welche Xenon brenner sind am besten?
Moin.
Muß mir neue Xenon Brenner zulegen, wollte euch mal fragen welche ihr mir so empfehlt?
Hatte Philips d2s mit der Kennung 85123 drauf, aber die werden ja jetzt nicht mehr verkauft sondern nur 85122 !!
Gibt es unterschied zwischen Osram und Philips?
Warum verkauft man ncicht mehr 85123 ??
Würde am liebsten so leicht bläuliche haben.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SchickR
schade...
steht die nummer auf den brennern...?
ja ok...mache am wochenende mal einen brenner raus,und schau mal was da für ne nummer steht....
Zitat:
Original geschrieben von st328
ja ok...mache am wochenende mal einen brenner raus,und schau mal was da für ne nummer steht....
den brenner brauchste nicht rausholen, mußt einfach nur das gummi abziehen und den stecker, dann siehste schon die kennung vom brenner.
Zitat:
Original geschrieben von SchickR
den brenner brauchste nicht rausholen, mußt einfach nur das gummi abziehen und den stecker, dann siehste schon die kennung vom brenner.
alles klar,mache ich dann...🙂
Zitat:
Original geschrieben von st328
alles klar,mache ich dann...🙂
Aber grill dich nicht bei der Aktion 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Aber grill dich nicht bei der Aktion 🙂
Ich denke, er wird wissen, was er tut... 😁
Gruß,
Jan-Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Aber grill dich nicht bei der Aktion 🙂
hihi
ja da hast du recht...
habe die brenner in meiner frühstückpause gewechselt...(15.min....
das einzige was ich gemacht habe
motorhaube auf
fahrzeug zugeschlossen,und die brenner getauscht....😁
dann kann nichts mehr schiefgehen...😉
Hallo Leute,
bei mir ist heut auch eine Seite ausgestiegen. Kann man eigentlich einfach herauskriegen ob es der Brenner oder das Steuergerät ist?
Muss man beim Wechsel des Brenners irgendwas besonderes beachten? Irgendwas abklemmen oder so?
Wo bekommt man eigentlich so ne Brenner her, außer bei BMW und bei ebay?
D-Power
Zitat:
Original geschrieben von D-Power
Hallo Leute,
bei mir ist heut auch eine Seite ausgestiegen. Kann man eigentlich einfach herauskriegen ob es der Brenner oder das Steuergerät ist?
Muss man beim Wechsel des Brenners irgendwas besonderes beachten? Irgendwas abklemmen oder so?
Wo bekommt man eigentlich so ne Brenner her, außer bei BMW und bei ebay?
D-Power
Zu 1) Klar. Einfach den Brenner, der noch funktioniert, auf der anderen Seite einbauen. Wenn es dann geht, ist der Brenner hinüber.
Zu 2) Die Batterie musst du nicht unbedingt abklemmen. Aber ich würde den Wagen abschließen, damit niemand am Licht rumfummeln kann. Ansonsten nicht den Glaskolben berühren.
Zu 3) Bekommst du praktisch bei jedem Händler, der Birnen im Angebot hat. Nur kosten die Markenbrenner da mal locker 100€ pro Stück - und du solltest immer zwei neue kaufen, weil 1. die Farbe sonst garantiert nicht passt und 2. die Wahrscheinlichkeit, dass der andere Brenner auch bald ausfällt, recht hoch ist.
Gruß, Carlo.
Hallo,
kennt jemand das Problem? Ich habe gestern meine Alten Brenner gegen neue Philips ColorMach ausgetauscht, da meine alten zwar einen guten Job verrichteten aber ihr Alter schon erreichen haben und dem entsprechend die Lichtausbeute nachgelassen hat.
Gestern habe ich nach dem Tausch sofort gemerkt der der neue Xenon auf der Fahrerseite gelblich leuchtet. Kurz darauf hat er angefangen zu flackern und ging komplett aus. Das ganze hat er paar mal wiederholt und ich habs wieder gegen den alten getauscht.
Derzeit fahre ich mit einem alten und neuem Brenner. Während der alte weiterchin leuchtet ist heute nach einigen Stunden Betrieb der zweite neue Philips Brenner ausgegangen, nach erneutem anschalten ging er wieder an. Ich bemerkte aber das er zwischen durch einmal kurz flackerte.
Ich weiß nicht wo das Problem liegt an den Brennern oder etwas anderem? die alten funktionierten problemlos und gingen nicht aus.
Vielleicht hat ja schon jemand so ein Problemchen gehabt mit neuen Brennern. Vielen Dank im Vorraus!!!
Gruß
Johann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Xenon Brenner eingebaut es flackert und geht aus!' überführt.]
Das ist komisch. Also hast du das Problem erst seit dem du die neuen Brenner drin hast? Hast du dir die richtigen bestellt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Xenon Brenner eingebaut es flackert und geht aus!' überführt.]
Hmm, im Prinzip zumindest, sind die "Dinger" auf die "Lebensdauer des Fzgs." (zumindest lt. O-Ton der Brenner-Hersteller) ausgelegt, aber die Ausnahmen bestaetigen wohl die Regel, das es nichts gibt, was nicht kaputt gehen kann ...
Viel Erfolg bei der Reklamation der neuen Xenon-Brenner!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Xenon Brenner eingebaut es flackert und geht aus!' überführt.]