Welche Varta Akku passt?
Hallo Forum,
in dem Opel meiner Schwester ist der Opel 62 01 252 ET - 60Ah, 370A DIN VE Akku verbaut. Dieser ist aber leider defekt.
Leider finde ich keinen passenden Varta Akku dazu. Entweder die Größe (278x175x175, bzw. 276x175x175) passt, aber dafür die Ampere nicht. (statt 60 dann 72Ah) oder der Akku ist etwas schmäler.
Bsp.
VARTA E43 http://www.ebay.de/itm/200432537590 (72Ah, Größe passt)
Bzw. Welchen Akku würdet ihr empfehlen?
Grüße
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
dann nimmst halt Den mit mehr AH.....passen muss er ja!
Ich kann dem nur zustimmen, es ist immer möglich und eigentlich auch sinnvoll den Akku mit der größten möglichen Amperezahl zu verwenden der hineinpasst. Varta ist sicher eine gute Marke, aber ich persönlich währe da nicht so auf ein Marke fixiert. Muss jeder selber wissen.
achso, ich dachte man soll die exakte Amperezahl nehmen, die bereits eingebaut bzw. empfohlen wurde.
Wenn das wegen der höheren Amperezahl (Auch zwecks der Aufladung) keine Probleme macht, dann könnte ich die Varta Blue Dynamic nehmen:
Varta E43 Blue Dynamic 72Ah 680A: 99 Euro
Varta E9 Black Dynamic 70Ah 640A: 95 Euro
Bosch S4 Starterbatterie: 72Ah 680A: 110 Euro
Andere Hersteller wie Eurostart, Bars, FIAMM, Centra, Atlant sagen mir nicht viel.
Der jetzige Akku hat 370A. Wäre das auch eine wichtige Kenngröße?
Hallo,
dieser Wert von 370 Ampere gibt den maximalen Strom an, den ein Akku für mindestens 30 Sekunden liefern muss, bevor die Spannung unter 7,2 Volt sinken darf. Dieser Wert kann ruhig (in gewissen Grenzen) größer sein, dann hat man besonders im Winter bzw. nach längerer Standzeit mehr Reserven. Auch braucht man keine Angst haben, die maximale Stromaufnahme ist durch die Leistung des Anlasseres begrenzt. Das Laden durch die Lichtmaschine dauert, bedingt durch die größere Kapazität, etwas länger und ist ebenfalls vernachlässigbar.
Ich würde eine von den drei Akkus nehmen, welche ist eigentlich egal. Hauptsache das Teil passt von den Abmaßen einwandfrei hinein und sitzt fest. Höhe beachten!
Ähnliche Themen
Hi,
danke, dann kann ich beruhigt die genannten Batterien kaufen. (370A und 680A wird ja in gewissen Grenzen okey sein) :-)
Grüße
Es gab mal ein Test vor längerer Zeit, da schnitten NoName Batterien besser ab als Markenware.
Wenn die Ah bei beiden Batterien gleich sind, dann nimm die Batterie mit den höheren Kurzschlußstrom.
Ja, Autozeitung.de sagt folgendes:
Code:
Wichtig: Der Akku sollte nicht nur in puncto Einbaumaße und
Befestigungssystem identisch sein, sondern auch exakt die vom Hersteller
geforderte Batterie-Kapazität aufweisen. Das gilt als Voraussetzung, um
Schäden an Generator und Fahrzeugelektronik zu vermeiden. Was die
Batterien unterschiedlicher Hersteller mit Marken- und Noname-Label
taugen, soll unser Test zeigen.
In den Tests schneiden die Vartas nicht immer gut ab, da hast du Recht. (Die Vor-/Nachteile zwischen Varta Blue und Varta Silver habe ich auch noch nicht gefunden. Vom Preis her sind beide gleich:
Varta E43 Blue Dynamic 72Ah 680A: 99 Euro
Varta E38 Silver Dynamic 74Ah 750A: 99 Euro
Ich greife vermutlich auf den E38 zu, da höherer Kälteprüfstrom. (Kurzschlussstrom keine Ahnung)
Ich kenne auch den Test von 2010, da schnitt Varta eher unterdurhschnittlich ab. Man zahlt halt für den Namen drauf.
Was spricht gegen originale Batterie? So teuer sind die nicht und halten auch ewig.
EDIT: Test gefunden, Opel Batterie hatte Note 1,9 und Varta Sylver Dynamic der entsprechender Größe (63 Ah) 3,1.
Der original Opel Akku kostet anscheinend 145 Euro bei Opel. (Im Internet habe ich den orig. Akku nicht gefunden)
Hi,
Batterien sind die letzen Jahre sack teuer geworden.
Ich kaufe aber schon immer das billigste.
Es ist kein Aufwand die Batterie zu wechseln und selbst die billigen haben meist 3 Jahre garantie.
Und was falsch zu machen gibt's eigentlich nicht (ist ja keine Bremse oder was sicherheitsrelevantes).
Meine letzte hab ich vom Obi für 98,- gekauft.
Gruß Metalhead
Also ich hab die original 55Ah Bat in meinem Vectra B mit ner Exxide 95Ah ergänzt und die ohne Probs gefahren. Beide wurden immer ordentlich geladen und selbst die Exxide alleine hätte für "normalfahrer" ohne große Anlage locker ausgereicht. Und meiner meinung nach kauft man doppelt wenn man BILLIG kauft. Es gibt nen riesen unterschied zwischen "günstig" und "Billig"
Lg
Ich habe jetzt die Varta SilverDynamic mit 74Ah (750A) für ca. 102 Euro bestellt. Morgen sollte sie ankommen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Taney
Ich habe jetzt die Varta SilverDynamic mit 74Ah (750A) für ca. 102 Euro bestellt. Morgen sollte sie ankommen :-)
Hi,
Hoffe mal daß da auch schon Säure drin ist. Wenn nicht mußt du die noch füllen lassen.
Gruß Metalhead