Welche Tieferlegungsfedern für einen 1.9 TDI
Hi möchte mein Golf 5 1,9 TDI bisschen tiefer legen weiß aber nicht welche Federn die optimalen sind da ich mich mit den Golf kaum auskenne hoffe ihr könnt mir helfen !
Die Optik soll bisschen tiefer als original sein aber es soll nicht hart sein , das Fahrkomfort soll erhalten bleiben! Vielleicht könnt ihr mal berichten was ihr drin hab und wie euch es gefällt danke im voraus
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Wenn es 30mm sein sollte, dann ist das ein Golf mit Sportfahrwerk (Sportline, GTI, R32 usw) mit zusätzlich 30mm Federn.
Das könnte passen da vom Werk schon Tiefer (15-20mm).
Selbst dann kommt er nicht so tief.
Die Tieferlegungs Angabe der Hersteller bezieht sich bei einem Fahrzeug immer auf ein Serienfahrwerk.
Das heißt konkret beim Golf, das sich die Angabe der 30mm Federn auf das Standartfahrwerk bezieht. Da der Sportline, GTI, R32 und GT Sport ab Werk Tiefergelegt sind mittels Federn ist, muss die Werkstieferlegung mit eingerechnet werden.
Wenn du also ab einen GTI hast welcher 15mm ab Werk tiefergelegt ist, und ihn dann mit 30mm Federn ausstatten willst, kommt dieser Optisch nicht 30mm tiefer, sondern nur noch weiter 15mm.
So das du dann im gesammten 30mm Tiefer bist, und nicht wie du es glaubst der GTI dann im gesammten 45mm tiefer ist.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Die Tieferlegungs Angabe der Hersteller bezieht sich bei einem Fahrzeug immer auf ein Serienfahrwerk.Zitat:
Das heißt konkret beim Golf, das sich die Angabe der 30mm Federn auf das Standartfahrwerk bezieht. Da der Sportline, GTI, R32 und GT Sport ab Werk Tiefergelegt sind mittels Federn, muss die Werkstieferlegung mit eingerechnet werden.
Wenn du also ab einen GTI hast welcher 15mm ab Werk tiefergelegt ist, und ihn dann mit 30mm Federn ausstatten willst, kommt dieser Optisch nicht 30mm tiefer, sondern nur noch weiter 15mm.
So das du dann im gesammten 30mm Tiefer bist, und nicht wie du es glaubst der GTI dann im gesammten 45mm tiefer ist.
Was wäre wenn ich ein GTI oder R32 Fahre und hole mir speziel Federn dafür die mit 30mm angegeben sind. Komme ich dann trotzdem nur 15mm tiefer ??
Kann es nicht sein das der GTI Fahrer sich genau diese geholt hat ? Oder willst mir jetzt sagen das er dann auch nur noch die hälfte runter kommt ?
Was für spezial Federn? Um den Wagen 50mm tiefer zu bekommen, muß sich der Fahrer 50mm Federn holen. Oder ein komplettes Gewinde Fahrwerk...
Jedenfalls darf man bei den "Werkssportfahrwerken" (welche nur Federn sind) die angeben Tieferlegung nicht dazu adieren. Den du bekommst jeden GTI auf die höhe eines Standart Golfs, einfach die Federn einbauen. 😉
Um so zu rechnen wie du es vor hast, müßte man beim GTI die gesammte Achsaufhängung, Motor / Getriebe - lager usw. ändern.
Nicht Spezial, speziel für den Gti. So wie speziel die Eibach Sportline für den 1.4-1.6 benziner und 1.6 TDI sind und es verschiedene Modele gibt. Halt auch für R32 und GTI. Oder Meinst du ich meine die 1.6 Benziner Federn für den GTI ?
Bestimmt nicht.
Ähnliche Themen
@salva
Du hast doch kein sportline oder ???? Die Tiefe ist gut gelungen und Fahrkomfort ist auch in Ordnung?glaube das Ware was für mich dann die eibach 45/35
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
So es ist geschaft 🙂
Die Federn sind drin und ich bin echt froh das es vorbei ist. War ne kack arbeit und ohne Federbein Spreizer hätte ich es wohl sein lassen. Mein Tipp, wer es selber macht besorgt euch das Teil !
Haben für vorne pro seite gut 2 Stunden gebraucht (raus, wechseln, rein) weil einfach das Federbein nicht weit genug raus gekommen ist. Mit Brecheisen und langes rohr.... ganz vorsichtig... ging es doch.
