Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
1871 Antworten

Dann warte mal bis die halb runter gefahren sind, da trennt sich dann nämlich die Spreu vom Weizen und man merkt erst ob man nen guten Reifen hat. Da sind die vorigen Dunlop WS4 und 5 mit 3mm Restprofil wesentlich besser gewesen als der Pirelli jetzt mit 4-5 mm.

7Jx16 ET:34
205/ 55 R16
Passen diese Felgen auf den G20 320e?

Hallo zusammen
Ich habe leider kein schlaueren Thread gefunden, aber besser als einen neuen zu eröffnen 😉
Ich habe mir letzte Woche ein M340i bestellt. Von meinem M240i Cabrio habe ich noch 18 Zoll Felgen rumliegen und würde die gerne im Winter auf dem 3er fahren.
Ich habe rausgefunden das sich der Lochkreis von 120 auf 112 geändert hat. Kennt jemand hierfür passende Lochkreisadapter mit TÜV? Das wäre optimal, da die Felgen sowieso weiter raus müssen aufgrund der niedrigeren ET.

M240i:
Front Axle: 18 inches - 8.0 J, ET 45.0, 5/120
Rear Axle: 18 inches - 8.0 J, ET 45.0, 5/120

M340i:
Front Axle: 18 inches - 8.0 J, ET 30.0, 5/112
Rear Axle: 18 inches - 8.0 J, ET 30.0, 5/112

Danke 😁

Die Traglast der Felgen wird nicht passen.
Ich würde zuerst das Traglastgutachten anfordern.

Ähnliche Themen

Gibt es für die 18 Zoll MB Kombination auch Winterreifen ohne RFT?

Ist dir überlassen hab auch auf non rft DUNLOP gesetzt...

Hallo,
ich muss jetzt auch nochmal die ein oder andere Frage stellen.
Fahrzeug ist der G21 (Touring 330D mit xDrive)

Darf ich Räder fahren, welche eine ABE für das Auto haben aber gar nicht im COC/EC Dokument stehen?

Ich dachte ja immer, dass nur die Räder gefahren werden dürfen, welche im EC/COC stehen. Die Zubehör-Räder haben aber oftmals Abmaße, welche nicht dem COC entsprechen, aber trotzdem für das Auto eine ABE haben.

Passen die dann trotzdem?

Zweite Frage:

Ist es besser im Winter die Mischbereifung beizubehalten oder auf eine feste Größe rundum zu gehen? Was ist denn gesünder für das xDrive?

Gruß

Gesünder für das xDrive ist es immer ohne Mischbereifung.

Nach meinem Verständnis kannst du mit Kombinationen die eine ECE Freigabe oder eine ABE ohne A01 zusatz (Änderungsabnahme) haben sofort vom Hof starten...

Zitat:

@patz223 schrieb am 31. August 2022 um 11:51:47 Uhr:


Hallo,
ich muss jetzt auch nochmal die ein oder andere Frage stellen.
Fahrzeug ist der G21 (Touring 330D mit xDrive)

Darf ich Räder fahren, welche eine ABE für das Auto haben aber gar nicht im COC/EC Dokument stehen?

Ich dachte ja immer, dass nur die Räder gefahren werden dürfen, welche im EC/COC stehen. Die Zubehör-Räder haben aber oftmals Abmaße, welche nicht dem COC entsprechen, aber trotzdem für das Auto eine ABE haben.

Passen die dann trotzdem?

Zweite Frage:

Ist es besser im Winter die Mischbereifung beizubehalten oder auf eine feste Größe rundum zu gehen? Was ist denn gesünder für das xDrive?

Gruß

Wenn eine Abe vorliegt darf es gefahren werden. Wenn zwischen den Achsen abrollunterschiede vorliegen dann arbeitet die visco Kupplung permanent und wird heiß. Früher war in dem geheimen Buch <2% unterschied gestanden.

Bei mischbereifung sollest du die bmw * Reifen kaufen, ansonsten 4x gleiche Reifen.

Die Differenz des Abrollumfangs sollte gemäß BMW doch kleiner <1% sein.
Woher kommen die 2%?

Hallo patz223,
wie schon beantwortet, dürfen Felgen mit ABE gefahren werden und sollten auch passen. (Möglichst ohne Kleingedrucktes) (Wintereignung, originalRadschrauben)

Früher gab es Felgen mit einem größeren Mittelloch (Mittellochzentrierung) mit verschiedenen Scheiben zum Ausgleich für verschiedene KFZ. Davon rate ich ab. Ob sie heute noch angeboten werden weiß ich gar nicht.

Zur Gesundheitsfrage: Mischbereifung spielt keine Rolle. Entscheidend ist der wirksame Reifenhalbmesser der an allen R. möglichst gleich sein sollte und der u.a. auch vom Druck, Profiltiefe abhängt. (Möglichst gleiches P.- Datum wählen)
Das VTG belohnt auch materialschonendes Fahren mit längerer Lebensdauer.

Ich fahre 235er 18" als WR mit ABE. Habe sie erst 1x ein oder zwei Wochen dran gehabt ansonsten immer nur mit SR. Kommt u.a. auch drauf an wo man wohnt.

Freundliche Grüße

M340i 03/2022
18" M Doppelspeiche 796M, schwarz matt
Felgendimension: VA 7 1/2Jx18 HA 7 1/2Jx18
Als Erstausrüstung
Bridgestone Blizzak LM-001 (*)
225/45R18 95H XL, 225/45R18 95H XL
Aktuell
Pirelli Winter Sottozero 3* RSC
VA+HA 225/45R18 95V

Ich fahr die V-Speiche 780 mit 225 rundum auf meinem 330dx. Find die 780 ist ne Top 18" Felge.
In kürze kommen da dann noch neue Conti TS870 drauf.

Gebrauchte Radsätze mit V-Speiche 780 bekommst Du bei den üblichen Verdächtigen (Werksräder24 etc) für 1.000 bis 1.200 Euro, je nach Zustand der Reifen.

Ich hab die 796M mit Mischbereifung und V-Reifen genommen.

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 4. September 2022 um 09:41:02 Uhr:


Ich hab die 796M mit Mischbereifung und V-Reifen genommen.

Genau diese Winterkompletträder kosten aber aktuell 2.935€ bei BMW! 😮
Bin nämlich auch gerade auf der Suche…

Hätte vielleicht jemand ein paar Vorschläge für 18“ (Winter-)Felgen, die es in den Dimensionen 7,5“ ET25 od. 8,0“ ET30 (Vorne) und 8,5“ ET40 (Hinten) passend für einen BMW 320e xDrive Touring gibt? Auf der Hinterachse müssen es zwingend 8,5“ sein, damit ich 255/40 R18 wegen dem höheren Lastindex (99) fahren kann. 225/45 R18 sind nicht zulässig.
Was fahrt ihr denn mit euren 320e/330e Touring (mit xDrive) im Winter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen