Welche Versicherung??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wenn mein Golf so im April/Mai kommt wollte ich meine derzeitige Versicherung (VGH) wechseln, da ich sie zu teuer finde. Habe mal im Netz ein paar Möglichkeiten durchgespielt und am günstigsten ist die DEVK. Die liegt gute 200€ günstiger als die VGH.

Weiß jemand ob die zu empfehlen ist oder welche man sich noch mal anschauen kann?? Worauf muss geachtet werden?

Teil/Vollkasko ohne SB und Hapftpflicht, beides ca. 30-35%...

Danke

Gruß Lünebiker

75 Antworten

Könntet Ihr mir bitte mein Posting noch beantworten?
Dann noch die Frage: Ist die Garantieverlängerung nur bei der 2,9 %-Variante inclusive oder auch bei der 4,9 %-Version??

DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von intersho


Sind auch am Überlegen, welche Variante (2,9 oder 4,9 %). Sehe den Vorteil, dass alles aus einer Hand angeboten wird bei der 2,9 %-Variante. Folgende Fragen an Euch:

1) Könnt Ihr mir bitte sagen, was die Garantieverlängerung separat kosten würde?
2) Ist die Garantieverlängerung Verpflichtung für beide Finanzierungsvarianten?
3) Der VW-Händler meinte, dass es derzeit keine Werksabholung gibt wegen Überbuchung. Daher würden die vollen Überführungskosten gelten. Ist das so richtig?

Zitat:

1) Könnt Ihr mir bitte sagen, was die Garantieverlängerung separat kosten würde?
2) Ist die Garantieverlängerung Verpflichtung für beide Finanzierungsvarianten?
3) Der VW-Händler meinte, dass es derzeit keine Werksabholung gibt wegen Überbuchung. Daher würden die vollen Überführungskosten gelten. Ist das so richtig?

1) Anschlussgarantie kostet ca. 400eu.

2) Bei der 2,9% ist sie mit dabei, ansonsten weiss ich nicht wie das bei 4,9% aussieht.

3) Also mein 🙂 meinte KW 16 wäre Bauwoche und ca. 2 Wochen drauf kann ich es abholen...

Zitat:

Original geschrieben von intersho


Könntet Ihr mir bitte mein Posting noch beantworten?
Dann noch die Frage: Ist die Garantieverlängerung nur bei der 2,9 %-Variante inclusive oder auch bei der 4,9 %-Version??

DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von intersho



Zitat:

Original geschrieben von intersho


Sind auch am Überlegen, welche Variante (2,9 oder 4,9 %). Sehe den Vorteil, dass alles aus einer Hand angeboten wird bei der 2,9 %-Variante. Folgende Fragen an Euch:

1) Könnt Ihr mir bitte sagen, was die Garantieverlängerung separat kosten würde?
2) Ist die Garantieverlängerung Verpflichtung für beide Finanzierungsvarianten?
3) Der VW-Händler meinte, dass es derzeit keine Werksabholung gibt wegen Überbuchung. Daher würden die vollen Überführungskosten gelten. Ist das so richtig?

1) 298,- € 4 Wochen nach Neuwagenübergabe

2) nein nur bei der 2,9 % Finanzierung

Eine gute Frage. Beantwortet wird sie durch den Vergleichsrechner ... aspect-online.de
Hier werden alle relevanten Daten sorgfältig eingegeben und als Ergebnis erhält man eine Liste der günstigsten Versicherungsmöglichkeiten zur Auswahl.

Über das Feld Details in der Aufstellung gelangt man zu den Hinweisen auf besondere Bedingungen des Angebots und kann somit vergleichen.

Man kann auch im Rechner die Daten wie z.B. Jahreskilometer verändern und erhält die Auswirkung auf die Prämie. Die Selbstbeteiligung bei Kasko kann verändert werden und das Ergebnis wird berechnet.

Also etwas Zeit investieren, es lohnt sich!

Viel Erfolg !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil



Ich möchte allerdings am Jahresende zu meiner alten Versicherung wieder wechseln. Laut eines anderen Threads, bleiben die 2,9% erhalten, jedoch verliere ich dadurch die Anschlussgarantie. Ist das so korrekt?

Wie muss ich mich jetzt am Besten verhalten?

Das würde mich auch interessieren 😕

Kann ich am Jahresende wechseln? kann mir da jemand weiterhelfen?

Im vertrag steht nicht wirklich brauchbares dazu...

habe ich auch so gehört.

Habe ich irgendwo gehört ist zu ungenau. Wieso fragt ihr nicht den Verkäufer?

Hatte neulich mit ihm gesprochen und hab gemeint, dass ich nach den 6 Monaten die Versicherung wechseln werde. Daraufhin hatter nur dumm gefragt "ja aber sie haben doch das Sorglos Paket genommen blabla" Dann erwiderte ich wieder, dass mir die Versicherung zu teuer ist und ich sie kündigen werde. Dafür schliesse ich die Anschlussgarantie seperat ab. Er meinte daraufhin "ja das kann man schon so machen".

Merci 😉

Dann werd ich wechseln.

Die is mir einfach zu teuer...
Bei meiner jetzigen versicherung würd ich nur 1/3 des betrages von der VW-Versicherung bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von MaRdLa


Merci 😉

Dann werd ich wechseln.

Die is mir einfach zu teuer...
Bei meiner jetzigen versicherung würd ich nur 1/3 des betrages von der VW-Versicherung bezahlen.

Sag das aber am Besten nochmal mit dem Verkäufer. Wenn es nötig ist auch schriftlich geben lassen. Die 2,9% sollten unberührt bleiben, wobei ich ihn nochmal genau nachfragen muss!

die H??24 scheint ja hier sehr beliebt zu sein 🙂

erhält man von denen auch normal briefe(rechnung,änderungen,werbung) per Postverkehr?
oder ist das wie beim online-bankink, dass alles per Email zugesendet wird?

Zitat:

Original geschrieben von toah


die H??24 scheint ja hier sehr beliebt zu sein 🙂

erhält man von denen auch normal briefe(rechnung,änderungen,werbung) per Postverkehr?
oder ist das wie beim online-bankink, dass alles per Email zugesendet wird?

Versicherungsschein, Beitragsrechnung und dgl. werden in Papierform übersandt, wenn es gewünscht wird (Entsprechende Option anklicken). Werbung bisher nicht erhalten.

O.

Hallo,

ich habe nun endlich meinen Golf 6 und habe ihn bei der DEVK versichert, weil ich vorher auch schon dort war. Bisher kann ich nicht klagen. Ich zahle nun für den Neuwagen insgesamt (Haftpflicht + Vollkasko Komfort) 502 € im Jahr, SF Klasse 6.
Ich denke das ist in Ordnung so?

Zitat:

Original geschrieben von golfsaar


Hallo,

ich habe nun endlich meinen Golf 6 und habe ihn bei der DEVK versichert, weil ich vorher auch schon dort war. Bisher kann ich nicht klagen. Ich zahle nun für den Neuwagen insgesamt (Haftpflicht + Vollkasko Komfort) 502 € im Jahr, SF Klasse 6.
Ich denke das ist in Ordnung so?

google.de -> "kfz versicherung vergleichen" eingeben und halt vergleichen...

wenn du mit der versicherung und deinem berater ansich zufrieden bist, dass isses doch auch ok ein paar euros mehr zu bezahlen?!

die devk (bei der ich auch bin und auch baw. bleiben werde) ist sicherlich nicht die billigste versicherung, aber ich hab nen sehr guten berater.... und deshalb bleib ich da auch.

Zitat:

Original geschrieben von golfsaar


Hallo,

ich habe nun endlich meinen Golf 6 und habe ihn bei der DEVK versichert, weil ich vorher auch schon dort war. Bisher kann ich nicht klagen. Ich zahle nun für den Neuwagen insgesamt (Haftpflicht + Vollkasko Komfort) 502 € im Jahr, SF Klasse 6.
Ich denke das ist in Ordnung so?

Bist Du eigentlich irgendwie unsicher in Deinen Entscheidungen? Jetzt kannst Du kurzfristig sowieso nichts mehr an Deiner Entscheidung ändern. Oder willst jetzt gelobt werden?

Sowas musst Du vorher erfragen und dazu informationsmässig komplett dieHosen runter lassen, was ich hier im Forum aber nicht empfehlen würde.

Hi,

ich überlege auch die 2,9% mitzunehmen und dann am Ende des Jahres zu wechseln, aber wenn ich jetzt bestelle, wird das wohl dieses Jahr nichts mehr 🙁. Wie lange muss ich den in der Versicherung sein um zum Jahresende kündigen zu können? Die Anschlußgarantie bleibt dann beim wechsel? und wie lange kann man die dann abschließen und vor allem was kostet diese dann.
Was muss ich den bei der Berechnung alles mit einbeziehen, um die 2,9% und die 4,9% vergleichen zu können?

Ähnliche Themen