Welche Winterreifen: Conti, Pirelli oder Dunlop

BMW X3 F25

Mitten in der Sommerhitze stellt sich nun die Frage, welche Winterreifen ich zu meinem naechste Woche abzuholenden 35d reservieren lassen soll (als Teil des Neuwagendeals). Ich muss mich zwischen Conti, Pirelli und Dunlop entscheiden, alle Runflat, alle 18 Zoll 245er.

Aus eurer Erfahrung, welcher Reifen laeuft am ruhigsten und haelt moeglichst lange durch? Oder auch: Von welchem Reifen wuerdet ihr mir abraten?
(Es gab zwar schon Reifendiskussionen, aber nicht genau zu diesem Thema und inzwischen duerfte es ja mehr Erfahrungen mit Winterreifen geben.)

Vielen Dank

left-lane

Beste Antwort im Thema

Hallo,

19 Zoll mit 245 ist der Dunlop auch super.

Gruß

138 weitere Antworten
138 Antworten

Hallo,

ich fahre seit letzem Winter Conti TS 790 245x18 Non Runflatreifen mit Stern - Kennung und bin recht zufrieden damit.
Da Profil ist zwar schon etwas älter, aber funktioniert bei allen Bedingungen tadellos. Gute Wasserverdrängung im Regen und sichere Eigenschaften im Trockenen. Mangels Schnee konnte ich ihn nur an einem Tag mal testen: eine Steigung von 14% und einer geschlossenen Schneedecke von 15cm hat er zumindest gemeistert. Mal sehen, wie er sich bei nachlassender Pofiltiefe ( bis zum Wechsel auf Sommerreifen bin ich bis jetzt 7000 KM damit gefahren ) verhalten wird.
Leider gibt es nach wie vor im Non Runflatbereich besonders bei Winterreifen wenig Alternatinen, bzw. nur Modelle die schon etwas länger auf dem Markt sind.

Gruß

Wolfgang

Ich fahre am GLK den Conti ebenfalls als Non Runflat... er dürfte etwas komfortabler zu fahren sein und vermutlich eine geringfügig höhere Fahrleistung aufweisen. Den direkten Vergleich habe ich allerdings nicht. Ich würde bei einem BMW allerdings niemals einen Non Runflat nehmen. Soweit ich weiß, ist das Fahrwerk auch auf die Runflat abgestimmt, sodass es kein Problem mit Stößen geben sollte.

Habe im Winter (Auto im Jan.2012 ausgeliefert) Nokian V WR nonRFT montiert. Die laufen super und brauchen 0,5 l/100km weniger als die jetzigen original Pirelli mit RFT bei identischer Strecke. Ich rede hier von 17Zoll Reifen.

Bernd.

Nachdem wir unseren F25 als einer der ersten bestellt haben, sind wir ihn schon im zweiten Winter gefahren. Pirelli Sottozero RFT in 18 Zoll. Warum diesen? Weil das der einzige war, der damals von BMW für den F25 in 18 Zoll lieferbar war.

Und dieser Pirelli ist eindeutig rutschiger als die Reifen, die vorher auf dem X83 drauf waren. Das waren Dunlop SP Wintersport in 17 Zoll ohne Runflat.

Ich kann nun leider nicht mit anderen Reifen beim F25 vergleichen, aber tendenziell sind kleinere Formate immer besser als größere; niedrigere Geschwindkeitsindexe besser als höhere und non RFT besser als RFT.

Würde nach den Testergebnissen einschlägiger Fachzeitschriften auch eher zu Conti oder Dunlop tendieren - aber die Wahl hatten wir damals nicht.

Der Pirelli ist jetzt keine Katastrophe; also werden wir noch den nächsten Winter damit fahren, bis der Wagen dann mit 60' km an die Leasing zurück geht.

Ähnliche Themen

Soll man non rft oder rft Wintereifen nehmen ?

Habe jetzt 17 Zoll Sommerreifen non rft. rft Reifen habe ich
Bisher noch nicht gefahren.

Danke und Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Soll man non rft oder rft Wintereifen nehmen ?

Habe jetzt 17 Zoll Sommerreifen non rft. rft Reifen habe ich
Bisher noch nicht gefahren.

Danke und Gruss.

Die NON RFT werden eine bessere Traktion haben und ggf. eine bessere Seitenführung.

Aufgrund der Empfehlungen hier im Forum und Nichtlieferbarkeit von Dunlop habe ich den oben empfohlenen Nokian G2 SUV gekauft und hoffe, dass er seine Sache gut macht.

Ansonsten ist der Dunlop 3D erste Wahl. Den TS790 (der stammt noch aus den späten 90er Jahren) würde ich nicht mehr kaufen, sondern dann den Conti Wintercontact 4*4.

Bei BMW gibt es leider nur rft reifen

Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Soll man non rft oder rft Wintereifen nehmen ?

Habe jetzt 17 Zoll Sommerreifen non rft. rft Reifen habe ich
Bisher noch nicht gefahren.

Danke und Gruss.

Du hast doch in deinem Auto das Notfallreifen-Kit. Da würde ich NON-RFT bevorzugen. Sind sparsamer und komfortabler.

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von drdaniel


Bei BMW gibt es leider nur rft reifen

In der Standard-Ausführung ist der X3 mit 17 Zoll NON-RFT ausgestattet.

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von br60



Zitat:

Original geschrieben von drdaniel


Bei BMW gibt es leider nur rft reifen
In der Standard-Ausführung ist der X3 mit 17 Zoll NON-RFT ausgestattet.

Bernd.

Ja stimmt, ich meinte die aktuellen Winterreifen, da gibt

Es zur zeit nur rft.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von left-lane


Wenn ich das richtig sehe, dann werde ich mich wohl zwischen Conti RFT in H und Conti non-RFT in V entscheiden muessen. (notfalls Dunlop)

Hat jemand gute Erfahrungen mit den non-RFT Contis?

Gruss

left-lane

Sehr gute! Hab seinerzeit von den seriemäßigen Bridgestone RFT WiR (hatten noch 5-6 mm) auf die Contis Non-RFT WiR gewechselt.

Unterschied wie Tag und Nacht. Wohne am Berg und konnte wieder problemlos hochfahren.

Hallo,
ich suche 225/60 R17 99H WINTERREIFEN.
Weil offensichtlich Conti und BMW X3 gut zusammenpasst, habe ich auf der HP von Conti nach diesem Winterreifen gesucht.

Ergebnis:
Conti4x4WinterContact gibt es nicht in der o.a. Größe!!
Schade.

Zitat:

Hat jemand gute Erfahrungen mit den non-RFT Contis?

Sehr gute! Hab seinerzeit von den seriemäßigen Bridgestone RFT WiR (hatten noch 5-6 mm) auf die Contis Non-RFT WiR gewechselt.
Unterschied wie Tag und Nacht. Wohne am Berg und konnte wieder problemlos hochfahren.

Danke!

Welches Profil hast du? (790/810/830...)

Gruss

left-lane

Zitat:

Original geschrieben von left-lane


...
Welches Profil hast du? (790/810/830...)

Gruss

left-lane

"

Hatte

"; hab das Fz kürzlich verkauft.

Waren die

810er

.

Das neue Fz hat wieder Winter-RFT-Reifen; waren halt bei Abholung in der BMW-Welt im Winter serienmäßig drauf. Sind Goodyear UltraGrip; kann aber über das Winterverhalten mit Allrad nix sagen. Hier lag kaum Schnee. Komfortable sind sie aber.
Dafür musste ich jetzt die Sommerreifen kaufen; natürlich Non-RFT ContiSportContact3.

Diese Aufstellung ist aus einem anderen Forum (danke Rübo) und noch aus 2011:

Baureihe X3 (F25) - Sommerbereifung
Reifendimension Sachnummer Von BMW AG freigegebene Fabrikate
AllSeason
225/60 R 17 99H M+S 6 784 206 Bridgestone Dueler H/L 400 * RFT (RSC)
Pirelli Cinturato P7 * Run Flat (RSC)
245/55 R 17 102H M+S 6 784 208 Bridgestone Dueler H/L 400 * RFT (RSC)
Michelin PRIMACY MXM4 ZP * (RSC)
Pirelli Cinturato P7 * Run Flat (RSC)
245/50 R 18 100V M+S 6 850 178 Goodyear Eagle LS2 * ROF (RSC)
245/50 R 18 100V M+S 6 850 179 Pirelli Cinturato P7 * Run Flat (RSC)
Sommerreifen
225/60 R 17 99V 6 791 349 Dunlop SP Sport Maxx TT *
Pirelli Cinturato P7 *
225/60 R 17 99V 6 784 205 Dunlop SP Sport Maxx TT * DSST ROF (RSC)
Pirelli Cinturato P7 * Run Flat (RSC)
245/55 R 17 102V 6 793 709 Goodyear Excellence * ROF (RSC)
Pirelli Cinturato P7 * Run Flat (RSC)
245/50 R 18 100W 6 793 710 Dunlop SP Sport Maxx GT * DSST ROF (RSC)
245/50 R 18 100Y 6 775 408 Pirelli P Zero * Run Flat (RSC)
245/45 R 19 98W 6 793 711 Continental SportContact 3 SSR * (RSC)
275/40 R 19 101W 6 793 712 Continental SportContact 3 SSR * (RSC)
245/45 R 19 98Y 6 775 409 Pirelli P Zero * Run Flat (RSC)
275/40 R 19 101Y 6 775 410 Pirelli P Zero * Run Flat (RSC)
245/40 R 20 99Y extra load 6 779 213 Goodyear Excellence * ROF (RSC)
Pirelli P Zero * Run Flat (RSC)
275/35 R 20 102Y extra load 6 779 214 Goodyear Excellence * ROF (RSC)
Pirelli P Zero * Run Flat (RSC)
Notrad
T 135/80 R 18 104M 6 852 103 Continental CST 17

Baureihe X3 (F25) - Winterbereifung
Reifendimension Sachnummer Von BMW AG freigegebene Fabrikate
Winterreifen
205/65 R 17 96H M+S 6 791 348 Pirelli Winter Sottozero Serie II *
225/60 R 17 99H M+S 6 791 350 Dunlop SP Winter Sport 3D *
225/60 R 17 99H M+S 6 784 207 Dunlop SP Winter Sport 3D * DSST ROF (RSC)
Pirelli Winter 210 Sottozero Serie II * Run Flat (RSC)
245/55 R 17 102H M+S 6 779 217 Goodyear Ultra Grip Performance 2 * ROF (RSC)
245/50 R 18 100H M+S 6 779 218 Dunlop SP Winter Sport 3D * DSST ROF (RSC)
Pirelli Winter 210 Sottozero Serie II * Run Flat (RSC)
245/45 R 19 102V M+S extra load 6 779 219 Pirelli Winter 240 Sottozero Serie II * Run Flat (RSC)

Deine Antwort
Ähnliche Themen