Welche Tieferlegungsfedern

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,
hab in der Suche leider nicht das gefunden was ich gerne wissen würde. Würde mir gerne 30 mm Tieferlegungsfedern zulegen, da mein 2,7 tdi mit 18 Zöllern und Serienfahrwerk ziemlich hoch ist. H&R Federn werden bevorzugt, KAW würde ich nicht verbauen, wer kann mir die KW Federn empfehlen oder berichten wie die sind. Kosten 230,- und damit etwas mehr als die H&R, was aber kein Hindernis wäre falls die KW besser sind.Ansonsten nehme ich die H&R weil alle hier im Forum nichts negatives berichtet haben.
Danke und schönen Abend aus HH.

37 Antworten

und noch eins

Audi1-282

Wer hat Interesse!!!! Habe noch 40mm H&R Federn mit s-line Dämpfern abzugeben!

Zitat:

Original geschrieben von sporet2


Moin,
wie versprochen hier die Bilder vom Dicken mit den Eibach 30mm. Hab sie heute eingebaut und bin zufrieden. Fahrkomfor ist sehr gut. Etwas straffer als vorher aber nicht zuhart.

30 mm würden mir auch reichen. 40 mm wären mir schon zu viel.

Ich denke Du hast nur neue Federn und keine neuen Dämpfer ?

Wieviel Km hast Du denn drauf?
Welche Reifengröße hast Du denn?

Bin nämlich auch am Überlegen aber nur noch nicht sicher ob ich auch neue Dämper nehmen sollte.

Gruß Thomas

Nur Federn von Eibach. Fahrkomfort ist topp. Meine Dämpfer sind noch gut und ich hab sie drinngelassen.
Du kannst natürlich auch gleich neue einbauen. In 3 bis 4 Stunden bist du mit dem einbau durch.

Ähnliche Themen

Hi
Schlage Komplettsatz von MTM einfach super und keine oder fast nachteile der Fahrkompfort

Hallo zusammen, hätte auch kürzere Beine nötig, fahre 18 Zoll und 30-40mm würde mir reichen. Aber warum sollte der Wagen hinten herunterhängen? Bei meinem hab ich den Eindruck, als wenn er momentan etwas höher hinten steht. beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von deiminger


Hi
Schlage Komplettsatz von MTM einfach super und keine oder fast nachteile der Fahrkompfort

kennen das noch andere?

Zitat:

Original geschrieben von sporet2


Moin,
wie versprochen hier die Bilder vom Dicken mit den Eibach 30mm. Hab sie heute eingebaut und bin zufrieden. Fahrkomfor ist sehr gut. Etwas straffer als vorher aber nicht zuhart.

also sorryaber wenn das nur 1cm unterschied zu den Bilder 40er H&R sein sollen... der sieht aber weitaus hochbeiniger aus als der 40er

Deine Antwort
Ähnliche Themen