welche Winterreifen

BMW 3er E36

ich will mir demnächst Winterreifen zulegen und wollte mal wissen welche ihr empfehlen könnt (Marke/Breite/Händler).

46 Antworten

aber wie ist das jetzt mit der Einpresstiefe ??? Die steht nirgends (außer in der Tabelle die hier gepostet wurde). Sind dann meine Felgen (30-er ET) unzulässig ??? Oder brauche ich für diese Felgen besondere Reifen ???

... aber da sie von Schnitzer sind kann ich bestimmt jeden 205-er Reifen aufziehen, oder ???

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Hi,

bei Dir sollte im Schein unter "33 Bemerkungen" eigentlich folgender Text vorkommen:
*ZIFF.20 BIS 23 AUCH GEN.:205/60R15 91Q M+S A.FELGE 6 1/2JX15H2 OD.7JX15H2*

Ausserdem sind alle Winterreifen, die der Standard Sommerbereifung entsprechen zulässig d.h., wenn Dimensionen und Tragzahl gleich sind und der Reifen auf einer eingetragenen Felgengrösse montiert ist, ist es wurscht, was der Reifen für'n Profil hat (Tempo-Aufkleber am Tacho, je nach dem Geschwindigkeitsindex (Q,T, blabla), halt nicht vergessen. 🙂)

Nö, da stehen nur die Felgengrößen. Also wenn ich jetzt doch 205/60R15 91Q M+S draufmache, brauch ich nicht zum TÜV?

Winterreifen ...

Zitat:

Original geschrieben von Chicken318ti


Nö, da stehen nur die Felgengrößen. Also wenn ich jetzt doch 205/60R15 91Q M+S draufmache, brauch ich nicht zum TÜV?

Hi,

normal nich, wenn die Reifendimensionen und die Tragzahl mit denen der Sommerbereifung übereinstimmen, entscheiden die eingetragenen Felgengrössen, ob der TÜV nochmal seinen "Segen" dazu geben muss oder nicht. Eben auf 6 1/2Jx15H2 oder 7Jx15H2 montieren (lassen) und gut is' ...

Wie schon gesagt, nur die Reifendimensionen und die Tragzahl, unter Berücksichtigung der eingetragenen Felgendimensionen, sind für die Zulässigkeit der Winterbereifung relevant !!!

Der Geschwindigkeits-Index MUSS allerdings per Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers dokumentiert werden / ersichtlich sein (z.B. "T"= Vmax 190km/h).

Ähnliche Themen

Bei Borbet Felgen darf ich auf 7j 15 Felgen 185/65 R15 Reifen fahren! Ich fahre selber 185er Winterreifen der Marke Nokian. Habe super erfahrungen gemacht und kosten nicht viel!
Bin selbst Fronttrieblern weggefahren!

um mal wieder aufs eigentliche thema zurückzukommen..:

ich habe mir heute die maloya cr 220-reifen bestellt (größe 205/60 R15, kommen auf meine (ehem.) sommer-alus drauf), die im adac-test ja ziemlich gut abgeschnitten haben! noch vor dunlop wintersport m3, vor vredestein snowtrac, vor goodyear eagle ug gw 3, firestone, kleber, semperit, hankook, nokian und fulda kristall...
und das bei einem preis von 69,60€ pro reifen!
denke mal, da hab ich nix verkehrt gemacht...
ich berichte dann irgendwann im winter mal 😉!

viele grüße, Jan

In der Größe 205/55 R 16 H sind laut Auto Motor und Sport folgende Reifen besonders empfehlenswert:

- Dunlop SP Winter Sport M3
- Pirelli Winter 210 Sotto Zero
- Continental Winter Contact TS 810
- Michelin Pilot Alpin

ich brauch auch winterreifen. bei meinem neuen 328er waren keine dabei.

war heute mal bei atu und hätte gar nicht gedacht, dass man für einen satz 600 eur bezahlen muss.

ich werd auch 205er nehmen, jetzt hab ich 225 drauf. und 185 sehen ja wie fahrradreifen aus.

wie ist das mit geschwindigkeit? - kann man H reifen auch über 210 kmh fahren oder gehen die dann kaputt? oder wie ist das. ich hab jetzt V reifen.

und welche reifen sind vernünftig und günstig zugliech.
runderneuerte sollte man nicht gerade nehmen, oder?

Guck mal hier promexx:
http://ssl.delti.com/cgi-bin/reifenbestellen.pl?typ=506157&dsco=0

Da gibt es die weit unter 600 €!

H-Reifen kannst du kurzzeitig(!) auch über 210 km/h fahren, aber eben nicht dauerhaft. Aber zur Sicherheit würde ich mich an diese Beschränkung halten. Stell dir vor dir platzt ein Reifen bei dieser Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


H-Reifen kannst du kurzzeitig(!) auch über 210 km/h fahren, aber eben nicht dauerhaft.

Sag mir mal, wo Du das her hast ??

Das ist "Russisch Roulette", wenn Du H-Reifen

schneller als 210km/h fährst.

Als Winterreifen habe ich mir (vor kurzem)
205/60 R 15 Continental TS810 raufgemacht.
Zumindestens bei der momentanen Wetterlage
fahren die Super (nicht schwammig etc.)

Andi

Continental TS810 hab ich auch und kann ich nur empfehlen

@promexx: auf nen 328 kannst du minimal nur 205er reifen drauf machen, also nix mit 185er 😉

schau mal in deinen fahrzeugschein

Zitat:

Original geschrieben von SupraMaxxx


@promexx: auf nen 328 kannst du minimal nur 205er reifen drauf machen, also nix mit 185er 😉

schau mal in deinen fahrzeugschein

find ich ja eh zu schmal. aber im schein steht auch 185/65R15 oben bei punkt 22 und 23

ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich keine felgen hab. bräuchte also auch stahl oder alus dazu.
so komm ich dann bei neuen reifen auf 150 pro rad = 600 komplett *kotz*

Hi bräucht auch Winterreifen :- ) in der größe 225/45R17" H oder V in M&S. Was ist ( günstig & gut ) Felgen hab ich 8x17"

Zitat:

Original geschrieben von Andi_FF


Sag mir mal, wo Du das her hast ??
Das ist "Russisch Roulette", wenn Du H-Reifen
schneller als 210km/h fährst.

Ich hab ja gesagt kurzzeitig! Meinst du die fliegen direkt auseinander sobald die Tachonadel 211 zeigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen