Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
Ja kannst du verwenden, nur polieren würde ich sie nicht 😉
Wobei ich auch gelesen habe, dass die Versiegelung bei den pulverbeschichteten Felgen eher nicht nötig ist.
Meiner mit Winterreifen
Weiß zufällig jemand ob die 791M Felge für den Winter geeignet wäre?
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir Winterreifen ohne Felge zu holen, ist bei 3 Jahren Leasing um einiges günstiger.
Ja die ist für den Winter geeignet.
Willst du dann die Sommerreifen abziehen lassen und später wieder drauf? Das würde ich nicht empfehlen, da die runflat das oft nicht überleben. Würde hier auch schon mal diskutiert. Die Werkstätten übernehmen hier meistens keine Haftung.
Ähnliche Themen
Ich habe mir das mal durchgerechnet, da ich vor der selben Entscheidung stand. Das auf und abziehen kostet meistens ca. 40€ pro reifen (bei meinem bmw Händler zumindest) und ist sehr kostspielig bei 2 mal im Jahr wechseln. Auf 3 Jahre inkl. Extra 2x nach Auslieferung und vor Rückgabe kam ich auf einen stolzen Betrag. Ich habe mir Anhand von eBay Preisen einen ungefähren Restwert errechnet von meinen Wunsch Winterfelgen und habe diese dann letztendlich die 791M bei werksräder24 geholt als Winterkomplettr. Kommt mich aufs selbe Bzw. Günstiger. (Der normale Reifenwechsel war bei meiner Kalkulation bereits eingerechnet)
Insofern: lieber 2 Sätze und kein Risiko eingehen, dass es dir doch mal die Felge oder den Reifen beim abziehen zerhaut. 😉
Zitat:
@beckico95 schrieb am 2. Dezember 2020 um 00:13:12 Uhr:
Ich habe mir das mal durchgerechnet, da ich vor der selben Entscheidung stand. Das auf und abziehen kostet meistens ca. 40€ pro reifen (bei meinem bmw Händler zumindest) und ist sehr kostspielig bei 2 mal im Jahr wechseln. Auf 3 Jahre inkl. Extra 2x nach Auslieferung und vor Rückgabe kam ich auf einen stolzen Betrag. Ich habe mir Anhand von eBay Preisen einen ungefähren Restwert errechnet von meinen Wunsch Winterfelgen und habe diese dann letztendlich die 791M bei werksräder24 geholt als Winterkomplettr. Kommt mich aufs selbe Bzw. Günstiger. (Der normale Reifenwechsel war bei meiner Kalkulation bereits eingerechnet)Insofern: lieber 2 Sätze und kein Risiko eingehen, dass es dir doch mal die Felge oder den Reifen beim abziehen zerhaut. 😉
Ich zahle 20€ für alle 4 Reifen auf- und abziehen. Mein eigener Händler empfiehlt mir nicht die Reifen bei ihm zu kaufen sondern in einer freien 😁
Hey zusammen,
könnt ihr mir helfen, was ein 330e M-Sport für einen Bremsscheibendurchmesser hat? Habe die Anfrage nach meiner Winterräder-Bestellung erhalten. Habe für die Vorder- und Hinterachse 235/40er-Räder gewählt. Sind die zu breit und es gehen vorne nur 225er?
Hallo Turbo,
Entschuldigen Sie zunächst mögliche Sprachfehler, da ich mich auf Google Translate verlasse.
Wenn Sie die optionalen M Sport-Bremsen haben, beträgt der Durchmesser 346 mm und die Dicke 36 mm. Ansonsten haben normale Bremsen den gleichen Durchmesser mit 30 mm Dicke.
Die meisten Räder, die dem Konformitätszertifikat entsprechen, sollten auch mit M Sport-Bremsen passen. Normalerweise verursachen die Bremsen von M Technical Package oder M Performance Brakes Probleme, da ihr Durchmesser 374 mm beträgt.
Hoffentlich hilft das!
Grüße liebe 3er-Fahrer!
Nach einer zusätzlichen Woche der Vorbereitung für PPF und Keramikbeschichtung habe ich heute endlich meinen M340i xDrive bekommen.
Das Auto ist MHEV (Mild Hybrid) und möchte seine Vorteile ausprobieren.
Was die Winterräder betrifft, muss ich zugeben, dass es ein echter Kampf für mich war.
Ich zielte auf 18 Zoll, da ich 17 für den Look zu klein und 19 zu teuer fand und 255 im Rücken erzwang.
Ich mochte den 896M von BMW nicht, da ich keine schwarzen Felgen mag, und Sottozero hatte keine guten Testergebnisse, also suchte ich nach anderen Herstellern.
Ich habe mir mehrere Räder aus Online-Shops angesehen, die als kompatibel gekennzeichnet waren (zum Beispiel 8J x 18, ET30).
Mein Auto ist jedoch in Luxemburg zugelassen und die Vorschriften sind sehr streng: Ich kann nicht vom EU-Zertifikat abweichen oder muss für die technische Abnahme bezahlen. Außerdem ist BMW mit der Garantie anscheinend sehr wählerisch, wenn die homologierten Größen nicht verwendet werden.
Die Liste der Kandidaten ist dramatisch geschrumpft, und ich habe mich für Dezent TA Dark entschieden. Leider war der Hersteller nicht vorrätig und die nächste Charge würde erst im Januar 2021 verfügbar sein.
Also auf brandneuen AEZ Tioga Titan (ebenfalls von Alcar) umgestellt, der das gleiche zweifarbige Schema hat: https://www.aez-wheels.com/DE/newsroom/Articles2020/aez-tioga
Für Reifen wollte ich mich für Michelin Pilot Alpin 5 entscheiden, wurde aber auch dringend davon abgeraten, etwas anderes als Sterne-Reifen zu wählen.
Also habe ich mich für den Continental TS860S in der Vorder- und Hinterachse 225/45 R18 95V SSR XL entschieden. Der Reifenhändler sagte, dass es nicht schadet, einen höheren Geschwindigkeitsindex zu haben, und wenn ich mir die Zertifikate für Räder und dieses Gewinde ansehe, sollte ich einfach darauf achten, nicht über 210 km / h zu fahren, was außerhalb Deutschlands sowieso verboten ist.
Die Installation der Winterräder erfolgt am 18. Dezember. Anschließend werden Bilder veröffentlicht.
Alles Gute!
So, gestern den Wagen endlich abgeholt und der Händler hat auf die „V-Speiche 780 Bicolor Winterkompletträder Mischb.V-Index“ Conti TS860S in Runflat „mit Stern“ aufgezogen.
Bin sehr zufrieden damit.
Grüße
Franz
Heute abgeholt, 18“ M Mischbereifung auf M340d
Die sehen wirklich klein aus für 18 vermutlich weil schwarz.
Ich glaube in silber kämen sie optisch noch kleiner rüber. Passt schon für mich. Im Sommer gibts dann 19er mit PS4S.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 8. Dezember 2020 um 11:12:58 Uhr:
Heute abgeholt, 18“ M Mischbereifung auf M340d
+1 bzgl. Winterräder und Farbe, aber M340i.
Allzeit gute Fahrt,
Thomas
Meiner ist nun auch noch pünktlich zu Weihnachten gekommen :-)
Bei mir sind es 225er Good Year Ultragrip Performance auf schwarzen 17“ Autec Kitano Felgen geworden.