ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5/S5: Welche Sommerreifen (255/35 R19) in 2011/2012 ausgeliefert?

A5/S5: Welche Sommerreifen (255/35 R19) in 2011/2012 ausgeliefert?

Audi A5 8F Cabriolet
Themenstarteram 24. November 2012 um 2:05

Hallo,

immer wieder gibt es Threads mit Anfragen wer was für Reifen drauf hat. Es ist zwar oft nur eine Glaubensfrage, aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen, mal eine Übersicht zu sehen, was für Sommerreifen (255/35 R19) in 2011 und 2012 beim Audi A5/S5 Cabrio/Coupe/SB (FL) werksseitig ausgeliefert wurden?

 

Vorschlag zur Führung des Threads:

Immer letzte geänderte Übersicht kopieren und auf schwarze Schrift setzen; die eigenen Angaben dann in rot eintragen.

Falls es wissenswerte Bemerkungen gibt ... bitte schön.

FAQ zur Reifenbezeichnung gibt es im Reifen-ABC: www.reifen-vor-ort.de/company/tyreabc

 

 Übersicht:

----------------------------------------------

 

Bridstone:

  •  

 

----------------------------------------------

 

Conti:

  •  2011: A5 Cabrio: Conti Sport Contact 3 255/35 ZR19 96Y R01 (laut :() - hier nur als Bsp.
  •  

 

----------------------------------------------

 

Dunlop:

  •  

 

----------------------------------------------

 

Goodyear:

  •  

 

----------------------------------------------

 

Michelin:

  • 2011: A5 Coupe: Michelin Pilot SPORT PS2 255/35 ZR19 96Y XL mit FSL, RO1 BSW ( :):)) - hier nur als Bsp.
  •  

 

----------------------------------------------

 

Pirelli:

  •  

 

----------------------------------------------

 

Grüße aus F.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moto_steve

Hallo,

immer wieder gibt es Threads mit Anfragen wer was für Reifen drauf hat. Es ist zwar oft nur eine Glaubensfrage, aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen, mal eine Übersicht zu sehen, was für Sommerreifen (255/35 R19) in 2011 und 2012 beim Audi A5/S5 Cabrio/Coupe/SB (FL) werksseitig ausgeliefert wurden?

Vorschlag zur Führung des Threads:

Immer letzte geänderte Übersicht kopieren und auf schwarze Schrift setzen; die eigenen Angaben dann in rot eintragen.

Falls es wissenswerte Bemerkungen gibt ... bitte schön.

FAQ zur Reifenbezeichnung gibt es im Reifen-ABC: www.reifen-vor-ort.de/company/tyreabc

 Übersicht:

----------------------------------------------

Bridstone:

  •  

 

----------------------------------------------

Conti:

  •  2011: A5 Cabrio: Conti Sport Contact 3 255/35 ZR19 96Y R01 (laut :() - hier nur als Bsp.
  •  

 

----------------------------------------------

Dunlop:

  •   2011: A5 Sportback Dunlop SP Sport Max GT 255/35ZR19 96Y

 

----------------------------------------------

Goodyear:

  •  

 

----------------------------------------------

Michelin:

  • 2011: A5 Coupe: Michelin Pilot SPORT PS2 255/35 ZR19 96Y XL mit FSL, RO1 BSW ( :):)) - hier nur als Bsp.
  •  

 

----------------------------------------------

Pirelli:

  •  

 

----------------------------------------------

Grüße aus F.

Hallo zusammen! Bald ist es Zeit für die Sommerreifen! Welche harmonieren mit meinem S5 (255/35/19) am besten?

Wie immer nehme ich von den namhaften Herstellern jeweils die mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.

Derzeit habe ich folgende im Rennen:

- Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (Rollwiderstand C Nasshaftung A Geräuschemission 69 dB) 227 CHF

- Dunlop SP SPORT MAXX GT (Rollwiderstand E Nasshaftung C Geräuschemission 69 dB) 205 CHF

- Dunlop Sport Maxx RT (Rollwiderstand C Nasshaftung A Geräuschemission 69 dB) 232 CHF

- Michelin Pilot Sport 3 (Rollwiderstand E Nasshaftung A Geräuschemission 71 dB) 232 CHF

 

Ich überglege mir den günstigsten Sportmaxx GT zu kaufen! war mit Dunlop immer zufrieden. Was sagt Ihr dazu? Die besten wären wohl der RT und der Goodyear?

Gruss

Wenn es um einen sportlichen Reifen geht, dann würde ich den Pirelli P Zero empfehlen. Habe den bei mir und bin sehr zufrieden. Wenn es ein haltbarer Reifen sein soll, dann würde ich dir den Sportmaxx empfehlen.

danke. Welchen sportmaxx meinst du denn? GT oder RT?

Sportliches fahren geht auf öffentlichen Strassen meiner Meinung sowieso kaum, wenn man nicht im Knast landen will. Wenigstens in der Schweiz ;) Ich achte mehr auf Verschleiss etc! Für einige Sprints und 1-2 mal eine kurvige Fahrt brauch ich keinen Top Reifen.

Sportmaxx GT 

 

die hinteren Reifen halten inzwischen ca.70tkm, Restprofiltiefe bei Einlagerung = 4mm. Die vorderen wurden nach ca 40tkm bei 4 mm Profiltiefe getauscht. 

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning

Sportmaxx GT 

die hinteren Reifen halten inzwischen ca.70tkm, Restprofiltiefe bei Einlagerung = 4mm. Die vorderen wurden nach ca 40tkm bei 4 mm Profiltiefe getauscht. 

70tkm ist ja unglaublich. Bei einem Fz mit quattro wäre das wohl ausgeglichener und ähnlich lange? gripmässig etc bist du zufrieden ?

sonst noch jemand Erfahrungen zu den Reifen? :))

Hatte die Dunlop sportmaxx gt auch drauf, war sehr zufrieden.. Grip war sehr gut, vorallem keine Laufgeräusche... Zu Verschleiß kann ich nicht viel zu sagen, da ich die Räder nicht lange fuhr... Allerdings würde ich dir die Reifen empfehlen. Gruß

Dieses Jahr kommen bei mir die Michelin Pilot Super Sport drauf, diverse reviews deuten auf exzellente Fahreigenschaften und verringertem Verschleiß. Selbst direkt bei Michelin gibt's eine Grafik die den PS3, PS2 und den PSS untereinander vergleicht.

Hab mal die Skizzen zusammengesucht.

PS2 vs Ps3

http://www.bimmerpost.com/.../attachment.php?...

PS2 vs PSS

http://www.event-tyres.co.uk/.../...Sport_PSS_vs_Pilot_Sport_2_PS2.png

Wichtig! Der PS3 ist NICHT der Nachfolger vom PS2. Der Nachfolger des PS2 is der PSS.

Die bisherigen P Zero waren klasse, aber Verschleiß deutlich zu hoch!

Bei Auslieferung hatte ich die Pirelli P Zero drauf. Ich war damit nicht zufrieden, die liefen jeder Rille nach.

Im zweiten Sommer habe ich dann den Michelin PS2 montiert, war damit auch auf der Rennstrecke und sehr zufrieden. Letztes Jahr war es dann der Michelin PSS, womit ich auch sehr zufrieden bin. Haftung, Lärm und Verschleiss aus meiner Sicht gut.

Mit Dunlop SportMaxx hatte ich ganz schlechte Erfahrung auf meinem A4 gemacht. 3mm Treppen und damit ein Riesenlärm bereits mit ca. 3'000km. Die Reifen wurden mir auf Garantie ersetzt durch Conti, mit welchen ich dann zufrieden war.

Wenn bei meinem S5 ein Satz Reifen 20'000km hält, bin ich schon glücklich. In gemischter (aber meist zügiger) Fahrt auf Autobahn, Hauptstrassen in hügligem Gebiet und über Pässe ist der Verschleiss sicherlich höher, aber die genannte Laufleistung von 70'000km ist für mich unvorstellbar. Mit artgerechter Haltung des S5 geht das nicht :D

Zitat:

Original geschrieben von mr555

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning

Sportmaxx GT 

 

die hinteren Reifen halten inzwischen ca.70tkm, Restprofiltiefe bei Einlagerung = 4mm. Die vorderen wurden nach ca 40tkm bei 4 mm Profiltiefe getauscht. 

70tkm ist ja unglaublich. Bei einem Fz mit quattro wäre das wohl ausgeglichener und ähnlich lange? gripmässig etc bist du zufrieden ?

Moin,

 

zum einen fahre ich (noch) einen Frontkratzer und zum anderen besteht mein Fahrprofil aus überwiegend Autobahnfahrten - immer schön geradeaus auf der A2...

 

Eigentlich bin ich kein ausgesprochener Dunlop-Fan, ich stehe mehr auf Conti, aber die Dunlop´s waren Erstausrüstung. Und - ich bin rundum zufrieden, sowohl in Bezug auf Laufruhe, Fahreigenschaften und den Verschleiss. Selbst der Preis ist in Relation zur Reifendimension (255/35 R19 Y) akzeptabel.

 

munter bleiben

T_L

 

 

@ Texas Lightning, kurz mal off topic im Sinne Deiner Signatur: 2. Liga, wir kommen. Keine Sorge, Ihr schafft das, nicht abzusteigen. Schwarz-gelbe Grüße von SIB ;)

Zitat:

Original geschrieben von chrigel69

Wenn bei meinem S5 ein Satz Reifen 20'000km hält, bin ich schon glücklich.

Entspricht auch meiner bisherigen Erfahrung. Sommerreifen werden diesen Frühling nach ca. 25 tkm ersetzt.

Im Übrigen kommt bei mir nur Michelin in Frage. Ich habe bis jetzt keinen anderen Reifen gehabt, welcher ausgewogener wäre. Und - als Schweizer wichtig - top Verhalten bei Nässe (wobei es ja in letzter Zeit weder regnet noch schneit...).

 

Zitat:

 

PS2 vs PSS

http://www.event-tyres.co.uk/.../...Sport_PSS_vs_Pilot_Sport_2_PS2.png

Die Grafik ist mal interessant.

Habe seit 40.000km den Michelin Pilot Sport 2 montiert mit Restprofil etwas über 5mm. Über den Reifen gibt es eigentlich nichts zu beanstanden und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.

Wenn ich jetzt sehe dass der PSS nochmals deutlich bessere Fahreigenschaften aufweist und der Preisunterschied zum PS2 kaum ins Gewicht fällt wird dieser Reifen äußerst interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5/S5: Welche Sommerreifen (255/35 R19) in 2011/2012 ausgeliefert?