Welche Winterreifen in der Dimension 255/35 ZR 19 69Y?
Hallo,
der Sommer ist vorbei, d. h. der Winter steht bald vor der Tür und ich bin erstmalig auf der Suche nach Winterreifen für meinen Dicken.
In der Dimension 255/35 ZR 19 69Y habe ich jedoch lediglich die folgenden beiden Produkte gefunden:
- Vredestein Wintrac Xtreme S 255/35 R19 96Y XL (183 €)
- Pirelli W 270 SottoZero S2 255/35 R19 96W XL L (277 €)
Mich würde daher mal interessieren ob ihr ggf. schon Erfahrungen mit eines der Produkten oder ggf. auch andere Vorschläge in dieser Größe habt.
Besten Dank im Voraus! 🙂
36 Antworten
Mir ist noch was eingefallen, das ich fragen wollte:
Muss man bei den Reifen eigentlich noch etwas besonderes bzgl. des Reifendruckkontrollsystems beachten oder kann man unabhängig davon auf alle Reifen zurückgreifen?
Nein die RDKS sind extra zu kaufen und werden beim A4 A5 nicht benötigt
Für den Winter kommt mir nur Michelin Reifen drauf , nie mehr was anderes !
Sorry wollte noch was ergänzen ! Ich wohne im Schwarzwald ! :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@reis1337 schrieb am 2. Oktober 2015 um 21:09:06 Uhr:
Nein die RDKS sind extra zu kaufen und werden beim A4 A5 nicht benötigt
Sorry, aber ich stehe wohl gerade auf dem Schlauch oder ich habe mich unverständlich ausgedrückt:
Also mein A5 hat die Reifendruckkontroll-Anzeige im MMI - muss ich da jetzt etwas nachrüsten bei den neuen Winterreifen bzw. sonstiges beachten oder nicht?
Den von dir geposteten Link habe ich gelesen, aber ehrlich gesagt konnte ich da jetzt auch keine Antwort auf meine Frage finden (vielleicht sollte ich das auch einfach noch mal morgen ausgeschlafen lesen 🙄).
Zitat:
@BP_03 schrieb am 3. Oktober 2015 um 22:50:03 Uhr:
Also mein A5 hat die Reifendruckkontroll-Anzeige im MMI - muss ich da jetzt etwas nachrüsten bei den neuen Winterreifen bzw. sonstiges beachten oder nicht?
Der
Reifendruckwird vom ABS von der Raddrehzahl abgeleitet; nachrüsten brauchst Du nichts.
Hi,
habe diesen :
HANKOOK WINTER I*CEPT EVO2 W320
Winterreifen 255 / 35 R19 96 V
Preisgünstig, gute Laufleistung und ordentlicher Grip, kann bisher
nix negatives sagen
Ich fahre den Vredestein auf einem Cayman in 265er Breite auf der Antriebsachse und bin sehr zurfrieden. Bin im Winter bei jeden Straßenverhältnissen überall problemlos rauf und runter gekommen (wohne im Allgäu), egal ob tauender Matsch oder geschlossene Schneedecke. Bei trockener Straße kann ich mich auch bedenkenlos in die Kurve schmeissen. Nur bei starkem Regen bin ich vorsichtig wegen Aquaplaning (sagen zumindest die Tests), ist aber bisher nicht mal annähernd vorgekommen.
Welcher Winterreifen ist besonders empfehlenswert bei Nässe?
Gern mit Quellenangabe, habe bisher noch nicht viel recharchiert...
Bin die letzten drei Winter ebenfalls den Conti WinterContact TS 830 gefahren und war damit durchaus zufrieden... vielleicht gibt es aber einen anderen Reifen, der insb. bei Nässe einfach noch besser ist ohne gleichzeitig nennenswerte Schwächen zu offenbaren?!?
P.S. Kann man bei den Reifentests (meist in kleinerer Dimension) die Eigenschaften und Testwerte eigentlich 1:1 auf andere Dimensionen übertragen?
Zitat:
@Kai70 schrieb am 19. September 2015 um 20:54:27 Uhr:
Ich fahre Continetal WinterContact TS 830 P in dieser Größe aber Geschwindigkeitsindex lediglich "V", bin zufrieden.
Denke bei Premiumherstellern wird Otto Normalfahrer eh kaum Unterschiede feststellen.
