Welche Winterräder für den i4?
Nachdem mein i4 nun doch noch im Februar kommen soll, bin ich am Überlegen welche Winterräder dafür geeignet wären. Eventuell brauche ich die dann ja noch, wenn es damit in den Winterurlaub geht.
Händler bietet an:
18 Zoll: Winter M Aerodynamic wheel 858M midnight grey bright polished mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2300.-
18 Zoll: Winter Double Spoke 853 gunmetal grey mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2150.-
19 Zoll: Winter M Y-Spoke 859M jet black uni bright polished Mischbereitung Satz ca. 3000.-
19 Zoll sind wahrscheinlich für Schneeketten nicht zugelassen nehme ich an.
Was wählt Ihr oder was würdet ihr vorschlagen oder habt ihr gewählt?
Gruss
otellodb
864 Antworten
Zitat:
@vozidlo schrieb am 30. Dezember 2023 um 20:41:13 Uhr:
Mein Biber war auch etwas unruhig.
Schön zu sehen, dass noch jemand seinen i4 Biber nennt :-D.
Kann es auch nur empfehlen, dass als Aktivierungswort zu hinterlegen.. ist besser als „Computer“ oder „hey bmw“.
Jo, how’s your beavor? Sollte Standard werden:
Hallo zusammen, ich habe einen i4 35 und möchte mir nun eine i4 M50 zulegen. Kann mir jemand sagen ob meine BMW 18 ZOLL LEICHTMETALLRÄDER DOPPELSPEICHE 853, GUNMETAL GREY darauf passen?
Angeboten habe ich vom Händler folgende bekommen: 19" M Y-Speiche 859 M Bicolor, Winterradsatz
RDC Komplettrad Winter jet black glanzg. (5A58184)¹
RDC Komplettrad Winter jet black glanzg. (5A58183)¹
Danke für eine kurze Info
Meines Wissens nach passen alle BMW-Winterräder für den i4 ab 18-Zoll.
Ähnliche Themen
Es kommt auf die Bremsanlage an.
Beim normalen M Sport Paket gehen die 18er.
Hat man das Technik Paket beim i4 m50 gebucht, bekommt man eine deutlich größere bremsanlage und Scheiben.
In dem Fall müssen es mindestens die 19er sein
Also ich habe meine Winterreifen auf die Original 19“ Felgen ziehen lassen.
Für den Sommer habe ich jetzt 20“ Borbet Y in schwarz glossy.
Nun habe ich einen neuen Original Michelin 19“ Sommerreifensatz (Nur Reifen) über, falls jemand Interesse hat… gerne PN.
LG
Zitat:
@bitbucket schrieb am 14. Februar 2024 um 16:37:24 Uhr:
Kannst du mal bei Gelegenheit ein Foto vom montierten Sommerradsatz posten?
Ich kann hier mal meine Photoshopversion zeigen 😁
Zitat:
@bitbucket schrieb am 15. Februar 2024 um 21:13:39 Uhr:
Nice! Komplett eintragungsfrei?
Ja, in 8.5x20 ET35
Und sogar eintragungsfrei in 255 VA & HA.
So kann man vorne und hinten wechseln.
Gibt es auch in Silber und Bronze etc.
Die 20“ 8.5 Felge wiegt vertretbare 14,6kg
Das geht deutlich leichter, auch mit ABE (zb R3H02 ca 11-12kg), aber auch deutlich schwerer (hab auch schon 18kg gesehen).
Möchte den Thread hier kurz aufgreifen. Darf man auf den 858M Radsatz (in Mischbreite 8,5J und 9J) rundum 245er Winterreifen aufziehen?
Die Dimension 245/45/18 rundum steht im Typenschein. 245/45 ist auch freigegeben auf einer 9J Felge. Die Frage ist, ob es in Kombination sein darf.
Hier ist doch mal ne COC gepostet worden. Die dort festgelegten Reifenkombinationen sind erlaubt. Alles darüber hinausgehende muss eingetragen werden.
Zitat:
@cxp schrieb am 17. Februar 2024 um 13:30:41 Uhr:
Möchte den Thread hier kurz aufgreifen. Darf man auf den 858M Radsatz (in Mischbreite 8,5J und 9J) rundum 245er Winterreifen aufziehen?
Die Dimension 245/45/18 rundum steht im Typenschein. 245/45 ist auch freigegeben auf einer 9J Felge. Die Frage ist, ob es in Kombination sein darf.
Ich habe den 858 mit Michelin Winterreifen 245 vuh bei BMW komplett bestellt. Ob aber hinten eine andere Felge drauf ist als bei den 255 Sommerreifen, keine Ahnung, aber ich denke nicht.
Die M858 gibt es auch in 8,5J rundum. Gabs so als originalen Winterradsatz.
Und ich wollte den Mischfelgensatz hernehmen und dort 245 rundum montieren.
Hintergrund:
Auto neu bekommen, vorab Felgen bestellt: RC Design RC32 8x18" in gunmetal.
Bin mit der Optik aber nicht zufrieden. Es sieht mit den originalen 18" M858 für mich deutlich besser aus.
Könnte günstig an M858 in Mischdimension rankommen, würde aber gerne die gerade gekauften Reifen übernehmen.
Urteilt selbst, Bild im Anhang.
Die 858 sind eleganter, darum habe ich sie auch 2x. 😉
Du kannst aber bei BMW oder sogar beim Reifenhersteller nach der Zulassung für die Felgen nachfragen. Es müsste ein Datenblatt für den Reifen geben, für welche Felgen er zugelassen ist.
Ich habe das mal bei Bridgestone gemacht. 195er WR laut Datenblatt bis 7“ . Ich hatte 7,5“ Felgen übrig. Freigabe erteilt, mit der ging es dann zur Dekra, die haben aber auch noch eine Stunde gebraucht, bis sie mir den Eintrag gemacht haben. Das war sicher eine andere Hausnummer, 15Jahre her, es ging um den E30.