Welche Tieferlegungsfedern

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,
hab in der Suche leider nicht das gefunden was ich gerne wissen würde. Würde mir gerne 30 mm Tieferlegungsfedern zulegen, da mein 2,7 tdi mit 18 Zöllern und Serienfahrwerk ziemlich hoch ist. H&R Federn werden bevorzugt, KAW würde ich nicht verbauen, wer kann mir die KW Federn empfehlen oder berichten wie die sind. Kosten 230,- und damit etwas mehr als die H&R, was aber kein Hindernis wäre falls die KW besser sind.Ansonsten nehme ich die H&R weil alle hier im Forum nichts negatives berichtet haben.
Danke und schönen Abend aus HH.

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sporet2


45/30mm hört sich auch gut an. Zeige bitte ein Foto von der Seite des Dicken.

mein mäuschen steht momentan zu haus in meiner werkstatt...muss mich zur zeit leider mit nem anderem auto vergnügen...wegen der eintragungsgeschichte...und ich bin grad beruflich für noch eine woche unterwegs...aber ich werde versuchen eins machen zu lassen und mir es dann schicken zu lassen...ich kann euch verstehen wegen den bildern, mir gings damals bei der entscheideung nich anders...problem war nur, ich hatte niemanden mit den federn...also risiko und ich bin echt positiv erfreut...aber ich werde mich morgen noch melden wegen den bildern...vielleicht sind dann auch schon welche online...😉

hi

hab auch s-line mit 18 zöllern , und hab mir jetzt die kaw federn eingebaut 55/40
bild im anhang

Ganz schön tief dein dicker😉

Das hört sich gut an wegen den Bildern san4ok.Die KAW sind mir zu tief, obwohl es gut ausschaut 😉.

Ähnliche Themen

... ich bin auch mit KAW 55/40 unterwegs - in Verbindung mit BBS Speedline in 19" !!! :-)

Img-7450-klein

Zitat:

Original geschrieben von sporet2


Das hört sich gut an wegen den Bildern san4ok.Die KAW sind mir zu tief, obwohl es gut ausschaut 😉.

so es is so weit...

Zitat:

Original geschrieben von sporet2


Hallo liebe Gemeinde,
hab in der Suche leider nicht das gefunden was ich gerne wissen würde. Würde mir gerne 30 mm Tieferlegungsfedern zulegen, da mein 2,7 tdi mit 18 Zöllern und Serienfahrwerk ziemlich hoch ist. H&R Federn werden bevorzugt, KAW würde ich nicht verbauen, wer kann mir die KW Federn empfehlen oder berichten wie die sind. Kosten 230,- und damit etwas mehr als die H&R, was aber kein Hindernis wäre falls die KW besser sind.Ansonsten nehme ich die H&R weil alle hier im Forum nichts negatives berichtet haben.
Danke und schönen Abend aus HH.

Hallo

Ein Tip 11880 da wird dir geholfen die wissen alles😁

Hallo

Ein Tip 11880 da wird dir geholfen die wissen alles😁Netter Rat aber es hat auch so geklappt. 🙄 Nun sind die Eibach 30mm bestellt.
Berichte nach dem Einbau und Fotos folgen.
Danke nochmal für die hilfreichsten Tipps.

Hallo

Gute Wahl die habe ich auch 30mm tiefer von Eibach.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von sporet2



Hallo

Ein Tip 11880 da wird dir geholfen die wissen alles😁
[/quote

Netter Rat aber es hat auch so geklappt. 🙄 Nun sind die Eibach 30mm bestellt.
Berichte nach dem Einbau und Fotos folgen.
Danke nochmal für die hilfreichsten Tipps.

Hi,

du musst dann mal berichten wie sich der Fahrkomfort geändert hat und Fotos zeigen.
Habe auch vor meinen mit Federn tieferzulegen.
Weiss nur noch nicht ob 30mm Eibach oder 40mm H&R.
Mag es halt nicht ganz sooooo tief und so hart gefedert.... bisschen Komfort sollte
schon noch erhalten bleiben.
Habe auch noch die originalen 18 Zoll drauf.

Gruß
Enrico

Hier mal mein ehem. A6 Limo mit Originalfahrwerk + 40 mm H & R + 8,5 x 19 Zoll R u H ET 35 mit 255/35/19. Sah gut aus und fuhr sich auch gut. Zwar relativ hart aber nicht so hart wie mein jetziger Avant mit 18 Zoll und 20mm Sportfahrwerk v. Audi. Die Limo hat hinten bei Belastung und Bodenschwellen etwas aufgesetzt. Entweder die Federn oder die Reifen im Radkasten. Keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Hier mal mein ehem. A6 Limo mit Originalfahrwerk + 40 mm H & R + 8,5 x 19 Zoll R u H ET 35 mit 255/35/19. Sah gut aus und fuhr sich auch gut. Zwar relativ hart aber nicht so hart wie mein jetziger Avant mit 18 Zoll und 20mm Sportfahrwerk v. Audi. Die Limo hat hinten bei Belastung und Bodenschwellen etwas aufgesetzt. Entweder die Federn oder die Reifen im Radkasten. Keine Ahnung.

Hallo...

das sieht bei deinem A6 ja schon echt ganz gut aus... nicht übertrieben tief und nicht zu hoch sondern schön dezent.
Echt dein jetziger A6 mit 20mm Audi Sportfahrwerk ist härter als das original Fahrwerk mit 40mm H&R Federn?! Hätte ich nicht gedacht.
Mal schauen für was ich mich dann entscheiden werde.

Ich werde Fotos reinstellen und berichten wie er sich fährt.

Hallo Leute

Ich habe mir vor kurzen einen Audi A6 2.7 TDI Quattro Limousine geholt.

Heute wurden die 19 Zoll BBS Speedline Felgen montiert.
Es handelt sich um die 9.5x19 Zoll mit ET 41 vom A8 mit 255/35 Bereifung.
Die A6 Felgen haben 9x19 mit ET 48.

Die Felgen vom A8 schliessen schön bündig mit dem Kotflügel.
Habe gehört das die meisten bei den A6 Felgen noch zusätzlich 10mm Distanzscheiben montieren, das habe ich mir gespart.

Jetzt bleibt aber noch das Problem mit der Höhe :-)
Bei mir ist jetzt ca. 6 - 6,5 cm Luft zwischen Reifen und Kotflügel.
Das sieht wirklich schrecklich aus.

Kann es sein das der Quattro höher ist ?
Oder war bei euch auch soviel Luft mit dem Original Fahrwerk ?

Bei meinem vorherigen 5er BMW hatte ich mit den Serienfahrwerk und 19 Zoll Felgen nur ca. 4cm Luft.

Ich kann mich ehrlich gesagt jetzt nicht für irgend welche Federn entscheiden.
Meine erste Wahl war zuerst H&R mit 40mm hinten und vorne.
Nach meiner Berechnung bleibt dann aber noch immer ca. 2cm Luft, was mir noch ziemlich viel vorkommt.
Weiters habe ich Angst das er dann hinten tiefer aussieht wie vorne.

@achimej9
Ich habe ja die gleichen Felgen wie Du.
Hast Du die 9x19 oder die 9,5x19 ?
Bei Dir sieht es ja bei den Radkästen vorne und hinten schön bündig aus.
Wie viel Bodenfreiheit hast Du noch bei deinem Auto vorne ?
Hier in Österreich muss mind. 10 cm Bodenfreiheit bleiben, die fahren da mit so einem Keil unten rein und wenn der nicht reinpasst dann gibt es keinen TÜV.

audi-olli71
Du hast genau die Federn drinnen die ich zuerst bevorzugt habe.
Wir haben sogar fast das gleiche Auto, meiner ist genau in der gleichen Farbe wie Deiner. :-)
Wie viel Luft hast Du noch zwischen Reifen und Kotflügel ?
Auf den Fotos sieht es nicht schlecht aus.

Weiters schreibst Du das Du Felgen in 8,5x19 mit ET 35 hast.
Meine haben 9,5x19 mit ET 41, die stehen laut Felgenrechner ca. 0,5cm weiters raus wie Deine.
Hast Du innen noch genügend Platz oder musstest Du die Kante innen im Kotflügel bearbeiten ?
Was mir zu denken gibt ist das Du geschrieben hast das Du hinten aufgesessen bist.
Weißt Du schon ob es wegen den Felgen war ?

Moin,
wie versprochen hier die Bilder vom Dicken mit den Eibach 30mm. Hab sie heute eingebaut und bin zufrieden. Fahrkomfor ist sehr gut. Etwas straffer als vorher aber nicht zuhart.

Audi1-284
Audi1-283
Deine Antwort
Ähnliche Themen