Ich habe mir jetzt 19 Zoll geholt mit 255er Dunlop Winter Sport. Hatte noch nie 19 Zoll im Winterrreifen auf meinen Autos und bin gespannt auf das Fahrverhalten.
RS5 RS6 sportwagen können unter 19/20 Zoll nix fahren. Die bewegen sich auch hier. 🙂 keine sorge. Sieht halt einfach gut aus im weißen Kleid.
Hallo,
Ich hätte dann auch mal eine Frage.
Habe Felgen für den Winter in 8j x 19 ET 35. Welche Reifen könnt ihr mir da empfehlen? Mir ist bewusst dass es da wahrscheinlich viele Möglichkeiten geben wird, hoffe aber dass ihr mir ein paar Erfahrungswerte geben könntet und Reifen für einen guten Kurs empfehlen könntet.
Danke schonmal!
Gruß Dennis
Zitat:
@nobi888 schrieb am 16. Oktober 2015 um 23:32:57 Uhr:
Ich habe mir jetzt 19 Zoll geholt mit 255er Dunlop Winter Sport. Hatte noch nie 19 Zoll im Winterrreifen auf meinen Autos und bin gespannt auf das Fahrverhalten.
Wie bist du zufrieden mit den Dunlops? Hab mir 19 Zöller gekauft und da waren fast neuwertige Dunlops bereits montiert..
Zitat:
@debe23 schrieb am 2. Januar 2016 um 14:05:14 Uhr:
Hallo,
Ich hätte dann auch mal eine Frage.
Habe Felgen für den Winter in 8j x 19 ET 35. Welche Reifen könnt ihr mir da empfehlen? Mir ist bewusst dass es da wahrscheinlich viele Möglichkeiten geben wird, hoffe aber dass ihr mir ein paar Erfahrungswerte geben könntet und Reifen für einen guten Kurs empfehlen könntet.
Danke schonmal!Gruß Dennis
235/35 R19 ist ein passendes Reifenmaß und ziemlich gängig, ich würde fast wetten, dass diese Größe sogar in dem Gutachten zu Deiner Felge genannt ist. 245/35 R19 würde sicher auch gehen.
ABER: ohne Gutachten, in dem Du genau das ja nachlesen könntest, was Du hier erfragst, würde ich das Thema an Deiner Stelle gleich begraben und vergessen, weil 8.0J x 19 mit ET35 nicht mal gut aussehen wird, weil mindestens zu schmal und zu hohe Einpresstiefe dafür sorgen, dass das Rad aussehen wird, als würde man ein Kart allein in eine Garage stellen. Ich hatte mal 8.0 x 19 mit ET30 und war froh, dies nach 4 Monaten wieder geändert zu haben.
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 2. Januar 2016 um 20:25:16 Uhr:
235/35 R19 ist ein passendes Reifenmaß und ziemlich gängig, ich würde fast wetten, dass diese Größe sogar in dem Gutachten zu Deiner Felge genannt ist. 245/35 R19 würde sicher auch gehen.Zitat:
@debe23 schrieb am 2. Januar 2016 um 14:05:14 Uhr:
Hallo,
Ich hätte dann auch mal eine Frage.
Habe Felgen für den Winter in 8j x 19 ET 35. Welche Reifen könnt ihr mir da empfehlen? Mir ist bewusst dass es da wahrscheinlich viele Möglichkeiten geben wird, hoffe aber dass ihr mir ein paar Erfahrungswerte geben könntet und Reifen für einen guten Kurs empfehlen könntet.
Danke schonmal!Gruß Dennis
ABER: ohne Gutachten, in dem Du genau das ja nachlesen könntest, was Du hier erfragst, würde ich das Thema an Deiner Stelle gleich begraben und vergessen, weil 8.0J x 19 mit ET35 nicht mal gut aussehen wird, weil mindestens zu schmal und zu hohe Einpresstiefe dafür sorgen, dass das Rad aussehen wird, als würde man ein Kart allein in eine Garage stellen. Ich hatte mal 8.0 x 19 mit ET30 und war froh, dies nach 4 Monaten wieder geändert zu haben.
Danke für deine ehrliche Antwort! Die Befürchtung hatte ich auch, habe die Felgen zur Zeit auf nem Q3 und hatte gehofft sie auch für den A5 nächstes Jahr nutzen zu können.. Spurplatten helfen da auch nicht, damit die Felge gut aussehen auf dem A5? Spurplatten benötige ich eh, da der Q3 einen anderen Nabendurchmesser hat.