Welche Tieferlegung für FK2?

Honda

Hallo ihr lieben,

gestern hab ich ja meinen FK2 endlich bekommen und hab direkt mal ein paar Fragen.

Bei http://www.banzai-tuning.de gibt es ja 2 verschiedene Sets an Tieferlegungsfedern von H&R für FK1 und FK2. Einmal 30mm und einmal 40mm. Welches Set ist eher zu empfehlen? Dabei ist zu berücksichtigen, dass ich die Originalfelgen/Reifen vom FK2 Sport drauflassen will.

Wichtig wäre mir, dass es keine Probleme in Parkhäusern oder mit so 30-Zone Huckeln gibt.

Ich würd ja gern 40mm nehmen, aber aber wie gesagt etwas "Angst", dass ich dann an Bordsteinen etc. zu sehr aufpassen muss. Dann würd ich die 30er nehmen. Sollte es aber kein Problem sein, wären mir die 40er natürlich lieber :-)

Achja, hinten will ich noch irgendwann ne Spurverbreiterung machen, wieviel breiter genau weiß ich noch nicht. Auch dann sollte es in Verbindung mit der Tieferlegung bitte im Radkasten nicht "schleifen".

Wie kritisch ist das alles? Ich wiederhol es nochmal: Die Reifen/Felgen bleiben die Standard 17"er von Honda.

Danke schonmal für eure Hilfe!

184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ja, das Eintragen in den Typenschein. Dazu sagt man bei uns Typisieren.
Da wird der Wagen auf einen völlig ebenen Untergrund gestellt und dann fährt unten einer mit einer 11 x 11 cm großen Platte durch. Und wenn er irgendwie anstößt, dann Pech gehabt.

OK...Danke...also hier ist das nicht so😉

Ich hab nix in die Papiere eingetragen bekommen...lediglich die Bescheinigung von der Begutachtung vom TÜV bei meinem Honda Händler. Den Schein muß ich immer mitführen genau wie die Papiere der Federn und der Spurverbreiterungen!!!
Gemessen oder nachgemessen haben die nix...nur überprüft ob nix schleift...aber bei 25 bis 30 mm Tieferlegung ist das eh kein Thema gewesen😁

Zitat:

Original geschrieben von TomCat966


OK...Danke...also hier ist das nicht so😉

ich habs doch gewusst... irgend einen vorteil muss man ja auch mal in deutschland haben 😁

@ hotnight

Könntest du bitte aktuelle Fotos von deinem FK2 mit den Eibach-Federn posten, so wie er jetzt aussieht?

Wäre super, danke! 😉

Habe nun ein wenig Schiss vor der Typisierung nach all dem, was ich bisher so gehört habe.
Man braucht auch ein bisschen Glück, damit man an die "richtige" Prüfstelle kommt. Und vor allem zeigt sich wieder mal, daß in Österreich die reinste Bürokratie herrscht. Das ist ja 5 mal aufwändiger als ein neues Auto anzumelden.
Naja, ich werde am Mittwoch mal anrufen und um einen Termin bitten. Möchte die Typisierung so schnell wie möglich hinter mich bringen, bevor sich die Federn noch setzen, denn dann wird es arschknapp.
Angeblich gibts ja Wartezeiten beim Typisieren von bis zu 2 Monaten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


@ hotnight

Könntest du bitte aktuelle Fotos von deinem FK2 mit den Eibach-Federn posten, so wie er jetzt aussieht?

Wäre super, danke! 😉

Bitteschön, aber diesmal ist er nicht frisch gewaschen, hatte keine Zeit 😉 :

http://www.directupload.net/file/d/1082/LV9dvX9r_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1082/f6B5jPkd_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1082/AQ44newK_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1082/sOOC9S7B_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1082/3F8jIX46_jpg.htm

gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Bitteschön, aber diesmal ist er nicht frisch gewaschen, hatte keine Zeit 😉 :

http://www.directupload.net/file/d/1082/LV9dvX9r_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1082/f6B5jPkd_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1082/AQ44newK_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1082/sOOC9S7B_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1082/3F8jIX46_jpg.htm

gruss

Danke für die Fotos! Sieht gut aus.

Ja, habe auch den Eindruck, daß sich die Federn bei dir noch gesetzt haben. Wird dann wohl bei meinen nicht viel anders sein.
Schätze mal, daß deiner jetzt vielleicht 30 mm tiefer ist.
Das wäre dann bei uns in Österreich leider schon die Grenze, was das Typisieren betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Danke für die Fotos! Sieht gut aus.

Ja, habe auch den Eindruck, daß sich die Federn bei dir noch gesetzt haben. Wird dann wohl bei meinen nicht viel anders sein.
Schätze mal, daß deiner jetzt vielleicht 30 mm tiefer ist.
Das wäre dann bei uns in Österreich leider schon die Grenze, was das Typisieren betrifft.

Mike....

geh doch mal bitte genau den Abstand von den kleinen "Plastiklippen die vor dem Vorderrad" zum Boden messen!!!
Wieviel cm hast Du da?

Zitat:

Original geschrieben von TomCat966


Mike....

geh doch mal bitte genau den Abstand von den kleinen "Plastiklippen die vor dem Vorderrad" zum Boden messen!!!
Wieviel cm hast Du da?

Diesen werde ich heute auch mal abmessen gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Diesen werde ich heute auch mal abmessen gehen 😉

Jo...gut der Mann😁

Mach das mal....bin ja mal gespannt*g*

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ja, das Eintragen in den Typenschein. Dazu sagt man bei uns Typisieren.
Da wird der Wagen auf einen völlig ebenen Untergrund gestellt und dann fährt unten einer mit einer 11 x 11 cm großen Platte durch. Und wenn er irgendwie anstößt, dann Pech gehabt.

die latte ist 80x11cm und diese muss mittig berührungsfrei überfahren werden können

bernhard

Zitat:

Original geschrieben von TomCat966


Jo...gut der Mann😁
Mach das mal....bin ja mal gespannt*g*

jau, wir haben ja sonst nix besseres zu tun *lach* 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


jau, wir haben ja sonst nix besseres zu tun *lach* 🙂

....so aus puuuurer Neugier😁

bei mir genau 9,0 cm....mit fast leerem Tank ! 😉

Hab mich erkundigt, die flexiblen Gummilippen vorne dürfen in Österreich 8 cm Bodenfreiheit haben. Das dürfte sich mit 25 mm Tieferlegung noch ausgehen.

Übrigens, hab heute einen Brief von Honda Austria bekommen bezüglich Sportfahrwerk von Honda:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Sportfahrwerk für den neuen HONDA Civic YM06.

Das Fahrwerk wurde von Sachs entwickelt, aber schon mehrmals von Honda R&D (Fahrzeugentwicklung) nicht abgenommen,
da die Fahreigenschaften nicht dem Honda - Standart entsprechen.

Mittlerweile wurde die Entwicklung einem anderen Erzeuger übertragen und wir werden sehen, wann es soweit ist. Im
Moment sieht es ganz nach September 2007 aus - bitte aber nicht als bindent ansehen.

Typisieren muß man das Fahrwerk in jedem Fall, hier kann man sich mit generellen Freigaben nicht helfen.
Die Einbauzeit liegt bei ca. 2 Stunden, wobei man noch eine Stunde für die Achsvermessung dazu rechnen muß.

Mit freundlichen Grüßen

...

na dann paßt´s ja...mal abwarten was Hotti gemessen hat...aber dürfte nicht viel anders sein😉

Dann brachst Du Dir also keinen Kopp machen Mike😁

@ hotnight,
bereust du schon deine anschaffungen im bereich verspoilerungen oder sagst du, geil das es sie gibt?

bin auch am überlegen, ob ich mir die executive lippe und die seitenschweller hole. gib mal nen tip. danke.
und die blinker reizen mich irgendwie auch...

kannst du mal abmessen, wie groß der abstand zw rad und radkasten oder boden und radkasten ist? danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen