Welche V-MAX läuft euer GTI edition laut Tacho?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Ich möchte gerne mal wissen ,wie schnell eure Jubi GTI´s laut Tacho fahren (Schalter und DSG)
Vielleicht hat ja auch schon jemand eine Leistungsoptimierung gemacht !

203 Antworten

Ich brauch keinen fahren, es reicht wenn ich ihn auf 300+ bringen kann, denn eins der Diagramme ist von mir veröffentlicht.

ja und was möchtest Du uns damit jetzt sagen? Hat doch nie jemand angezweifelt DEIN Diagram

Zitat:

Original geschrieben von J_Dean


ja und was möchtest Du uns damit jetzt sagen?

Er hat nur auf deine Frage geantwortet. Schon vergessen.

So, jetzt mal zurück zum Thema.

@ Ulm..... war deiner bei Schmidt ??

ich sehe in meinem lezten Beitrag kein Fragezeichen

Ähnliche Themen

Vergiss es ganz einfach. Ist mir zu blöd mit jemand zu diskutieren der mit Scheuklappen durch die Welt geht.

@ cuscu PN

Und ich glaube Du hast meinen Standpunkt nicht verstanden🙂 liesst das ich nen R32 fahre und jetzt alle GTI´s hasse🙂
ich denke die Tolleranz zeigt mein Profilbild.

lesen heisst verstehen. Von mir wurden die PS zahlen nie angezweifelt. Lässt sich schliesslich seit wochen in jeder tuning Zeitschrift finden. Nur kaum einer wagt diesen Schritt. Alle reden immer nur davon..

Wenn Du einen fährst fänd ich es super. ISt dann wirklich ein sehr schnelles individuelles Fahrzeug.

Nachdem ich jetzt wieder TT fahren darf (Saisonzulassung) *freu* und der Wagen nachgemessen 200kw auf die Rolle bringt waren ein Freund von mir mit seinem neune GTI 30 und ich in Spa auf der Strecke... Der TT war zwar marginal schneller, aber ich konnte dem GTI nicht nennenswert wegfahren.... Auf der Rückfahrt bei leerer Autobahn ging ihm erst über 250 etwas die Puste aus (Vmax des TT 259 km/h laut GPS) Ist schon ein heisses gerät der neue GTI 30!!!!

Wobei ich den TT ganz klar vorziehen würde.

Nur leider bin ich auf 5 Türen angewiesen.

Zum Tachobild des Jubis: Ich habe es mit meinem GTI (kein Jubi) auch schon geschafft, mittels minutenlangen Anlaufes und Vollgas die Tachonadel genau in die Mitte zwischen der 240 und der 270 zu bringen. Sollten dann also laut Tacho genau 255 sein. Sowas macht aber keinen Spass und man braucht sich auch nix drauf einbilden (siehe weiter unten) und man sollte sich fragen ob man so eine Vollgasfahrt dem armen Turbo antun sollte, der dann sicher schon weiss glüht ;-) Habe das auch nur ein einziges mal getestet bis jetzt.
Im Übrigen lügt der GTI Tach so was von extrem, was man anhand der GPS Messung mittels Navi sieht. Bereits bei 100km/h laut Tacho zeigt dieser fast 10km/h zu viel an. Bei 200 sinds dann weit mehr als 20km/h zu viel.

Gruss
Stefan

http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html lest euch mal den Artikel zu den Prüfständen durch. Wenn der Prüfstandsbetreiber können die Werte durch kleine "Ungenaugkeiten" noch mehr variieren lassen, vorsätzlich oder nicht sei mal dahin gestellt. Die meisten dei auf den Prüfstand gehen wollen sehen das ihre Karre mehr Leistung hat, also liefrt man eben das gewünschte Ergebniss 😉

Wenn ich mir hier die Postings so durchlese wähnt man sich im Golf II - Kadett GSI - Capri - Proleten - Forum 🙄 und ich frage mich wie Leute die sich hier so aufführen ein Auto für 30-40k€ kaufen können und dann auch noch tunen. Gibt es soviele reiche Papis?

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html lest euch mal den Artikel zu den Prüfständen durch. Wenn der Prüfstandsbetreiber können die Werte durch kleine "Ungenaugkeiten" noch mehr variieren lassen, vorsätzlich oder nicht sei mal dahin gestellt. Die meisten dei auf den Prüfstand gehen wollen sehen das ihre Karre mehr Leistung hat, also liefrt man eben das gewünschte Ergebniss 😉

Wenn ich mir hier die Postings so durchlese wähnt man sich im Golf II - Kadett GSI - Capri - Proleten - Forum 🙄 und ich frage mich wie Leute die sich hier so aufführen ein Auto für 30-40k€ kaufen können und dann auch noch tunen. Gibt es soviele reiche Papis?

Wenn man sich einen Wagen für 30.000 € aufwärts kauft und noch 1.000 € - 2.000 € in Tuning investiert, dann sehe ich da kein Problem.

Viele R Fahrer kaufen sich auch schöne Felgen, einen ESD oder schöne Spiegel. Ich finde da spricht nichts gegen wenn alles im persönlichen finanzierbaren Rahmen bleibt.

Und selbst mit einem JUBI oder R ist man ehrlich gesagt doch nur im unteren Mittelfeld was den Wert angeht.

Wenn man 50 Kilometer Autobahn fährt, sieht man doch sehr viele höherwertige Fahrzeuge.

Hast du dir auch mal überlegt das von den "höherwertigen" Fahrzeugen fast keins privat gekauft wurde (neu)? Das meiste sind Geschäftswagen, ich glaube kaum das man sich nen GTi oder R32 als Geschätsauto holt, mir wär das einfach zu popelig wenn ich shcon ne Firmenwagen bekomm. Für 30 oder 40k€ bekomm ich einfach besseres!

Für 40.000 € bekommt man den R fast mit Vollausstattung je nach Rabatt.

Ich finde da muss man für 40.000 € echt mal eine Alternative mit der Ausstattung finden.

Ich fühle mich auch in meinem normalen GTI sehr wohl, da er sich von innen ( will keinen R Fahrer beleidigen aber ich sehe das so) kaum vom R 32 unterscheidet wenn man Vollausstattung hat.

Mir ist ein GTI, JUBI oder R mit Vollausstattung lieber wie ein A6 ohne Radio 😁

Ist eigentlich die Getriebeübersetzung beim Jubi die gleiche wie beim normalen GTI? Hat jemand die Werte für Handschaltung u. DSG? Die Werte stehen übrigens in der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung, vielleicht ist ein Jubi-Besitzer so freundlich und tippt dies ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen