Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Soo,

ich bin ja nun auch mit Winterbereifung unterwegs und ich denke mal, einigen anderen geht es genau - spätestens im nächste Winter 😉

Würde gerne mal wissen, welche (Winterreifen) ihr so gekauft habt/kaufen wollt für Euren Golf. Und für diejenigen, die noch kaufen wollen: Vielleicht empfiehlt sich ja der ein oder andere Reifen als guter oder nicht so guter.

Ich mache den Anfang: Mein Golf VI läuft im Winter auf 205 / 55 R 16 91 H MICHELIN Primacy Alpin PA3. Frisch aus dem letzten Jahr.

Habe mich bewusst für diesen Reifen entschieden, weil:

+ sehr gute Traktion beim Anfahren auf Schnee/Eis
+ seeeehr verschleißarm (das verschleißärmste was es auf dem Markt gibt!)
+ kraftstoffsparend

und zu guter Letzt: + sehr komfortabel und ruhig.

Habe auf einem anderen Auto (Oberklasse) nur super Erfahrungen damit gemacht, jetzt beim Golf wieder: Der Reifen ist sowas von komfortabel und laufruhig, da gibt es in dieser Klasse (für mich) nichts anderes. Und ich kenne auch einige andere Fabrikate.

Negativ ist höchstens der Preis zu nennen, wobei ich ihn eigentlich zu einem Spitzenkurs bekommen habe:

- 100 EUR pro Reifen, inkl. Auswuchtung und Montage auf Felge und aufs Auto beim örtlichen Reifenhändler. Also 400 EUR gesamt.
Überlicher sind wohl so 125 - 140 EUR pro Reifen, k.A. Reifen.com verlangt im Moment "Angebot der Woche" 109 EUR zzgl. Montage...

Vielleicht entwickelt sich dieser Thread ja zu einer Winterreifen-Kaufempfehlung, inkl. kleinem Preisbarometer :-)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich habe schwarze Winterreifen... 😁

1406 weitere Antworten
1406 Antworten

Was haltet ihr von diesem Angebot für meinen VW Golf Highline 1.4TSI (160 PS)?

Sommerbereifung ist Bridgestone 225er ab Werk auf Alufelge.

Wintereifen auf Alufelge:

Alufelge Dotz Imola OIZ 8 6 . 5 x1 6 5 / 11 2 / 4 5/ 7 0 . 1 A 242,00 EUR
205 / 55 R16 91H ULTRA GRI P 7 + Good -Year 346,20 EUR

also 588,20 EUR +19 USt. 111,76 = brutto EUR 699,96 EUR

Ich hab da ja nich so recht die ahnung von. Aber habe nochmal bei Interpneu konfiguriert für den GTD und "mit ABE" angeklickt. Da kamen die dann raus.

Habe mal die 2 .pdf angehängt die ich dann rausbekommen habe als Gutachten für die 6,5/16" und die 7/16" beide habe eine ET von 48.

Und hier das 2te Gutachten. Irgendwie ging das nicht in einen Beitrag rein 🙁 bzw bin ich zu doof für 😁

Danke schonmal für eure hilfe.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von new_noise


Hallo,

bei mir steht jetzt auch der kauf neuer Winterreifen für meinen GTD an.

Als Felge habe ich mir die:
PLATIN P 53
Einteilig Silber
6.50 x 16 ET 38.00 5 x 112.00
oder
7.00 x 16 ET 48.00 5 x 112.00

Mit 205/55/15 reifen.

Welche der beiden muss ich denn nehmen wegen der ET?

Und mein Reifenhändler sagte die Reifen der Marke Kumho kann er empfehlen. Sollen nicht diese oft genannten "billig china reifen" sein. Ist das richtig? bzw sind sie ausreichend?

Lg
new_noise

Nachdem das Geld für einen GTD gereicht hat sollte doch auch noch ein bisschen was für ordentliche Winterreifen (die Kumho zähle ich nicht dazu) übrig sein. Vor allem in diesem Format kosten die doch ohnehin nicht die Welt. Dass Du auf 16"-Felgen keine 15"-Reifen aufziehen kannst, wusstest Du natürlich und hast Dich bestimmt nur vertippt.

Das hat ja rein garnichts mit dem Geld zu tun. Habe nur gefragt ob ich der empfehlung meines Händler folgen kann oder nicht.

Und ja, meinte 16"... sorry

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reppo


Was haltet ihr von diesem Angebot für meinen VW Golf Highline 1.4TSI (160 PS)?

Sommerbereifung ist Bridgestone 225er ab Werk auf Alufelge.

Wintereifen auf Alufelge:

Alufelge Dotz Imola OIZ 8 6 . 5 x1 6 5 / 11 2 / 4 5/ 7 0 . 1 A 242,00 EUR
205 / 55 R16 91H ULTRA GRI P 7 + Good -Year 346,20 EUR

also 588,20 EUR +19 USt. 111,76 = brutto EUR 699,96 EUR

Und Montagekosten nicht vergessen? Falls bei 699,96 Montage inklusive, ist der Preis schon sehr gut, man findet es kaum günstiger.

Die Reifenpreise sind inkl. Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung!

Gut, dann bin ich ja beruhigt und werde jetzt nen Termin machen.

EDITH:

Termin habe ich jetzt. :-)
Da ich schon die ersten PMs erhalten habe...

Hier der Händler:

Reifendepot Rduch OHG
Tel: 0 24 61 / 93 99 30
Fax: 0 24 61 / 93 92 87 e-mail: info@reifen-rduch.de www.reifen-rduch.de

Anrufen ist zwecklos, besser eine email schreiben. :-)

Zitat:

Original geschrieben von new_noise



Das hat ja rein garnichts mit dem Geld zu tun.
(...)

Das ist doch schön zu hören, willkommen im Club.

;-))

Mach Deinen Händler glücklich: Dunlop SP Wintersport 3D (225/40 R18) auf Original VW-Omanyt - kann ich empfehlen. Fährt sehr gut und _mir_ gefällt's.

Falls Du das Strahlen in den Augen des Händlers zugunsten des Strahlens Deiner Kinder unter dem Weihnachtsbaum kleiner halten möchtest, kauf die Dunlops (oder Conti oder Michelin) einfach entsprechend kleiner.

;-)))

Die Dunlop bekommt er leider so schnell nich wieder ran da sie immo ausverkauft sind bei seinen Lieferanten. Aber ich kann ihn ja nochmal nerven.

Würden die Felgen denn gehen? Oder muss ich da was umbauen? und Welche muss ich nehmen. die 6,5 oder die 7? Und ET 48 ist i.O.?

Danke schonmal

new_noise

Habe nun auch neue Winterfelgen in 7x16 ET 48. Ist Platztechnisch voll i.O. und mit Gutachten auch ohne Probleme zu montieren. Haben sogar den Vorteil (gegenüber Atlanta Felge 6,5 x 16 ET 50), dass sie weiter rausstehen.

Hier noch ein Foto...ist übrigens die DOTZ Freeride Peak.

Dunlop SP Winter Sport 3D auf Stahlfelge (205/55/R16 H91) - Bin eigentlich Michelin Fan, habe nur gute Erfahrungen mit den Reifen gemacht aber mein Reifenhändler konnte mir kein gutes Angebot für Michelin unterbreiten.

LKW/PKW würde ich immer Michelin nehmen wenn ich ein gutes Angebot bekomme.

Aber mit Dunlop bin auch sehr zufrieden.

Michelin (Testsieger ADACz Motorzwelt) kaufen und dann auf Stahlfelgen???
Das verstehe ich ja gar nicht. Der Unterschied zwischen Stahlfelgen und Alufelgen war bei mir gerade mal 30 EUR pro Felge.
Da ist's schwer zu verstehen, wenn jemand die teuersten Reifen kauft, aber auf ne Alufelge verzichtet...

Lieber Stahlfelge als ne hässliche Alufelge und dafür noch mehr Geld bezahlen ....

Ist doch egal, hauptsache keine billigen(schlechte) Reifen!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Lieber Stahlfelge als ne hässliche Alufelge und dafür noch mehr Geld bezahlen ....

Ist doch egal, hauptsache keine billigen(schlechte) Reifen!

Meine Meinung!

90% der Felgen in diesem Threat sehen auch EXTREM billig aus.

Da fahr ich lieber Stahl ... das hat _meiner_ Meinung nach 1000 mal mehr Klasse.
Aber jedem das Seine, ich verurteile da niemanden so schnell  ;-)

Zitat:

Original geschrieben von horst-6-160


Meine Meinung!
90% der Felgen in diesem Threat sehen auch EXTREM billig aus.

Da stimme ich Dir absolut zu. Das Problem rührt aber auch daher dass die Original VW-Felgen EXTREM TEUER sind.

;-((

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von horst-6-160


Meine Meinung!
90% der Felgen in diesem Threat sehen auch EXTREM billig aus.
Da stimme ich Dir absolut zu. Das Problem rührt aber auch daher dass die Original VW-Felgen EXTREM TEUER sind.
;-((

Ein Hinderniss, aber kein Grund. Habe 4 Stück einwandfreie Atlanta Bicolor für ~300€ gekauft. Gut, habe auch ca. 2 Monate bei ebay auf das Schnäppchen gewartet, aber irgendwann rutscht immer was durch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen