Welche Versicherung??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wenn mein Golf so im April/Mai kommt wollte ich meine derzeitige Versicherung (VGH) wechseln, da ich sie zu teuer finde. Habe mal im Netz ein paar Möglichkeiten durchgespielt und am günstigsten ist die DEVK. Die liegt gute 200€ günstiger als die VGH.

Weiß jemand ob die zu empfehlen ist oder welche man sich noch mal anschauen kann?? Worauf muss geachtet werden?

Teil/Vollkasko ohne SB und Hapftpflicht, beides ca. 30-35%...

Danke

Gruß Lünebiker

75 Antworten

Danke für deine Ausführungen.
Werde es bei meinem neuen auch nicht machen, da man auch nicht weiss, wie VW da evtl. reagieren würde.

Mich interessierte nur, wieso du als Fachmann da abrätst.

Gruss
Johanno

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Danke für deine Ausführungen.
Werde es bei meinem neuen auch nicht machen, da man auch nicht weiss, wie VW da evtl. reagieren würde.

Mich interessierte nur, wieso du als Fachmann da abrätst.

Gruss
Johanno

Wie gesagt wir dürfen den Tarif nur bei nicht Leasing/Kreditf. Fahrzeugen anbieten!!!

Von der Prämie her kann ich Dir nur sagen das ich mit meinen Schadenfreien Jahren(SF8) und 20000km im Jahr bei knapp 500,- Euro liege im Jahr mit dem komplett Tarif wo alles drin ist!!! Ist ein paar Cent günstiger als mein Ver!!! Gruss Strabelinho

Eigentlich spricht aber ja nicht dagegen auch einen Neuwagen in freien Werkstätten warten zu lassen. Wichtig ist das die Wartungen/Reparaturen nach VW Vorgaben gemacht werden und das passiert ja eigentlich überall. Dann habe die freien Werkstätten Garantieausfallversicherungen. Wenn sich VW bei einem Motorschaden wirklich auf die Hinterbeine stellt und behauptet das der Fehler an einem falschen Ölwechsel liegt, dann bezahlt die Versicherung der freien Werkstatt eben die Reparatur. Und schlussendlich gibts ja auch bei den freien Werkstätten (wenn die Reparatur über die Versicherung läuft) oft x Jahre Garantie auf die Arbeit.

Kurz off-topic, aber muss jetzt einfach mal sein:

Strabelinho: Normale Sätze werden gewöhnlich mit einem Punkt abgeschlossen, nicht mit drei Ausrufezeichen. Es liest sich dann weitaus freundlicher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Wollte ich auch sagen.

Die HUK24 ist unschlagbar :-)
Nein, ich arbeite nicht da.

Die schneiden immer gut bei Tests und Vergleichen ab, leisten schnell bzw. machen im Falle eines Falles wenig Theater.
Emails werden meist innerhalb von 30 Minuten bearbeitet.

Ich bekomme als 25 jähriger meinen Golf VI dort für knapp 1100 Euro jährlich versichert.
Die DEVK z.b. wollte über 2000,00 Euro haben. Die teuerste kassierte für den selben Versicherungsschutz 3100 Euro 😰😰.
Ich habe aus Spass mal ganz viele Versicherer verglichen.
Ich habe keine gefunden, die auch nur annähernd so günstig war, wie die HUK.
Für junge Leute bzw. Fahranfänger gibt´s keine bessere/günstigere Versicherung.

Wir haben dort Hausrat, Haftpflicht, KV und alle Autos versichert.

Du kannst zwischen zwei Vertragsarten wählen.
Wenn du ganz günstig wegkommen willst, kannst du Marderschaden u.s.w. ausschliessen.
Hiervon ist aber dringend abzuraten, da auch zahlreiche andere Details wegfallen.
Wird aber online alles genau erklärt.
Im "normalen" Paket ist das alles enthalten und mein Vertrag war nur knapp 70 Euro teurer.

was isn für den Preis da alles drin enthalten ? evtl. ne gratis Reise jedes Jahr ? oder sind 500 Liter Sprit pro Jahr inklusive ?

Ich würde momentan bei meiner Versicherung für nen Golf VI 122 PS Haftplficht+Vollkasko 600 EUR im Jahr zahlen (55%), bis der Golf da ist rutschts allerdings noch auf 50% also nochn bisschen weniger. Bin auch 25 bald 26 Jahre alt. Da find ich 1100 EUR mal richtig heftig.

Meine kostet mich 289€ (1,4 90Kw) im Jahr und dieses VW Komplettpaket, das ich wohl abschliessen soll bei Neuwagenkauf, kostet mich 560 pro Jahr. Was ich schon recht heftig finde.

Zitat:

Original geschrieben von homer1002



Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Wollte ich auch sagen.

Die HUK24 ist unschlagbar :-)
Nein, ich arbeite nicht da.

Die schneiden immer gut bei Tests und Vergleichen ab, leisten schnell bzw. machen im Falle eines Falles wenig Theater.
Emails werden meist innerhalb von 30 Minuten bearbeitet.

Ich bekomme als 25 jähriger meinen Golf VI dort für knapp 1100 Euro jährlich versichert.
Die DEVK z.b. wollte über 2000,00 Euro haben. Die teuerste kassierte für den selben Versicherungsschutz 3100 Euro 😰😰.
Ich habe aus Spass mal ganz viele Versicherer verglichen.
Ich habe keine gefunden, die auch nur annähernd so günstig war, wie die HUK.
Für junge Leute bzw. Fahranfänger gibt´s keine bessere/günstigere Versicherung.

Wir haben dort Hausrat, Haftpflicht, KV und alle Autos versichert.

Du kannst zwischen zwei Vertragsarten wählen.
Wenn du ganz günstig wegkommen willst, kannst du Marderschaden u.s.w. ausschliessen.
Hiervon ist aber dringend abzuraten, da auch zahlreiche andere Details wegfallen.
Wird aber online alles genau erklärt.
Im "normalen" Paket ist das alles enthalten und mein Vertrag war nur knapp 70 Euro teurer.

was isn für den Preis da alles drin enthalten ? evtl. ne gratis Reise jedes Jahr ? oder sind 500 Liter Sprit pro Jahr inklusive ?

Ich würde momentan bei meiner Versicherung für nen Golf VI 122 PS Haftplficht+Vollkasko 600 EUR im Jahr zahlen (55%), bis der Golf da ist rutschts allerdings noch auf 50% also nochn bisschen weniger. Bin auch 25 bald 26 Jahre alt. Da find ich 1100 EUR mal richtig heftig.

wie lange hast denn deinen Führerschein ?

Wenn du den Namen deiner Versicherung nennst (was ja wohl kein Geheimnis ist), dann könnt´ich mal schauen.

Danke !

Gruss

Versicherung GVV

Führerschein seit der volljährigkeit, also direkt als ich 18 war.

Zitat:

Original geschrieben von homer1002


Versicherung GVV

Führerschein seit der volljährigkeit, also direkt als ich 18 war.

Und wieviele Unfälle?

Zitat:

Original geschrieben von Freetimer2



Zitat:

Original geschrieben von homer1002


Versicherung GVV

Führerschein seit der volljährigkeit, also direkt als ich 18 war.

Und wieviele Unfälle?

wenn er so eine günstige Vers. hat, wohl eher wenige, oder meinst du nicht ?😕

hat sich schon mal jemand dieses VW-paket durchrechnen lassen? also die 2,9% finanzierung mit garantieverlängerung auf 4 jahre, wartungskostenübernahme und versicherung. so komm ich auf 111€/monat, find ich ziemlich viel!

bei HUK24 würde ich nur für die versicherung (vergleichbare konditionen) 55€/zahlen...

sind wartungskosten und garantieverlängerung den aufpreis wert?

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


wenn er so eine günstige Vers. hat, wohl eher wenige, oder meinst du nicht ?😕

Hatte ihn mit dem der 1100EUR bezahlt verweckselt, sorry.

ich bin seit anfang an bei der vhv. die haben auch günstige preise, sind jederzeit erreichbar und bei meinen 2 marder- und 1 frontscheibenschaden gabs absolut keine probleme bei der abwicklung!

tarifrechner:
https://jvpms.vhv.de/.../do.vpms?...

Mein Golf wird (wegen Umweltprämie) zunächst von meiner Mutter als zweitwagen versichert werden.

Da werde ich mit SF2 und 300€ SB ca 360€ im halben Jahr bei HUK24 zahlen

ich hab da auch mal ne frage:

ich bin jetzt 30 jahre alt und habe bisher (12Jahre fahrpraxis) immer den wagen auf meinen vater angemeldet. jetzt habe diese versicherung auf die sf15 runtergefahren. nun gönne ich mir das erste mal einen neuwagen, den ich mit dem autocredit finanziere. aufgrund einer ordentlichen anzahlung fallen die monatlichen raten sehr gering aus und die versicherung wäre im vergleich zu meinem jetzigen auto GolfIV auch noch um 10taler günstiger. die ursprüngliche finanzierung war mit 4,9% abgeschlossen. da ja vw in den letzten tagen ihr umweltpaket rausgehauen hat, konnte ich die finanzierung auf 2,9% herabsetzen. einziger wehrmutstropfen: ich musste das prämie ligt plus paket dazunehemen. kostet in der versicherung genau so viel wie jetzt. nun die frage:

mein 🙂 meinte, dass sich die VVD die versicherung meines vaters ausleihen könne. das bedeutet, ich melde den wagen auf meinen namen an, die versicherung läuft auch auf meinen namen doch mein vater kann sich diese versicherung jederzeit "wiederholen". Im vertrag steht als abweichender SFR-Berechtigter mein Vater.
der tip des 🙂 war, ich solle das paket abschließen, die 2,9% mitnehmen, und dann zum stichtag am 30.11. einfach kündigen und kann dann wieder zurück zu alten konditionen zu meiner alten versicherung. er sagte, er wüsse genau dass das so funktioniert und das es da keine probleme geben könne.

kennt jemand dieses vorgehen oder weiss das es funzt? mein bedenken ist, dass wenn ich zu meiner alten versicherung zurückkehre, die nicht mehr bei den alten konditionen ansetzen. der 🙂 aht mehrmals steif und fest behauptet dass das allesw so geht. selbst mein hausversicherer, ein alter hase in dem geschäft, hat davon noch nix gehört...

gruss

Ähnliche Themen