Welche Versicherung für'n 525dA ??
Guten Abend,
Ich bin ganz frisch hier im BMW Forum,
Denke darüber nach von einem guten bekannten einen schönen 525 d zu kaufen,
So richtig trennen will er sich gerade noch nicht von dem Schmuckstück,
Trotzdem möchte ich im voraus gern wissen was da so auf mich zukommt;
Er ist Steuerklasse 44 Euro 3 ca.380€ richtig??
Bin erst 21 Jahre alt und da stellt sich die Frage zur Versicherung,
Zahle mich derzeit mit meinem 3BG Passat dumm und dusselig.
Könnt ihr mir da was empfehlen??
Gruß Sören
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ahri
Du darfst ja auch nicht vergessen, dass er ne VK dabei hat. Wenn ich HP + VK unter 500 €/a zahlen würde, wäre ich glücklich.
Naja, und zur HUK Coburg, sowie auch HUK24.de lässt sich sagen, dass dies keine schlechten Versicherungen sind, nur weil sie billiger als andere oder auch ne Onlineversicherung sind. Habe selbst schon Erfahrung damit gemacht und auch schon viel bei Bekannten mitbekommen. Problemlose Schadensabwicklung,... und ganz unter uns gesagt. Der Schutzbrief für 6 €/a ist unschlagbar günstig und um Welten besser, als ADAC und was es sonst noch so gibt...
Die VK hab ich auch in meinem Vertrag, allerdings nicht SF25 sondern nur SF15, deshalb der Vergleich mit meinem Vertrag.
Gegen Direktversicherungen wie Directline oder HUK24 hab ich gar nichts, nur bin ich skeptisch bei den abgespeckten Tarifen, die manche aus Spargründen abschließen.
Zitat:
Original geschrieben von Ahri
Der Schutzbrief für 6 €/a ist unschlagbar günstig und um Welten besser, als ADAC und was es sonst noch so gibt...
Günstig ohne Frage, aber besser als ADAC, das wage ich zu bezweifeln.
Beim ADAC kannst Du dich auch 10 mal im Jahr abschleppen lassen und nichts passiert.
Dazu bekommst du mit dieser gelben Karte ab und an tatsächlich was billiger, bei vielen Tanken 1 Cent Rabatt, gut ist nicht die Welt, aber der Mensch freut sich, oder für mich noch wichtiger, bei Burger King bekommst damit auf ein Menü 1EUR Nachlass. Da hab ich den Mitgliedsbeitrag nach 2 Wochen wieder raus 😛
Spaß bei Seite, ich hatte früher auch einen Schutzbrief. Musst meinen 5er dann 2 mal in einem Jahr abschleppen lassen, am Ende vom Jahr kam dann die bedingte Kündigung, für den Fall dass ich nicht noch
eine Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen würde, das war übrigens die Württembergisch, eine Versicherung die gar nicht im Onlinemarkt agiert😉 Herrlich nich!?😉
Das waren noch Zeiten als ich die Versicherungsprämien ohne nachzudenken gezahlt habe.
So war ich nicht schlecht überrascht, dass ich auf einmal, selbst mit ADAC nicht mal mehr die
Hälfte bezahlt hab.
Meine Meinung: bei einer reinen HP-Versicherung fürs KfZ ist alles andere als der Onlineabschluss
Geldvernichtung ohne gleichen. Das ist doch eh eine Versicherung, von der ich persönlich NIE etwas
sehe werden😉
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
Von irgendwelchen "Sparversionen" halte ich ehrlich gesagt nicht viel. Da zahlt man im Falle des Falles meist drauf. Lieber bezahl ich ein paar Euro mehr, hab dann aber im Schadenfall eine keine großen Scherereien.Allerdings finde ich 480 Euro im Jahr bei SF25 auch nicht gerade günstig.
Kommt auf's Baujahr von Deinem an, prüf mal was der Restwert ist und dann guck mal was die Teile + Lohnkosten bei einer Instandsetzung sind, da macht die "Sparversion die nur bei Totalschäden zahlt schon Sinn
Heißt ja nicht immer, daß das Auto auch schrott ist.
Gruß
deKoch