Welche Zündkerzen?

BMW 3er E36

Hi!

Sorry, aber ich hab schon sie Suche bemüht...

...welche Zündkerzen soll ich denn nehmen?
Die normalen NGK BKR 6 EK?!
Oder doch die NGK NKR 6 EQUP?

Mein Freundlicher konnte mir bei der Entscheidung auch net helfen.
Zur Zeit habe ich die Beru Ultra X Platin drin, aber ich hab so das Gefühl, als ob die bei mir Probleme hervorrufen.

Danke&Gruss
Michael

35 Antworten

Verschlucker, Drehzahlschwankungen, schlechtes Anspringen....................................................

JA, FEHLERSPEICHER IST LEER!

Re: Welche Zündkerzen?

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Hi!

Zur Zeit habe ich die Beru Ultra X Platin drin, aber ich hab so das Gefühl, als ob die bei mir Probleme hervorrufen.

Danke&Gruss
Michael

Dan wirst wohl vllt die falschen haben...

es gibt UXF79P und UX79P

die einen haben ein ababterabstandsscheibe die anderen nicht, heist das die einen weiter in den verbrennungsraum als die anderen reichen..

oder du hast sie falsch angezogen!!

ich kenn mittlerweile 10 autos aus menen kreisen die die Kerzen drin haben (bmw ford ...) no problemo

Das kann aber vieles sein.........................

Sicher schon gelesen oder probiert....

Leerlaufregler, Drosselklappe, Benzinfilter, Batterie, Ölstab nicht richtig drinne, Öldeckel/Dichtung nicht fest/dicht, Ventildeckeldichtung, Luftmengenmesser, Steuergerät feucht,...Falsches Öl oder zu wenig...der Schlauch zum LMM undicht, gebrochen,...Zündkerzen ;-)))) usw...

Zitat:

Original geschrieben von Bonnie1978


Das kann aber vieles sein.........................

Sicher schon gelesen oder probiert....

Leerlaufregler, Drosselklappe, Benzinfilter, Batterie, Ölstab nicht richtig drinne, Öldeckel/Dichtung nicht fest/dicht, Ventildeckeldichtung, Luftmengenmesser, Steuergerät feucht,...Falsches Öl oder zu wenig...der Schlauch zum LMM undicht, gebrochen,...Zündkerzen ;-)))) usw...

Alles und mehr als das schon gecheckt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Alles und mehr als das schon gecheckt.

gelesen was ich oben geschrieben habe?

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


gelesen was ich oben geschrieben habe?

Ja, hab auch grad eben nach der Rechnung gesucht, aber des is schon zu lang her.

Hatte denen aber damals extra meine Frzg.-Daten geschickt.

Aber so viel ich weiss, sind die doch beide geeignet, oder?!

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Ja, hab auch grad eben nach der Rechnung gesucht, aber des is schon zu lang her.
Hatte denen aber damals extra meine Frzg.-Daten geschickt.

auf das kann man sich nicht verlassen

überprüf es selbst hier, gin ZU2 und ZU3 ein die nummern aus dem Fahrzeugschein...

http://www.beru.com/deutsch/produkte/produktfinder.php

..und schal welche du einbauen darfst der beiden und welche du drin hast...

der unterschied ist hier:

http://www.beru.com/img/produkte/zk_uxp.gif

die einen haben den gelben ring die anderen nicht

ich habe die mit der Distanzscheibe.... 323ti compact

Zitat:

Original geschrieben von Bonnie1978


ich habe die mit der Distanzscheibe.... 323ti compact

haben glaub ich eh fast alle BMW 😁

Die hatten glaub ich nen gelben Ring.

Egal...ich schau morgen mal nach. Bis dahin...danke.

Also, Bezeichnung is UXF79P, haben keinen gelben Ring und sehen jetzt so aus:

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Also, Bezeichnung is UXF79P, haben keinen gelben Ring und sehen jetzt so aus:

schein mir irgendwie nicht grad gut auszusehen:

(hmm der ring sollte eigentlich schon gelb sein, ausser es ist vllt eine TAIWAN Fälschung 🙁 )

Ablagerungen auf der Zündkerze
Ursache:

- Legierungsbestandteile, insbesondere aus Öl, können Rückstände bilden die sich im Brennraum und auf der Zündkerze ablagern
Folge:
- führt zu Glühzündungen mit Leistungsverlust und zu Motorschäden führen
Was tun:
- Motoreinstellungen überprüfen

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


schein mir irgendwie nicht grad gut auszusehen:

(hmm der ring sollte eigentlich schon gelb sein, ausser es ist vllt eine TAIWAN Fälschung 🙁 )

Ablagerungen auf der Zündkerze
Ursache:

- Legierungsbestandteile, insbesondere aus Öl, können Rückstände bilden die sich im Brennraum und auf der Zündkerze ablagern
Folge:
- führt zu Glühzündungen mit Leistungsverlust und zu Motorschäden führen
Was tun:
- Motoreinstellungen überprüfen

Das is doch mal wieder ein Posting, dass alles beinhaltet, was wichtig is.

Danke!

Konnte heut übrigens keine Veränderung mit den NGK´s feststellen. Heute morgen wars extrem schlimm...bis er warm war, konnte ich nicht über 2500 U/min drehen, ohne dass er sich stotternd verschluckt hat.

Was kostet denn sowas beim Freundlichen bzw. kann man das auch woanders machen lassen...wo es keine Apothekenpreise gibt (z.B. Bosch-Service)?

Bosch ist auch zu teuer, mir ist noch was eingefallen,..

Was ist den mit dem Nockenwellesensor? Steht zwar normal im Fehlerspeicher, aber man weiss ja nie..

Also ich komm trotzdem nicht davon los , das das bei dir was mit der Luft zu tun hat,.. weil stottern hat man doch oft wenn der LMM fratze ist oder nen Schlauch oder der Ölstab nicht dicht ist bzw Öldeckel, Ventildeckel. btw so schlimm finde ich die Zuündkerzen jetzt nicht. Fehlt denn der Ring oder ist er nur nicht gelb gewesen??? mach mal nen tachotest, vielleicht ist auch ein birnchen kaputt von der Motorsteuerung z.B.
Achja vielleicht ist es auch ganz simple die Kraftstoffpumpe oder deine Leitungen sind einfach verdreckt, wenn er sich dann zu wenig Benzin reinpfeift dann kann das den Zündkerzen auch schaden.
Kraftstofffliter auch mal wechseln und vielleicht auch wenn einige jetzt wieder rummeckern mal V-Power tanken, das reinigt auch ein wenig den Motor..
ich hatte das mal bei einem Opel Astra , da habe ich mal normal Benzin getankt und der wagen ruckelte und stotterte bzw sprang nicht mehr an, obwohl man das tanken konnte, nach 2 mal super plus war alles wieder ok... musste eben ausprobieren bevor du teure Sachen kaufst.

Ich benutze immer Bosch F7 LDCR... Ich find die prima...

Deine Antwort
Ähnliche Themen