Hinten pro Seite 30min ! Dabei habe ich nicht mal Federspanner gebraucht sondern ein zweiten Rangierwagenheber den ich unter den am Querträger befestigt habe und dann die Schraube von Querträger abgeschraubt und wagenheber abgelassen. So kann man die Feder einfach raus und die neuen rein tun. Dann hoch wieder und schraube rein. Fertig.
Fahrverhalten ist sehr gut ! Federung garnicht hart, würde sogar sagen besser als vorher ! Abrollkomfort ist besser weil es weniger Stuckert. Würde es wie Sportline Fahrwerk beschreiben, vielleicht auch hauch weicher noch.
Was ich sofort gemerkt habe ist, dass das Wanken kaum noch na ist🙂.
Bin Total zufrieden und kann jeden der nur Federn möchte, diese 45/35mm Eibach empfehlen.
Jetzt fehlen nur noch Distanzscheiben, Rückleuchten und ein anderer Grill und dann ist er fertig. Mehr brauch und mache ich nicht.
Welche hast du denn eingebaut bei eBay gib's welche mit 50mm tiefer oder 30/30???
@clk200xq
Nein, kein Sportline. Habe ein Comforline. Habe es nur auf Sportline bezogen weil ich vorher einen gefahren bin. Kenne darum den unterschied zu Serien Sportfahrwerk(15mm) zu den Normalen Fahrwerk.
Warum Ebay ? ne, ist von Sportfahrwerk-Billiger.de .Es sind die 45-35mm Sportline.
Bei eBay sind die noch mal billiger das sind genau die selber wie auf sportfahrwerkbilliger .de
Das sind doch eibach sportline ?!
Zitat:
Original geschrieben von clk200xq
Bei eBay sind die noch mal billiger das sind genau die selber wie auf sportfahrwerkbilliger .de
Das sind doch eibach sportline ?!
ja. Achte bitte auf deine Achslast.
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Nicht Spezial, speziel für den Gti. So wie speziel die Eibach Sportline für den 1.4-1.6 benziner und 1.6 TDI sind und es verschiedene Modele gibt. Halt auch für R32 und GTI. Oder Meinst du ich meine die 1.6 Benziner Federn für den GTI ?
Bestimmt nicht.
Das hat was mit den Achslasten zu tun, schließlich wiegt ein R32 oder GTI mehr wie ein 1.4L.
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
ja. Achte bitte auf deine Achslast.Zitat:
Original geschrieben von clk200xq
Bei eBay sind die noch mal billiger das sind genau die selber wie auf sportfahrwerkbilliger .de
Das sind doch eibach sportline ?!
Ja man soll den Verkäufer alle Daten durch geben damit der die passende Federn raus suchen kann
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Das hat was mit den Achslasten zu tun, schließlich wiegt ein R32 oder GTI mehr wie ein 1.4L.Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Nicht Spezial, speziel für den Gti. So wie speziel die Eibach Sportline für den 1.4-1.6 benziner und 1.6 TDI sind und es verschiedene Modele gibt. Halt auch für R32 und GTI. Oder Meinst du ich meine die 1.6 Benziner Federn für den GTI ?
Bestimmt nicht.
Ach ne. Was meinst du denn was ich damit gemeint habe ? die Farbe der Rückleuchten ?🙄
Hi und zwar will ich bei meinem Daily Golf 5 1.6 ne Fahrwerk einbauen
Da jetzt die originalen undicht sind und nicht mehr die besten sind will ich sie gegen ein günstiges Fahrwerk wechseln
Bei meinem Gti habe ich einen von ST eingebaut und sehr zufrieden will jedoch nicht so viel investieren
Habe jetzt von 3 Bekannten Billig Marken Gewindefahrwerke gefunden die eventuell was taugen, alle haben keine schlechte Bewertungen und kosten unter 300€
JOM Blueline
Fk AK Street
DTS Line SX
Welchen würdet ihr mir empfehlen bzw. Habt gutes gehört
Bitte kommt jetzt nicht mit ja Kauf die ne KW, HR oder sonstiges
Ja ich weiß das die nicht an diese Marken herankommen aber wollte dennoch testen bzw. Meine eigene Erfahrung sammeln wie die so sind
Fahre circa 10tkm pro Jahr
Bin auf eure Antworten gespannt danke euch nochmals
Mfg Emil
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk' überführt.]
Kann dir nur raten da auch eher ein ST STX Fahrwerk zu kaufen... der Billig Müll ist auch Billig Müll. Bei Fahrwerk und Bremsen spart man nicht 😉 Das hält deine 4 Buchstaben nämlich auf der Strasse 😉 Daily hin oder her... So zu denken ist per se schon der falsche Ansatz.