Welche Winterreifen: Conti, Pirelli oder Dunlop

BMW X3 F25

Mitten in der Sommerhitze stellt sich nun die Frage, welche Winterreifen ich zu meinem naechste Woche abzuholenden 35d reservieren lassen soll (als Teil des Neuwagendeals). Ich muss mich zwischen Conti, Pirelli und Dunlop entscheiden, alle Runflat, alle 18 Zoll 245er.

Aus eurer Erfahrung, welcher Reifen laeuft am ruhigsten und haelt moeglichst lange durch? Oder auch: Von welchem Reifen wuerdet ihr mir abraten?
(Es gab zwar schon Reifendiskussionen, aber nicht genau zu diesem Thema und inzwischen duerfte es ja mehr Erfahrungen mit Winterreifen geben.)

Vielen Dank

left-lane

Beste Antwort im Thema

Hallo,

19 Zoll mit 245 ist der Dunlop auch super.

Gruß

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZZZZcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Pepex


Hallo,
meine Erfahrung (u. auch Tests) , nimm Dunlop 3D in Größe 225/60 R17 H und Runflat. So bist Du auf der sicheren Seite und hast einen super Reifen.

Gruß

Hallo Pepex,

ist der Dunlop 3d auch in 19 Zoll und 245er Breite zu empfehlen?

Wahrscheinlich ja schon, oder  <img alt="" src="/images/smilies/confused.gif" />.

Der steht nämlich für mich als WR zur Wahl neben dem Pirelli in gleicher Größe <img alt="" src="/images/smilies/rolleyes.gif" />.

MfG vom MaXXX

Insgesamt scheinen die Dunlop besser zu sein als die Pirelli, wenn ma sich die

Tests der letzten Jahre anschaut. Die Dunlop sind zumindest bei BMW teurer.

Ich bin mir allerdings immer noch unsicher, ob ich RFT WinterReifen nehmen soll ?!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Adanech



Ich bin mir allerdings immer noch unsicher, ob ich RFT WinterReifen nehmen soll ?!

Ich nehem als WR für die Familienkutsche auf jeden Fall rft, wenn ich nicht mit einer Panne liegenbleiben möchte, dann im Winter, brrrr <img alt="" src="/images/smilies/eek.gif" />...

Auf dem Alpina RS fahre ich im Sommer nur non-rft <img alt="" src="/images/smilies/biggrin.gif" />.

Warum sehen meine Smileys eigentlich jetzt so komisch aus...??? Im Entwurf sehen sie bei mir normal aus...

Zitat:

Original geschrieben von ZZZZcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Adanech



Ich bin mir allerdings immer noch unsicher, ob ich RFT WinterReifen nehmen soll ?!
Ich nehem als WR für die Familienkutsche auf jeden Fall rft, wenn ich nicht mit einer Panne liegenbleiben möchte, dann im Winter, brrrr <img alt="" src="/images/smilies/eek.gif" />...

Auf dem Alpina RS fahre ich im Sommer nur non-rft <img alt="" src="/images/smilies/biggrin.gif" />.

Warum sehen meine Smileys eigentlich jetzt so komisch aus...??? Im Entwurf sehen sie bei mir normal aus...

Sind den RFT Winterreifen wesentlich lauter und unkomfortabler als non-RFT

Vielleicht bist Du im VB Editor, den kann ich leider mit dem Mac auch nur nutzen,
deswegen bei mir nie Smileys und ständig verrissener Text , leider

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Vielleicht bist Du im VB Editor, den kann ich leider mit dem Mac auch nur nutzen,
deswegen bei mir nie Smileys und ständig verrissener Text , leider

Am Mac kann das aber nicht liegen. Ich nutze auch einen Mac (mit Firefox) und die Smileys gehen dennoch 🙂

Ähnliche Themen

Danke fuer den tipp ich nutze bisher
Safari .

Gruss

Hallo,

19 Zoll mit 245 ist der Dunlop auch super.

Gruß

erhaltenes Angebot:
Felge: Y-Speiche 305 7,5x17
Winterreifen: Dunlop SP Winter Sport SD mit RSC* in 225/60 R17 99 H
(neu aus 2011)

4 Stück komplett für knapp unter 1700 Euro!

Das ist doch ordentlich, oder??

http://www.continental-reifen.de/.../...osscontact-winter,tabNr=3.html

Diesen WR Conti gibt es in der Seriengröße.

Ich werde im Winter den Dunlop Wintersport 3D (18"😉 auf unserem neuen X3 20d montieren.

Ich hatte die Dunlop's schon auf unserem Audi A6 Quattro. Der hat sich vor 2 Jahren bei den extremen Schneemassen durch jedes Terrain gewühlt und war einfach nur spitze. 🙂

Hallo,
mal eine Frage: Habe auf meinem F25 derzeit 225 / 60 R17 99V Bereifung (Sommer) montiert. Nun möchte ich auf diese
Felgen Winterreifen aufziehen. Habe nun schon nach Fahrzeugtype bei Dunlop sowie Michelin geschaut. Kann es sein dass
es keine Winterreifen für diese Felge und Fahrzeugtyp gibt ? Möchte schon einen passenden Reifen für SUV 4x4 haben.

Danke

MFG
Albe

Hallo Albe,
also, ich finde da jede Menge :-)

http://www.koenig-felgen.de/Winterreifen-225-60-R17-Zoll

Dunlop ist jetzt nicht dabei...wäre auch nicht meine erste Wahl....
( Hatte ich auf meinem E46 drauf...war nicht wirklich gut ! )

Aber bitteschön:
http://www.reifenshop24.net/.../...-h-rof-sp-winter-sport-3-d-run-flat
Auch den gibt´s.

Schöne Grüße,
Thomas

PS: Da kaufe ich gerne ( könig )...hat immer sehr gute Angebote !
Vergleiche mal mit anderen Händlern !

Noch ein Tip: Winterreifen kaufe ich im Feb. bis Apr...Sommerreifen kaufe ich gerne im Oktober / November...da kann man einige Hunni´s sparen ! :-)

Hallo, habe jetzt 2 Angebote
für Winterreifen

Dunlop Winter 3D auf 304 ohne rft
Dito. Auf 305 mit rft.

Preis identisch.

Welche würdet Ihr nehmen

Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Hallo, habe jetzt 2 Angebote
für Winterreifen

Dunlop Winter 3D auf 304 ohne rft
Dito. Auf 305 mit rft.

Preis identisch.

Welche würdet Ihr nehmen

Ich persönlich würde die 305 nehmen. Sehen "robuster" aus und "passen" m.M. nach besser zum Winter.

Ich habe letzte Woche die 309-er 19 Zoll bestellt. Warum? Ich wollte nicht kleiner als 18 Zoll. Da bei den 309-er Winterkompletträder keine Mischbereifung drauf ist, die Reifenbreite mit 245 gleich ist wie bei den 18 Zoll, die 19-er zudem Dunlop 3D RFT anstelle von Pirellis drauf haben und die 309-er für mich am Besten aussehen, habe ich mich für dieses Riesenrad entschieden.

Als ich zum Chef der Zubehörabteilung meines 🙂 gesagt habe, dass mir die Dunlop lieber sind als die Pirellis, hat er mich in meiner Wahl bestätigt. Sich aber dann sofort dahingehend korrigiert, dass die Pirellis auch nicht schlecht seien.

Gruss
Rens

Zitat:

Original geschrieben von Rens



Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Hallo, habe jetzt 2 Angebote
für Winterreifen

Dunlop Winter 3D auf 304 ohne rft
Dito. Auf 305 mit rft.

Preis identisch.

Welche würdet Ihr nehmen

Ich persönlich würde die 305 nehmen. Sehen "robuster" aus und "passen" m.M. nach besser zum Winter.

Ich habe letzte Woche die 309-er 19 Zoll bestellt. Warum? Ich wollte nicht kleiner als 18 Zoll. Da bei den 309-er Winterkompletträder keine Mischbereifung drauf ist, die Reifenbreite mit 245 gleich ist wie bei den 18 Zoll, die 19-er zudem Dunlop anstelle von Pirellis drauf haben und die 309-er für mich am Besten aussehen, habe ich mich für dieses Riesenrad entschieden.

Gruss
Rens

Rft oder non rft ?

Was meinst Du

Zitat:

Rft oder non rft ?

Was meinst Du

Kommt drauf an wie deine Einstellung ist. Wenn du dir sagst: "Wenn ich eine Panne habe rufe ich eh den BMW Pannenservice an" (den gibts doch in D auch, oder?), dann kannst du ruhig die non-rft nehmen.

Mit den RFT kannst du halt bei kaltem schmuddligem Wetter weiterfahren. Stellt sich aber auch die Frage ob das bei z.B. schneebedeckter Fahrbahn auch geht (ist eh mal ein Gedanke Wert: "Fahreigenschaften eines platten Winter-RFT bei Schnee"😉...
Vom Komfort her wirst du bei 17 Zoll denke ich keinen grossen Unterschied spüren. Von den Eigenschaften sollten sie ja gleich sein (oder unterscheiden sich RFT und Non-RFT des selben Typs??).

Da ich bei meinen 19 Zoll Sommer RFT von Pirelli keine Nachteile sehe (finde sie nicht unkonfortabel oder laut), würde ich auch im Winter zu RFT greifen (hab ich ja auch gemacht, siehe Beitrag weiter oben).

Deine Antwort
Ähnliche Themen