Welche Winterreifen in der Dimension 255/35 ZR 19 69Y?

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

der Sommer ist vorbei, d. h. der Winter steht bald vor der Tür und ich bin erstmalig auf der Suche nach Winterreifen für meinen Dicken.

In der Dimension 255/35 ZR 19 69Y habe ich jedoch lediglich die folgenden beiden Produkte gefunden:
- Vredestein Wintrac Xtreme S 255/35 R19 96Y XL (183 €)
- Pirelli W 270 SottoZero S2 255/35 R19 96W XL L (277 €)

Mich würde daher mal interessieren ob ihr ggf. schon Erfahrungen mit eines der Produkten oder ggf. auch andere Vorschläge in dieser Größe habt.

Besten Dank im Voraus! 🙂

36 Antworten

Doch, Adapterplatten würden die Optik schon deutlich verbessern ...

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Zum Beispiel vorn 20 mm und hinten 25 mm je Rad, ggf. auch noch jeweils 5 mm on top ...

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 3. Januar 2016 um 01:35:02 Uhr:


Doch, Adapterplatten würden die Optik schon deutlich verbessern ...

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Zum Beispiel vorn 20 mm und hinten 25 mm je Rad, ggf. auch noch jeweils 5 mm on top ...

Dann werde ich mir Distanzscheiben holen, ist auf jeden Fall günstiger als neue Felgen 😁

Fandest du es mit Spurplatten trotzdem nicht gut oder wieso hast du dir sofort neue Felgen geholt?

Ich habe das Thema Distanzscheiben direkt verworfen, weil ich weder mit der Optik noch mit dem Unterschied beim Fahren zufrieden war. Es ist halt mein Erst-Auto und einziges Auto, das ich jeden Tag fahre, da wollte ich keine großen Kompromisse für die 6 Wintermonate, im Gegenteil.

Die 235/35 R19 wirkten so "instabil" im Vergleich zu den 265/30 R20 im Sommer, dass ich eben auch im Winter auf 265/30 R20 gegangen bin. Damit bin ich jetzt prinzipiell sehr zufrieden, optisch könnten sie noch ein wenig weiter rauskommen im Winter-Trimm.

Nimm direkt 245/35 R19, das wird sicher schon besser sein.

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 3. Januar 2016 um 14:59:41 Uhr:


Ich habe das Thema Distanzscheiben direkt verworfen, weil ich weder mit der Optik noch mit dem Unterschied beim Fahren zufrieden war. Es ist halt mein Erst-Auto und einziges Auto, das ich jeden Tag fahre, da wollte ich keine großen Kompromisse für die 6 Wintermonate, im Gegenteil.

Die 235/35 R19 wirkten so "instabil" im Vergleich zu den 265/30 R20 im Sommer, dass ich eben auch im Winter auf 265/30 R20 gegangen bin. Damit bin ich jetzt prinzipiell sehr zufrieden, optisch könnten sie noch ein wenig weiter rauskommen im Winter-Trimm.

Nimm direkt 245/35 R19, das wird sicher schon besser sein.

Ok, dann werde ich es damit versuchen! Kannst du mir denn Reifen empfehlen ? 🙂

Ähnliche Themen

Reifen ist ein heikles Thema, weil sich hier daran regelmäßig heiße Diskussionen entfachen. Ich selbst fahre seit jeher nur "echte" A-Markenreifen, wenn ich nachrüste. Zurzeit habe ich Continental Conti Winter Contact TS 830 P. Ich würde aber immer schauen, wer in den aktuellen einschlägigen Tests die Nase möglichst vorn hat und nach den mir wichtigen Kriterien schauen. Ich hätte aber auch aktuell keinen Stress, einen Vredestein oder Nokian Winterreifen zu kaufen. Mal so als Beispiel ...

http://www.reifen.com/.../245-35-R19?...

Da hast du recht, bei Reifen wird immer heiß diskutiert..
235-45-R19 kann ich beim A5 vergessen, stimmts?

Warum, welche Größen stehen denn im Gutachten zu Deinen Felgen und ist der A5 dort überhaupt gelistet? Damit startet man, wenn man Felgen nutzen möchte, solltest Du auch tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen