welche Winterreifen
ich will mir demnächst Winterreifen zulegen und wollte mal wissen welche ihr empfehlen könnt (Marke/Breite/Händler).
46 Antworten
Nachtrag M+S auf Alus ...
Zitat:
Original geschrieben von eXceSs
185/65 R15 sind max. auf 6,5x15 erlaubt. Das Ergebnis ist allerdings gleich: Die 7Jx15 sind zu breit. 🙂
Hi,
bei mir stehen die Felgengrössen genau so drin:
Sommer
205/60ZR15 auf 7Jx15H2
Winter (M+S)
185/65R15 87Q M+S auf 6Jx15H2
205/60R15 91Q M+S auf 6 1/2Jx15H2, alternativ auch auf 7Jx15H2
Einschränkung für 205/60er M+S: Es dürfen NUR spezielle, von BMW freigegebene "feingliedrige Schneeketten" montiert werden. Andere Steighilfen, wie Standardketten, "Reifenkrallen" oder Schnellmontage-Ketten (die mit dem Adapter an der Radnabe) dürfen NICHT montiert und benutzt werden.
So, das war nun das, was bei mir im Schein steht - ist aber sicher nicht für alle in der Baureihe produzierten Varianten verbindlich. Also mal in den Schein sehen, was ohne Behördenlauferei und TÜV-Begutachtung "geht". Sonst mal beim "Freundlichen" eine Auskunft mit der Fg.-Nr. des konkreten Fahrzeugs über freigegebene Rad/Reifen-Kombinationen einholen - spart viel Kosten und Ärger im Vorfeld.
Zitat:
Original geschrieben von piroli
Aber ich sollte dann wohl doch lieber 205-er nehmen, oder ???
Hi,
wenn Du vor hast in Wintersportgebiete zu fahren, wo u.U. Schneekettenpflicht angeordnet werden kann, wäre ich vorsichtig! Weil BMW im Handbuch zum Fahrzeug schreibt: Auf M+S der Grösse 205/60R15 dürfen NUR "feingliedrige Schneeketten" an der Hinterachse montiert werden. Standardkette oder andere Steighilfen (Reifenkrallen etc.) dürfen NICHT verwendet werden.
Ich glaub ich fahr im Winter meine alten 185er Sommerreifen runter! 😁 Hier schneits eh nie!
Jaja ich weiß, ab 7° bla bla... fahr ja eh net schnell im Winter.
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
@piroli:
mit deinem 325 wirst du probleme mit 185er winterreifen bekommen, zwecks den traglasten.
Nein, auch der 325er hat standardmässig eine Freigabe für 185er Winterreifen...
Siehe hier:
Reifenfreigaben E36
Ähnliche Themen
bei meinem 320 touring darf ich auch nicht kleiner von der brete als 205er.
auch doof.
muss mir auch noch winterreifen zulegen. abwarten was das adac-heftchen sagt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Appu
bei meinem 320 touring darf ich auch nicht kleiner von der brete als 205er.
auch doof.
muss mir auch noch winterreifen zulegen. abwarten was das adac-heftchen sagt 😉
hi appu! alles fit?
wieso darfstn keine 185er aufziehen? stehen die nicht im fahrzeugschein?
muss mich demnächst auch mal nach winterreifen umgucken...
viele grüße, Jan
edit: grad gesehen, laut dieser reifenfreigabe gehts beim 320i touring ja echt erst bei 205 los...
Was bedeutet eigentlich die Einpresstiefe ???
Meine ersteigerten Felgen haben 30 mm, die sind aber in der Liste garnicht aufgeführt. Kann ich die jetzt garnicht verwenden ???
habe im Fahrzeugschein als größe für die Winterreifen 185/65R15 87Q M+S stehen. Darf aber laut Betriebsanleitung auch 205/60R15 91Q M+S draufmachen. Wenn ich jetzt 205/60R15 91Q M+S diesen Winter fahren will. Muss ich die beim Tüv eintragen lassen, oder kann ich die einfach draufmachen? Habe ja auch 205/60R15 als Sommerreifen eingetragen.
Jede Rad-Reifen Kombination die Du fährst, muss auch in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein!
@piroli: Die Einpresstiefe bezieht sich immer auf die Felgen - je kleiner, desto weiter kommen die Felgen nach aussen.
Danke.
also mal wieder zum TÜV😎
So da hänge ich mich mal in die Frage ein.
Da ich die Z4 Bremsanlage mit 300er Bremsscheiben auf meinem E36 Limo 320i habe werde ich im Winter die 17" Alufelgen fahren müssen. Was haltet ihr von 225/45R17 H oder V M&S ???? sind die zu groß für den Winter ????
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
hi appu! alles fit?
wieso darfstn keine 185er aufziehen? stehen die nicht im fahrzeugschein?
muss mich demnächst auch mal nach winterreifen umgucken...viele grüße, Jan
edit: grad gesehen, laut dieser reifenfreigabe gehts beim 320i touring ja echt erst bei 205 los...
hi jan,
ne stehen nicht drin 🙂
der winterreifentest wird sicherlich in dem nächsten heft drin. sein. hast du denn noch felgen für deine winterpellen ? habe hier noch welche liegen 🙂
mfg
andreas
Zitat:
Original geschrieben von Appu
hi jan,
ne stehen nicht drin 🙂
der winterreifentest wird sicherlich in dem nächsten heft drin. sein. hast du denn noch felgen für deine winterpellen ? habe hier noch welche liegen 🙂mfg
andreas
hi andreas,
jo, ich nehm meine ehemaligen alufelgen, 15 zoll. da sind noch sommerreifen drauf, aber die sind eh ziemlich runter, kommen dann weg...
viele grüße, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Chicken318ti
habe im Fahrzeugschein als größe für die Winterreifen 185/65R15 87Q M+S stehen. Darf aber laut Betriebsanleitung auch 205/60R15 91Q M+S draufmachen. Wenn ich jetzt 205/60R15 91Q M+S diesen Winter fahren will. Muss ich die beim Tüv eintragen lassen, oder kann ich die einfach draufmachen? Habe ja auch 205/60R15 als Sommerreifen eingetragen.
Hi,
bei Dir sollte im Schein unter "33 Bemerkungen" eigentlich folgender Text vorkommen:
*ZIFF.20 BIS 23 AUCH GEN.:205/60R15 91Q M+S A.FELGE 6 1/2JX15H2 OD.7JX15H2*
Ausserdem sind alle Winterreifen, die der Standard Sommerbereifung entsprechen zulässig d.h., wenn Dimensionen und Tragzahl gleich sind und der Reifen auf einer eingetragenen Felgengrösse montiert ist, ist es wurscht, was der Reifen für'n Profil hat (Tempo-Aufkleber am Tacho, je nach dem Geschwindigkeitsindex (Q,T, blabla), halt nicht vergessen. 🙂)