Welche Versicherung??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wenn mein Golf so im April/Mai kommt wollte ich meine derzeitige Versicherung (VGH) wechseln, da ich sie zu teuer finde. Habe mal im Netz ein paar Möglichkeiten durchgespielt und am günstigsten ist die DEVK. Die liegt gute 200€ günstiger als die VGH.

Weiß jemand ob die zu empfehlen ist oder welche man sich noch mal anschauen kann?? Worauf muss geachtet werden?

Teil/Vollkasko ohne SB und Hapftpflicht, beides ca. 30-35%...

Danke

Gruß Lünebiker

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von franzosenklempner


mein 🙂 meinte, dass sich die VVD die versicherung meines vaters ausleihen könne. das bedeutet, ich melde den wagen auf meinen namen an, die versicherung läuft auch auf meinen namen doch mein vater kann sich diese versicherung jederzeit "wiederholen". Im vertrag steht als abweichender SFR-Berechtigter mein Vater.

Das kann man so machen, muss man aber nicht. Du kannst die Schadensfreien Jahre auch dauerhaft auf dich übertragen, wenn dein Vater auf diese Verzichtet. Dann kannst du die anschliessend zu der Versicherung mitnehmen zu der du gern möchtest, sie gehören dann dauerhaft dir.

Zitat:

Original geschrieben von Freetimer2



Zitat:

Original geschrieben von franzosenklempner


mein 🙂 meinte, dass sich die VVD die versicherung meines vaters ausleihen könne. das bedeutet, ich melde den wagen auf meinen namen an, die versicherung läuft auch auf meinen namen doch mein vater kann sich diese versicherung jederzeit "wiederholen". Im vertrag steht als abweichender SFR-Berechtigter mein Vater.
Das kann man so machen, muss man aber nicht. Du kannst die Schadensfreien Jahre auch dauerhaft auf dich übertragen, wenn dein Vater auf diese Verzichtet. Dann kannst du die anschliessend zu der Versicherung mitnehmen zu der du gern möchtest, sie gehören dann dauerhaft dir.

Da stimme ich Dir zu Freetimer, aber vergesse nicht das Du nur die SF Klasse überschriebenbekommen kannst die du Dir auch erfahren hast!!! Sprich hast du Deinen Führerschein seit dem 01.01.1998 ergäbe das wenn Du die Prozente wie in Deinem Beispiel von Papas 2 Wagen holst SF 10!!! Hat dein Papa auf den Wagen auf SF15 verschenkt er 5Jahre!!! So als Info. Aber achte drauf manche Versicherer übertragen die Prozente nur wenn man im gleichem Haushalt wohnt. Nur so als kleine Info zu dem Punkt % übertragen.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


hat sich schon mal jemand dieses VW-paket durchrechnen lassen? also die 2,9% finanzierung mit garantieverlängerung auf 4 jahre, wartungskostenübernahme und versicherung. so komm ich auf 111€/monat, find ich ziemlich viel!

bei HUK24 würde ich nur für die versicherung (vergleichbare konditionen) 55€/zahlen...

sind wartungskosten und garantieverlängerung den aufpreis wert?

Schon mal mit 4,9% gegengesrechnet? Dann noch nach 2 Jahren die Garantieverlängerung mit draufgerechnet?

ich bin bei der huk und bezahle rund 350 euro im jahr, hab aber auch den b-tarief . aber das macht, glaub ich, nur 30 euro aus. also ohne b-tarief rund 380 euro im jahr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SolidSnake1



Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


hat sich schon mal jemand dieses VW-paket durchrechnen lassen? also die 2,9% finanzierung mit garantieverlängerung auf 4 jahre, wartungskostenübernahme und versicherung. so komm ich auf 111€/monat, find ich ziemlich viel!

bei HUK24 würde ich nur für die versicherung (vergleichbare konditionen) 55€/zahlen...

sind wartungskosten und garantieverlängerung den aufpreis wert?

Schon mal mit 4,9% gegengesrechnet? Dann noch nach 2 Jahren die Garantieverlängerung mit draufgerechnet?

Ich habs auch durchgerechnet, es lohnt nicht bei den horrenden Versicherungsbeiträgen des VVD😠

also ich habe mit diesem "trick" (o-ton vom🙂 in 4 jahren 1000 taler netto mehr in der tasche. wenn mein wagen im mai kommt zahle ich 6 monate (bis zum nächsten stichtag) 10 euro mehr für die kfz versicherung beim vvd und 6manate 9,70 für die anschlussgarantie (3. und 4. Jahr). diesen wartungskostenkram habe ich sein gelassen. dazu kommen dann noch 10 % Aufschlag für die anschlussgarantie (weil ich kann dann nur das gesamte prämie light plus paket kündigen kann), die ich dann ende november wieder abschließen werde. sind 10% von 370€, also 37 €. macht in summe irgendwas bei 140€, die ich erst verbrenne um auf 4 jahre gesehen 1000€ mehr netto (die 140€ sind schon berücksichtigt) zu haben. find das ist ok.

vorausgesetzt ich kann wieder so einfach zu meiner alten versicherung mit den gleichen konditionen.

Tjo, heute auch nochmal durchgerechnet. VVD (46,21€ mtl.) vs. HUK (12€ mtl.), 2,9% vs. 4,9%: HUK ist 1,71€ günstiger....... Jetzt frag ich mich gerade wie der gute Mann auf 12€ mtl. kommt.

554,52€ vs. ~ 290€ jährlich + Garantieverlängerung, das waren 3xx € (vergessen.)

Sind auch am Überlegen, welche Variante (2,9 oder 4,9 %). Sehe den Vorteil, dass alles aus einer Hand angeboten wird bei der 2,9 %-Variante. Folgende Fragen an Euch:

1) Könnt Ihr mir bitte sagen, was die Garantieverlängerung separat kosten würde?
2) Ist die Garantieverlängerung Verpflichtung für beide Finanzierungsvarianten?
3) Der VW-Händler meinte, dass es derzeit keine Werksabholung gibt wegen Überbuchung. Daher würden die vollen Überführungskosten gelten. Ist das so richtig?

Vollkasko SFK5 bei HUK
Vierteljährlich: 130 Euro

Kann ich nur empfehlen.

Je höher die SF Klasse, desto eher rechnet sich wohl die VW-VS mit 2,9% Finanzierung. Wäre interessant zu wissen, bei welcher SF-Klasse da ungefähr die Grenze liegt.

Zitat:

Original geschrieben von operator784


Vollkasko SFK5 bei HUK
Vierteljährlich: 130 Euro

Kann ich nur empfehlen.

Huk gut und günstig; Huk 24 gut und noch günstiger

Huk 24 ist online Versicherung, also alles übers Internet. Gute Vertragsverwaltung. Änderungrn von Verträgen schnell und kinderleicht und keine Lauferei zu den Versicherungsvetretern.

Evtl. Nachteil:

Keine persönliche Beratung. Ich benötige diese jedoch nicht, da ich weiss, was ich will.

Abwicklung von Schäden in den Büros der HuK.

Bin kein Vertiebsmensch der Huk, nur zufriedener Kunde

O.

Also ich bin schon seit Jahren bei der LVM versichert. Die LVM ist einer der größten Autoversicherer deutschlands.
Ich zahle bei SF12 VK 150€ / TK ohne SB insgesamt knapp 340€ im Jahr für meinen Neuen, wenn ich ihn endlich habe.
Noch nie Probleme gehabt bei der Schadensregulierung!
Keine Direktversicherung, was mir persönlich sehr wichtig ist.

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


Evtl. Nachteil:
Keine persönliche Beratung. Ich benötige diese jedoch nicht, da ich weiss, was ich will.
Abwicklung von Schäden in den Büros der HuK.

Bin kein Vertiebsmensch der Huk, nur zufriedener Kunde

O.

Das heißt: Ich kann im Schadensfall die Dokumenete in einem Huk-Büro ausfüllen? Habe da nämlich nen bisschen Panik, dass man was falsch macht und dann nur Probleme hat... Die Huk24 ist ja eine Direktversicherung oder?

Grüße

der Chris

Zitat:

Original geschrieben von ChrisB76



Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


Evtl. Nachteil:
Keine persönliche Beratung. Ich benötige diese jedoch nicht, da ich weiss, was ich will.
Abwicklung von Schäden in den Büros der HuK.

Bin kein Vertiebsmensch der Huk, nur zufriedener Kunde

O.

Das heißt: Ich kann im Schadensfall die Dokumenete in einem Huk-Büro ausfüllen? Habe da nämlich nen bisschen Panik, dass man was falsch macht und dann nur Probleme hat... Die Huk24 ist ja eine Direktversicherung oder?

Grüße

der Chris

Ich weiss nicht, was eine Direktverscherung ist. Bei Huk 24 geht alles online. Kannst Dir vorab am PC ausrechnen lassen, welche Prämien Du bei verschieden Laufleistungen oder unterschiedlichen Selbstbehalten zu zahlen hast. Hierzu ist es nicht notwendig, Deine persönlichen Daten anzugeben so wie das bei verschiedenen anderen Online-Versicherern notwendig ist. Mach erst den Prämienvergleich und denk dann über einen Wechsel nach.

Für Schadensabwicklung gibt es verschiedene Möglichkeiten u.a. Meldung in HUK-Aussenstellen. 

Schau hier:

www.huk24.de/...06a40000a-0000010253-1235630344-enm-selfservice.do?...

O.

Hey Leute ich brauche Rat von euch Experten 🙂

Also ich habe für den 6er Golf die 2,9% Finanzierung mit VVD Versicherung etc. abgeschlossen. Nun zahle ich insgesamt 50,58eu monatlich für die Vollkasko/Teilkaso/Haftpflicht. Davon sind noch 6,29eu die Anschlussgarantie. Im Klartext zahle effektiv 44,29eu für die Versicherung.

Ich möchte allerdings am Jahresende zu meiner alten Versicherung wieder wechseln. Laut eines anderen Threads, bleiben die 2,9% erhalten, jedoch verliere ich dadurch die Anschlussgarantie. Ist das so korrekt? Mein Verkäufer hatte auf Anfrage nur unwissend reagiert und meinte er müsse den Chef erstmal nachfragen, da sie bisher keinen solchen fall hatten.... wer's glaubt 🙄

Wie muss ich mich jetzt am Besten verhalten?

Ähnliche Themen