Welche Versicherung habt ihr?

BMW 3er E36

Hallo,

ich wollte mal fragen wie Ihr eure Fahrzeuge versichert habt?

Haftpflicht ist klar brauch jeder, aber Teilkasko oder Vollkasko?

Ich bin grad am überlegen ob ich von Teil- auf Vollkasko wechsele. Mein Auto (323i Bj. 98 ca.155000km)
ist mir einiges Wert, auch weil ich es auf Gas umgerüstet habe. Aber der Aufpreis von fast 600 € im Jahr
ist halt ganz schön happig.

Gruß

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joerg01


Wenn die Scheibe hin ist kann man ja immer noch auf TK hoch...
Und dann wieder raus.
Einmal kann man das machen.

Versicherungsbetrug auf kosten derer, die die TK ehrlich bezahlen finde ich nicht OK

Zitat:

Original geschrieben von Joerg01


Wenn die Scheibe hin ist kann man ja immer noch auf TK hoch...
Und dann wieder raus.
Einmal kann man das machen.

Ja ne,ist klar😠 *lol*

Geht außerdem nicht so einfach,wie du das grad vielleicht denkst😉

Provinzial HP-10%😁+TK SB150
TK ist ein muss finde ich. Bei meinem Vorletzten meinten die Blödmänner mir nachts die Scheibe einhauen zu müssen.

Huk-Coburg TK 150€ SB, bin zZ bei 65%

Grüße

Fatman

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Knuppe


habe nur HP fahre auf 95%. mehr braucht ein 10 jahres altes auto nicht.

ich hatte mit meinem ex-coupé innerhalb von 2 monaten 3 gerissene windschutzscheiben...ein halbes jahr später wurde das m-paket geklaut... mit dieser häufigkeit bin ich zwar sicherlich kein durchschnittswert, aber es sind dinge, die jedem im täglichen leben jederzeit passieren können.

bei mir hat sich die TK also mehr als bezahlt gemacht.

Servus.
....auch wenn schon lange nichts mehr passiert ist..(toi,toi,toi..), hat mein 323 i QP VK (mit 500,-SB, inkl.150,-TK). --WGV-Schwäbische Allgem.--
Hoher SFR (SF 27) machts möglich, und ist gerade mal 30,- € im Jahr teurer als nur TK !!
..macht im Jahr genau 438,- € mit der Haftpflicht...evtl. "Freischuss" (<ohne Prämienerhöhung>) inklusive..
Wäre aber schade ums Auto....
VG

Huk 24; VK mit 150(?)SB

Die VK aber auch nur, weil ich den Wagen noch bei meinem Vater abbezahle und wenn ich einen Unfall mache nicht ohne Auto aber mit Schulden dastehen will.
Ausserdem zahle ich nur ~360Euro im Jahr dafür 😁

Brüderhilfe Pax Familienfürsorge bei 45% und TK mit 150 SB 404 Euro im Jahr.
318i Limo  

Brüderhilfe Pax Familienfürsorge bei 35% und TK mit 150 SB 396 Euro im Jahr
523i Limo (Vater)

Brüderhilfe Pax Familienfürsorge bei 100% und TK mit 150 SB 650 Euro im Jahr
316i Compact (Bruder)

HUK24 TK mit 150€ SB (Auto siehe Sig.)

bei 40 oder 45 % (?) ca. 480€/Jahr.

Ontos (die Versicherung mit dem Baum) 150 Euro SB + TK
Zahle für mein 95' 316i Coupé 10 Euro/% = das macht bei 85%, 850 Euro im Jahr!

😰 ist ein Coupe immer so teuer in der Versicherung?

Admiral Direkt
TK ohne SB 408,72 € Jährlich 😁
40 oder 45 %, bin mir nicht sicher.

Ich hab mal ne allgemeine Frage zur Versicherung. Ich fahre jetzt etwa 3 Jahre Auto ohne Unfall aber 2 Jahre davon ist in den USA. Mein ihr ich kann das irgendwie nach D uebertragen um ne bessere Rate zu bekommen? Als ich mein erstes Auto in Deutschland angemeldet habe musste ich damals glaub um die 1400 Euro im Jahr blechen (HUK-24 TK). Im moment zahle ich etwa 700 Dollar. Billigste TK mit minimalem Schutz.. ich glaube es war nur bis zu 50.000 Dollar. Was meint ihr?

Ich bin bei der Allianz Versichert. Hab aber den Mitarbeitertarif, daher zahle ich "nur" ca. 300 € jährlich. Die Teilkasko habe ich gerade letzte Woche herausgenommen, lohnt sich für den "alten Bock" irgendwie nicht mehr...😁

Ich hab VK mit 150 SB, bei der LVM.
Halbjährlich um die 350€ bei 40% glaub ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen