Welche Xenon Brenner?

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi Gemeinde,
habe da mal wieder ein Problem.
Bei mir hat sich gestern ein Xenon Brenner verabschiedet. Würde mir den Wechsel selber
zutrauen. Nur welche Brenner könnt Ihr mir empfehlen ? Würde natürlich direkt beide tauschen. Habe gerade mal bei -ibe- geschaut. Beim Thema D2S Brenner gibt es
diverse Anbieter und Preise.
Hat hier schon mal jemand von Euch bestellt und könnte mir mal weiterhelfen?
Ist die Qualität o.k. ?
Vielen Dank im Voraus.
Kallepp

135 Antworten

Hallo,
habe heute endlich die 2 Brenner eingebaut. Dank der Montageanleitung von Dirty
Diggler kein Problem. O.k. bisschen Fummelskram was schon. Ca. eine halbe Stunde
Arbeit. Die Batterie habe ich übrigens nicht abgeklemmt. Stattdessen habe ich einfach die Sicherungen Nr. 20 + 21 ausgebaut, geht glaub ich schneller.
Die Brenner sind übrigens vom Fachhändler. Die Vernunft hat gesiegt!!!!!!
Es sind Philips HID D2S 85122, das Stück für schlappe 90,- Euro. Fast geschenkt.
Auf jeden Fall noch mal vielen Dank für Eure Tipps und Hilfestellungen

Gruss aus Wattenscheid im Ruhrgebiet

Kallepp

Zitat:

Dank der Montageanleitung von Dirty

Diggler kein Problem. O.k. bisschen Fummelskram was schon. Ca. eine halbe Stunde

Arbeit.

Halbe Stunde trotze meiner Anleitung??

Wo oder an wem hast du denn zwischendurch noch so gefummelt?? 🙂🙂🙂🙂🙂

Gruß zurück und gern geschehen...

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Hab meine hier gekauft:
www.Alpha-Lights.de

Hab aber selbst welche mit 8000k...jaja...kommt mir jetz bitte nich mit der Diskussion ob zugelassen oder nicht... 🙂

Alles über 5.000k is glaub ohne Zulassung aber wem fällt das schon auf (ausser TÜV) solang die Dinger nich knalleblau sind oder schon ins lila gehen...!? Die 8000er haben einen leichten blaustich ist aber ein sehr schönes Licht...

Gruß, Dirk

Und Ihr meint die sind besser als in der Bucht? Ich meine ja nur wegen dem Preis...scheint mir echt "billig" im Vergleich zu Originalen!?

Gruss

Andy

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler



Zitat:

bei ebay gibt es welche von alpha licht. habe 8k genohmen. sieht voll geil aus.

Seht ihr...genau die hab ich auch...!! Und die SIND geil!!

So, habe mir jetzt die 8000K Brenner von Alpha-Lights.de bestellt.

Hab mich jetzt mal auf dich verlassen 😉

Bin wirklich mal gespannt, wie die Dinger sind.

Nach Einbau gibts nochmal ne Rückinfo.

Ähnliche Themen

Hätt au no ne frage zwecks Xenon...
Hab schon oft gelesen dass die vorm Ableben sich verfärben...... wie sieht denn so ne verfärbung aus.... ganz oder nur am rand??? denn am rand haben die doch immer son rot ton..... also wenn ich jetzt vor ne ganz weiße wand fahr und diese anstrahl leuchtet die bläulich und am rand ist eine ganz kleine verfährbung????

wer kann mir das mal erläutern

grüße aus BW

Ne, der gesamte Lichkegel bekommt nen Rotstich, der kleine orangene Rand kommt durch die Linse glaub ich, der ist normal.

Zitat:

Original geschrieben von kallepp


Hallo,
habe heute endlich die 2 Brenner eingebaut. Dank der Montageanleitung von Dirty
Diggler kein Problem. O.k. bisschen Fummelskram was schon. Ca. eine halbe Stunde
Arbeit. Die Batterie habe ich übrigens nicht abgeklemmt. Stattdessen habe ich einfach die Sicherungen Nr. 20 + 21 ausgebaut, geht glaub ich schneller.
Die Brenner sind übrigens vom Fachhändler. Die Vernunft hat gesiegt!!!!!!
Es sind Philips HID D2S 85122, das Stück für schlappe 90,- Euro. Fast geschenkt.
Auf jeden Fall noch mal vielen Dank für Eure Tipps und Hilfestellungen

Und wieviel K haben die nun? Und wie ist die Optik und die Lichtausbeute?

Zitat:

Original geschrieben von daric


Ne, der gesamte Lichkegel bekommt nen Rotstich, der kleine orangene Rand kommt durch die Linse glaub ich, der ist normal.

Bei mir wurde der linke Scheinwerfer violett bis er sich ganz verabschiedete. Bei einem erneuten Versuch blitzte er nur kurz auf. Jetzt auf keinen Fall mehr einschalten, sonst ist das Hochspannungs-Steuerteil auch bald hin! Ich bin noch eine Weile mit Nebelleuchten (sind da vielleicht Teelichter drin?😉) gefahren, bis ich preiswerte Brenner gefunden habe, nämlich von Hella, glaube 4500K, Stück für 97,-€, in Berlin bei Tip Auto Teile, mit Kundennummer 25% Rabatt. MfG

So.Hab gestern die 8000K von AlphaLights.de eingebaut.
Ich bin wirklich total begeistert.
Zeitgleich auch die Osram Nightbreaker eingebaut, auch um einiges besser, als "normale" Birnen.
Absolut unauffällig, aber eine Ausleuchtung, die sagenhaft ist.
Vielen Dank für deinen Tip DirtyDiggler!
Preis und Kundenservice bei Konga sind ebenfalls sehr, sehr gut.

Na siehst...die AlphaLights sind wirklich ein super tip. Hab die Brenner aus meinem A6 auch in meinen neuen S6 übernommen und bin immer noch davon begeistert...

Na dann mal viel Spass mit den Dingern...die linke Spur auf der AB ist dir auf jedenfall schon mal sicher 😁😁

nanana.... nur mit neuen birnen heißt das noch lang nicht dass die linke ihm gehört😁

He Dirty:
Welche hast du gekauft.... sind die auch in dem link?? (finde keine AlphaLights) Welche bräuchte ich da...... hab meine XE noch nie auseinandergebaut😉

Ich such heut abend mal nach der Rechnung von denen, dann kannst sie direkt anschreiben...muss allerdings nur noch auf den Feierabend warten 🙁

Tachchen!
Bei mir steht nun auch die Brennerfrage an! Habt Ihr zufällig folgende verbaut:
http://shop.konga-electronics.de/product_info.php?products_id=137 ?
Noch zufrieden?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
( Steuergeräte und Brenner selbst? ) 
Kann die Rennleitun rumzicken?
MfG 

Hmm...leider nicht...

Kann dir von meiner Seite aus die Alpha-Lights empfehlen...meine sind jetzt seit 2 Jahren ohne Probleme eingebaut. Hab die Brenner auch von meinem '99er A6 in den S6 übernommen und da arbeiten sie jetzt problemlos weiter.

Sind 8000K...find ich vom Licht her einfach genial...und mit der Rennleitung noch nie Probleme gehabt, hab auch bei meinem alten HU damit bekommen und fahr auh jeden Tag zur Arbeit in die Schweiz über die Grenze also auch jeden Tag "unter Aufsicht" der BP 😉

Die 8000er haben einen ganz leichten blaustich, die 6000er sind ein reines weiss

Die Alpha-Lights leiten auf meinen Link um! (Konga)
Geht um den Preis! 29,95€ pro Stück für die 8000K!
Hast du die auch?? 
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen