Welche Tieferlegung für FK2?
Hallo ihr lieben,
gestern hab ich ja meinen FK2 endlich bekommen und hab direkt mal ein paar Fragen.
Bei http://www.banzai-tuning.de gibt es ja 2 verschiedene Sets an Tieferlegungsfedern von H&R für FK1 und FK2. Einmal 30mm und einmal 40mm. Welches Set ist eher zu empfehlen? Dabei ist zu berücksichtigen, dass ich die Originalfelgen/Reifen vom FK2 Sport drauflassen will.
Wichtig wäre mir, dass es keine Probleme in Parkhäusern oder mit so 30-Zone Huckeln gibt.
Ich würd ja gern 40mm nehmen, aber aber wie gesagt etwas "Angst", dass ich dann an Bordsteinen etc. zu sehr aufpassen muss. Dann würd ich die 30er nehmen. Sollte es aber kein Problem sein, wären mir die 40er natürlich lieber :-)
Achja, hinten will ich noch irgendwann ne Spurverbreiterung machen, wieviel breiter genau weiß ich noch nicht. Auch dann sollte es in Verbindung mit der Tieferlegung bitte im Radkasten nicht "schleifen".
Wie kritisch ist das alles? Ich wiederhol es nochmal: Die Reifen/Felgen bleiben die Standard 17"er von Honda.
Danke schonmal für eure Hilfe!
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Stimmt, aber irgendwie ist mir die Lust jetzt darauf vergangen... Ich find das nämlich irgendwie nicht vertrauensvoll und ich finde, Vertrauen gehört bei solchen Sachen für mich einfach dazu.
Ich weiß nicht so recht, aber vielleicht finde ich auf Ebay einen Abnehmer dafür und warte auf das Sportfahrwerk von Honda.
Naja, werd morgen mal zum Rudorfer schauen.
Und was schreibst dann bei Ebay rein. Federn für Civic Coupe oder FK3 ?
Ich würde auf alle Fälle abklären um welche federn es sich handelt.
So wie es aber aussieht, sind es die Federn fürs Coupe, dort wurde auch das TÜV auf 001 ausgestellt.
Ist zwar ärgerlich, kann aber mal passieren.
Stand auf dem Karton nach der Artikelnummmer FK3 ?
Am Besten du druckst dir das TÜV aus und gehst damit zum Ruhdorfer.
Na, auf dem Karton steht was von Coupe.
Also mir kam das Ganze von Anfang an komisch vor.
Irgendwie hatte ich schon so ein komisches Gefühl beim Abholen, hab dann aber nicht mehr so genau geschaut und mich darauf verlassen...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Na, auf dem Karton steht was von Coupe.
Also mir kam das Ganze von Anfang an komisch vor.
Irgendwie hatte ich schon so ein komisches Gefühl beim Abholen, hab dann aber nicht mehr so genau geschaut und mich darauf verlassen...
na dann ist es eh Eindeutig, einmal retour bitte.......
So isses...
Ähnliche Themen
Die Federn sind jetzt bei Ebay drinn, Startpreis 1 Euro, die Auktion läuft 10 Tage, vielleicht finde ich ja einen Abnehmer zu einem verschmerzbaren Preis.
Für mich steht nur eins fest... ich warte jetzt auf das Honda-Sportfahrwerk, das im September kommen soll...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Die Federn sind jetzt bei Ebay drinn, Startpreis 1 Euro, die Auktion läuft 10 Tage, vielleicht finde ich ja einen Abnehmer zu einem verschmerzbaren Preis.
Für mich steht nur eins fest... ich warte jetzt auf das Honda-Sportfahrwerk, das im September kommen soll...
Ähmmmm....nur mal so am Rande bemerkt...
Warum bringst Du die Federn nicht wieder zurück und tauscht sie um?😉
Ist doch Blödsinn die bei Ebay rein zu setzen...Wenn die falsch geliefert wurden....tauscht man die um?!
Oder is das bei Euch anders????
Bei meinen Eibach Federn steht auch Deine Nummer drauf:
11-40-001-01-VA und 11-40-001-01-HA
Gab keine Probs damit beim TÜV...😁
Sicher geht umtauschen, aber mir ist nun die Lust auf Eibach-Federn vergangen. Sorry, das Ganze ist für mich einfach nur mehr verwirrend und meiner Ansicht nach unprofessionell.
Verstehe ich auch nicht ganz warum Mike sie nun bei ebay reinstellt.
Bevor du nicht 100%ig Gewissheit hast, um welche Federn es sich handelt, würde ich die nicht reinstellen. Das ist so einfach nicht Korrekt was du da machst.
Kläre das mal ab und du kannst sie immer noch reinstellen. Vielleicht sind es ja doch die Richtigen?
Ein kurzes Mail an Eibach würde genügen.
Bist du überall so im Leben dass du gleich den Kopf in den Sand steckst?
Wenn dir die Swizöl Leute etwas falsches senden würden, würdest es auch nicht gleich abbestellen......
gruss
Ich hatte sie bei Ebay.
Habe grad eine Mail von Ebay bekommen, daß die Auktion beendet wurde, weil ich einen Homepage-Link im Angebot angegeben habe, was angeblich nicht erlaubt ist. Tz.
Naja, vielleicht hat es auch was Gutes.
Ich werde Eibach eine Mail schicken, bin mittlerweile aber davon überzeugt, daß es die falschen sind. Es gibt kein einziges Indiz, das dafür spricht, daß es die richtigen sind, aber einige dafür, daß es die falschen sind.
Andererseits klingt das neu entwickelte Sportfahrwerk von Honda sehr verlockend. Ich habe schon vor ein paar Tagen gesagt, wenn ich gewußt hätte, daß Honda ein neues Teil rausbringt, dann hätte ich die Eibachs nicht bestellt...
Ich werde mich aber nochmal mit Eibach in Verbindung setzen und hoffe, daß die Antwort diesmal nicht wieder über 1 Woche dauert. Ich tendiere aber dazu, die Federn zu verkaufen und mir im September dann das Honda-Sportfahrwerk zu holen.
@ mike,
kann da wieder nur den kopf schütteln! klar ist es ärgerlich, wenn man was falsches geliefert bekommt!
aber ins paket und ab zur post! kostet doch alles nix, ausser zeit. das du nun hier so ein gewese machst, kann ich nicht nachvollziehen! zumal die dann ins netz zu stellen - auch wenn es jetzt vorbei ist - ohne zu wissen, was für welche es sind, ist genauso unprofessionell! und wenn du sie zurückbringst, heisst das nicht, dass du dir neue holen musst! soviel zum thema "schnauze voll"! ik hol mir lieber mein geld zurück, als sie für ca. 50€ bei ebay rein zusetzen!
@ hotnight,
habe nochmal gemessen. und bei mir sind es auch nur ca. 4cm luft, zw rad und kasten! also alles gleich. was weiss ich, was ich da mal gemessen habe.
Update meines Eibach-Federn-Kasperltheaters:
Am Dienstag habe ich beim Händler, wo ich sie gekauft habe, angerufen und gefragt, ob es ein Rückgaberecht gibt. Diese Frage wurde mir mit "Nein" beantwortet, mit der Begründung, daß sie zwar Eibach-Federn im Programm hätten, dies aber eine Sonderbestellung gewesen sei.
Am selben Tag habe ich eine E-Mail an Eibach geschickt, mit der höflichen Bitte mir mitzuteilen, um welche Federn es sich tatsächlich handelt, die ich nun in der Garage gelagert habe.
Heute kam die Antwort-Mail: Es sind definitiv die falschen Federn, die ich erhalten habe!
Ich solle mich mit Nachdruck an den Händler wenden, um die richtigen zu erhalten.
Werde dies demnächst auch tun - wenn möglich schon morgen - und hoffe, daß ich somit vom Rücktrittsrecht doch Gebrauch machen kann...
Einen Bedarf an Tieferlegungsfedern sehe ich mittlerweile nicht mehr.
Wenn's mich juckt und mir mein Händler ein super Angebot für das demnächst erscheinende Honda-Sportfahrwerk macht, dann werde ich mir eventuell dieses gönnen, ansonsten bleibt der Wagen so wie er ist, was mir im Prinzip sowieso lieber ist (Optik ist nicht alles).
Ende gut, alles gut? - Nein, eine schiefe Optik bleibt für mich trotzdem. Ich bin dennoch sauer. Stellt euch mal vor, Honda würde so ein Kasperltheater bei seinen Ersatzteilen machen, dann würde es gleich wieder heißen die unfähigen Engländer...
So, heute war Einbautermin!
Ich hab seit heute die H&R 30mm Federn in meinem FK2.
Fotos habe ich noch keine machen können, weils hier total am Regnen ist.
Fahrverhalten hat sich gegenüber den Serienfedern definitiv verbessert. Die Federung ist noch exakt genauso gut (und sportlich), wie sie ab Werk sowieso schon war. Die Kurvenlage auf Landstraßen ist aber nun merklich besser, ich hab das eben vorallem auf holprigen Landstraßen getestet. Fahrbankontakt ist auch bei Huckeln prima, das Fahrwerk geht in Kurven viel weniger in die Knie (weniger Seitenneigung) und ich bin voll und ganz zufrieden.
Dazu natürlich die schönere Optik als vorher! Ich finde 30mm reichen völlig, damits zwar sportlicher aber nicht total proletenhaft aussieht.
Ich bin 100% zufrieden und kann die H&R 30mm Federn (die ich übrigens bei eBay für 155 Euro erstanden habe) nur voll und ganz empfehlen.
Nun, ich habe jetzt noch mit ein paar Honda-Mechanikern gesprochen und nach all den Gesprächen über Tieferlegung in Verbindung mit den Serienstoßdämpfern mein Fazit: Ich glaube auch, daß sich das Fahrverhalten durchaus gebessert hat - die Frage ist nur, wie lange...
Kommt natürlich auch auf die Laufleistung an. Jemand, der keine 10.000 km pro Jahr fährt, wird kaum Auswirkungen spüren.
Jemand, der 20.000 km und mehr pro Jahr fährt, wird seine Stoßdämpfer früher tauschen müssen und das Fahrgefühl ist nach ein paar Jahren schlechter als mit den serienmäßigen Federn.
Übrigens: Honda übernimmt bei Tieferlegungsfedern keine Garantie für defekte Stoßdämpfer.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Jemand, der 20.000 km und mehr pro Jahr fährt, wird seine Stoßdämpfer früher tauschen müssen und das Fahrgefühl ist nach ein paar Jahren schlechter als mit den serienmäßigen Federn.
.
Wenn jemand soviel fährt muss er die Dämpfer so oder so früher tauschen und das mit dem fahrverhalten ist auch blödsinn, mein Prelude fährt sich auch nach 6 Jahren wie am ersten tag mit den Federn.
Klaro wenn die Dämpfer nachlassen, ändert sich das fahrverhalten, aber da ist es egal ob mit oder ohne kürzere Federn.
Wer erzählt dir nur solchen Müll??
gruss