Welche Xenonbrenner und wie tauschen?

Audi A4 B8/8K

Hallo

ich suche eine Ausbau anleitung für xenon scheinwerfer als PDF??!! hab mal das hier im Forum gesehen aber jetzt kann ich das nirgends finden habe schon mit SuFu probiert aber nicht genaues!!

Danke für eure hilfe!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung für Xenonscheinwerfer als PDF?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tonnydialbo


Hallo

ich suche eine Ausbau anleitung für xenon scheinwerfer als PDF??!! hab mal das hier im Forum gesehen aber jetzt kann ich das nirgends finden habe schon mit SuFu probiert aber nicht genaues!!

Danke für eure hilfe!!

ich hab das auch schon mal gesucht aber nicht gefunden. Zum Glück habe ich mir ein Word gemacht, welches ich nun als pdf auf Grund deiner Frage konvertiert habe. Die Bilder hat es seitlich ein wenig abgeschnitten, aber es fehlt nichts wesentliches. Ich hoffe du kannst damit was anfangen!

PS: Ich seh grad, rechts am Schlossträger beim ersten Bild hat es eine Schraube "abgeschnitten"

LG Geri 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung für Xenonscheinwerfer als PDF?' überführt.]

242 weitere Antworten
242 Antworten

Ich wollte mir morgen die osram Nightbreaker holen je nach dem was die kosten

Die kannst du eigentlich nur bestellen. Vor Ort kosten die meist wesentlich mehr.

Kannst ja mal bei einer freien Werkstatt nachfragen,....

ATU z.b. verlangt für die Cool Blue 230€, fast doppelt soviel wie im Netz, denke lokal für unter 200€ wird schwierig, Standard Brenner womöglich bei 130-170€/Paar

Wollt mich mal umschauen bei Autoteile Händler habe im Netz welche gefunden eine kostet 97 Euro und die normale 76 also wenn man so dann überlegt 19 Euro pro Birne mehr zahlen aber hat man aber dann was man wollte

Ähnliche Themen

Was hast du denn verglichen? Ein D3S Osram Classic kostet im Netz um die 30.-€ plus Versand.

Osram Cool Blue Intense definitv, kein Gelbstich.

Hallo zusammen,

Ich suche für meinen nun auch neue Brenner. Im Facelift kommen ja auch die D3S rein.
Hier wurden ja die Osram Cool Blue Intense empfohlen. Die kosten derzeit im Netz 150 EUR. Normale Brenner sind für 50 EUR zu bekommen.

Ist es der Unterschied wert?
Wie ist der Unterschied in der Ausleuchtung zu den Originalen (die bei meinem noch drin sind)?

Ich hatte die Osram Brenner mit 220% mehr Licht verbaut, der Unterschied zu den alten Brennern war gigantisch.

Welche sind das genau?

EDIT: Das wären dann diese hier: OSRAM XENARC NIGHT BREAKER 220, D1S, +220% mehr Helligkeit
Korrekt?

Ja genau, hatte sogar die NEXT GEN. Als D3S natürlich.

D3S Osram

Alles klar. Dann halte ich mal danach Ausschau. Dafür wird derzeit auch knapp 150 EUR abgerufen.

Noch andere Erfahrungen?

@CAHA_B8 Im Netz findet man die NextGen gar nicht mehr. Oder zu horrenden Preisen. Kennst du zufällig den Unterschied zu den ohne "Next Gen" auf der Verpackung? Die Eckdaten sind ja alle gleich zu dienem Bild von oben.

Ich meine dazu mal einen Test auf YouTube gesehen zu haben. Den Unterschied kann man wohl vernachlässigen.

Mir persönlich sind diese zu gelb im Licht, ich bevorzuge die mit 6.200K auch von Osram - cool blue intense, ist aber Geschmacksache.

Also ich habe mir vor 2 Wochen diese hier eingebaut in 6000K.
Sind wirklich sehr empfehlenswert. Warum die teuren Osrams usw. kaufen? Kommt eh alles aus China:
https://www.amazon.de/dp/B0B12NDBLR?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Früher hatte ich ähnliche Brenner drin. Diese hier: https://www.amazon.de/.../ref=sspa_dk_detail_2?...
Waren auch sehr billig und hatten 8000K. Waren aber nicht gut. Bei Regen rächt sich das blauen Licht ganz schnell. Hielten aber 5 Jahre. Dann aber wurden beide zur gleichen Zeit kaputt. Sehr unangenehm. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen