Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
1871 Antworten

Das ist richtig, man kann das m-fahrwerk nicht seperat bestellen

Danke dir für die schnelle Antwort. Das ist sehr enttäuschend! Und macht mich sehr ärgerlich weil es hier auch wiederum nur um den Profit geht...

Zitat:

@MrBaywatch schrieb am 5. Dezember 2019 um 11:10:41 Uhr:


Das ist richtig, man kann das m-fahrwerk nicht seperat bestellen

Im Konfigurator lässt sich das M Sportfahrwerk ohne M-Paket bestellen. Es müssen nur die 18 Zöller drauf und nen Sportlenkrad und noch was ... Aber es geht ohne M-Paket.

Tom

Zitat:

@Jandreas schrieb am 5. Dezember 2019 um 11:19:08 Uhr:


Danke dir für die schnelle Antwort. Das ist sehr enttäuschend! Und macht mich sehr ärgerlich weil es hier auch wiederum nur um den Profit geht...

Machst Du mal Probefahrt mit dem M Fahrwerk, ob es Dir wirklich gefällt?

Ich habe das M Paket allein wegen der Optik, bin aber erstaunt wie hart das Fahrwerk ist! Es ist nur hart, aber nicht sportlich.

Ähnliche Themen

@audi_a6_05 Was heisst denn nur hart und nicht sportlich?

Ich habe Jandreas so verstanden, dass er das M-Fahrwerk im Vorführer gefahren ist und es deswegen jetzt bestellen möchte...!?

Zitat:

@tom195 schrieb am 5. Dezember 2019 um 23:19:14 Uhr:



Zitat:

@MrBaywatch schrieb am 5. Dezember 2019 um 11:10:41 Uhr:


Das ist richtig, man kann das m-fahrwerk nicht seperat bestellen

Im Konfigurator lässt sich das M Sportfahrwerk ohne M-Paket bestellen. Es müssen nur die 18 Zöller drauf und nen Sportlenkrad und noch was ... Aber es geht ohne M-Paket.
Tom

Stimmt mein fehler.... aber kostet dann halt such gleich ca 3k mehr wenn man nur das m-fahrwerk haben will und nicht nur die 600 wie im konfig in österreich beschrieben. Naja man hat dann halt auch 18 zoll und die variable sportlenkung...

Guten Morgen,
Das ist jetzt nicht dein Ernst oder? In Österreich ist das bestellbar oder?! Also ich habe mir Gestern die Arbeit gemacht und unabhängig vom Design und technischen Fortschritt die beiden Autos identisch gleich ausgestattet (soweit das möglich-elektr. Heckrollo ;-) ) sprich C-klasse und 3er-BMW.
Folgendes ist mir aufgefallen (nur eine Auswahl)
1.
Völlig zum Teil sinnfreie Zusammenstellung der Pakete beim 3er BMW.
2.
Eine Preispolitik die echt Ihresgleichen sucht... Willkommen in der Welt von Mercedes. Bsp. ein größerer Tank kostet beim Benz 59€, bei BMW über 170€ !!!
3. bestelle ich bei Mercedes das große Business – Paket dann ist dort wirklich alles was für ein Dienstwagenfahrer wichtig ist dabei auch ein Parkassistent mit Rückfahrkamera. Beim BMW ist das nicht so zumindest nicht beim 3er BMW beim 5er BMW habe ich gesehen, ist der Parkassistent im Business Paket enthalten - beim 3er muss er wieder separat geordert werden!
Da passt es dann ganz gut zur „BMW – Aufpreis-Philosophie“ in Österreich wieder eine Extrawurst zu fahren und die Leute in Deutschland zusätzlich zur Kasse zu bitten. Ich möchte ein Sportfahrwerk, kein anderes Lenkrad, keine Sportparameter Lenkung etc. . Davon abgesehen gehört für mich das Sportfahrwerk zum Ausstattungspaket Sport – line.
Mercedes bietet in diesem Fall die Alternative, entweder das Luftfahrwerk ( ABC) 1660,-€ zu ordern, das geht dann auch mit 17 Zoll Bereifung, oder man holt sich das adaptive Fahrwerk mit 18 Zoll (ohne Lenkrad, oder Sportparameter Lenkung,…) das kostet dann einen zusätzlichen Aufpreis inklusive Felgen von rund 1300 €. So hat man dann als 4Matic – Fahrer auch die Möglichkeit seine Mercedes C-Klasse etwas sportlicher abzustimmen
Nun gut, angesichts dessen, muss ich mir das echt noch mal überlegen.
Prinzipiell ist es mir egal ob ich Mercedes oder BMW fahre, aber wenn ich dann doch deutlich mehr Fahrzeug für mein zu versteuerndes Geld bekomme, muss ich mir den Umstieg nochmals überlegen :-( ... schade, habe mich jetzt sehr auf das Fahrzeug gefreut, aber allein die Aufpreispolitik/Philosophie die bei BMW verfolgt schreckt mich doch ein wenig ab und macht mich ärgerlich und traurig zugleich. Ich habe als Kunde einmal mehr das Gefühl schlichtweg „ausgenutzt“ und als Zahlmeister der Nation benutzt zu werden.
Völlig losgelöst von der Marke. Ich würde das Gleiche auch im Mercedes Forum schreiben. In diesem Sinne, habt einen guten Tag und kommt gut ins Wochenende.
P.s.
Da braucht sich BMW dann auch nicht über Ihren Absatz im Vergleich zur C-Klasse wundern.

Kein Problem, nimmst halt wieder eine C-Klasse, wo ist das Problem?
Sich drüber aufregen bringt nix weiter außer hohen Puls und Blutdruck, an den Umständen wird sich in der Mittelklasse genau 0 ändern... Und die Paketzusammenstellung wird es wohl eher weniger sein, die Kunden zum hin oder herswitchen bewegt...

Hallo!

Ich kann machen was ich will, gegenüber dem G20 fällt die C-Klasse für mich einfach ab, was die Technik innen angeht. Ich habe immer das Gefühl, dass die Designer fertig waren und dann "Patsch, Hand vor den Kopf" feststellten, dass sie das Display vergessen haben zu integrieren. Macht ja nichts, sie hatten dann noch ein uraltes Tablet im Keller gefunden und das rein gebaut. Ein großes Tablet mit kleinem Bildschirm und riesigen Rändern versteht sich. Da finde ich das im G20 bei weitem besser gelöst.

CU Oliver

Da bin ich ganz bei euch! Und aus diesem Grund habe ich es auch erwähnt… Völlig losgelöst von der Entwicklung, Design, etc. macht der BMW natürlich den deutlich frischeren Eindruck und moderneren Eindruck. Mir geht’s einfach nur ums Prinzip, wie geht man mit seiner Kundenklientel um. Und nachdem ich selber viel mit Kunden zu tun habe Bin ich da vielleicht etwas sensibler als andere Leute.
Noch dazu kommt dann vielleicht noch die Fuhrparkregelung in den unterschiedlichen Firmen. Ich arbeite für einen großen Konzern und da gibt es eben wenig Möglichkeiten sein Auto so auszustatten wie man es gern hätte außer man zahlt Unsummen von privaten Geldern dazu und das ist es mir dann wirklich nicht wert. Außerdem muss man schon sagen ist es natürlich jammern auf hohem Niveau! 80 % der Bevölkerung in Deutschland können sich solche Fahrzeuge nicht mehr leisten.
Aber trotzdem vielen vielen Dank für eure Hilfe und Kommentare. Habt einen schönen Tag

Hat hier schon jemand RIAL X10 mit 235/40 R18 eintragen lassen? Die Kombination funktioniert ja laut ABE ist aber in den COC Parieren nicht drin. Kann man dann mit dem Gutachten direkt auf der Zulassungsstelle eintragen lassen oder muss das noch abgenommen werden beim TÜV oder Prüfstelle?

Wenn es in der ABE so drin steht brauchst nichts eintragen lassen. Für das gibt es ja extra ne ABE, das heißt nämlich Allgemeine Betriebserlaubnis. Wenn nur ein Gutachten hast dann eintragen. Ist seit ewigen Zeiten so und wird auch immer so sein.

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 7. Dezember 2019 um 00:50:37 Uhr:


Wenn es in der ABE so drin steht brauchst nichts eintragen lassen. Für das gibt es ja extra ne ABE, das heißt nämlich Allgemeine Betriebserlaubnis. Wenn nur ein Gutachten hast dann eintragen. Ist seit ewigen Zeiten so und wird auch immer so sein.

Das ist endlich mal eine Aussage, die mir so gefällt. Hoffentlich stimmt das! 🙂
Habe nämlich auch die x10 mir der genannten Kombi gekauft, und dann gemerkt, dass die im Coc net drin stehen

Zitat:

@Jandreas schrieb am 6. Dezember 2019 um 09:39:06 Uhr:


...
Da passt es dann ganz gut zur „BMW – Aufpreis-Philosophie“ in Österreich wieder eine Extrawurst zu fahren und die Leute in Deutschland zusätzlich zur Kasse zu bitten.
...

Über den Satz musste ich gerade sehr schmunzeln 😁 Schon mal angesehen was die Autos in Österreich kosten? Für die Kosten des 330i kann ich in Deutschland wahrscheinlich M3 fahren..

Zitat:

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 7. Dezember 2019 um 00:50:37 Uhr:


Wenn es in der ABE so drin steht brauchst nichts eintragen lassen. Für das gibt es ja extra ne ABE, das heißt nämlich Allgemeine Betriebserlaubnis. Wenn nur ein Gutachten hast dann eintragen. Ist seit ewigen Zeiten so und wird auch immer so sein.

Das ist endlich mal eine Aussage, die mir so gefällt. Hoffentlich stimmt das! 🙂
Habe nämlich auch die x10 mir der genannten Kombi gekauft, und dann gemerkt, dass die im Coc net drin stehen

Zitat aus dem Dokument von RIAL:

"Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält. "

Also stellt diese ABE frei davon es eintragen zu müssen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen