Welche Stoßdämpfer sind die Richtigen?
Möchte mir neue Stoßdämpfer zu legen für mein 320i, aber weiß nicht genau welche die richtigen sind. Möchte welche von Sachs nehmen und auf Autodoc bieten die viele Stoßdämpfer nur für vorne von Sachs an. Ich hab eine 320i Limousine Facelift Bj 09/2001, das Fahrzeug hatte ein Standard Fahrwerk was nun ein H&R Federn hat. Es gibt Varianten wo die Stoßdämpfer bis 09/2001 gebaut worden sind und Varianten welche ab 09/2001 gebaut worden sind. Nun weiß ich nicht genau welche ich nehmen muss, gibt es da Unterscheide zwischen den beiden Stoßdämpfer welche von 1998 bis 09/2001 gebaut sind oder sind die ab 09/2001 die gleichen?
Sollen zu dem gleich die M Stoßdämpfer geholt werden oder reichen auch die normalen Dämpfer aus. Weil momentan fährt sich das Auto nicht sehr komfortabel da ich vermute das die Stoßdämpfer schon durch sind nach 20 Jahren und mit einer Laufleistung von 262t km. Wie verhalten sich dann die M Dämpfer beim Komfort?
18 Antworten
Wie verwunderlich, dass das Auto nicht sehr komfortabel ist. Das wird doch wohl nicht an den H&R Federn liegen?
Softer wird das Fahrwerk durch neue Stossdämpfer jedenfalls nicht.
Ja mit 260.000 km alten Dämpfern und “neuen” Federn ist das kacke, Aber das riecht man schon km weit gegen den Wind.
Ja nimm die “m” Dämpfer wenn du welche bekommst damit die halbwegs besser funktionieren mit den hart und ruppig federn.
Habe die H&R auch drin, aber auch alles andere neu, fährt sich komfortabel, welch Überraschung 😁
Naja ich kann mir gut vorstellen das der sich dann etwas besser fährt wenn die Stoßdämpfer neu kommen, denn wenn man den alten Dämpfer schon alleine eindrücken kann und das der nicht dabei raus fährt, würde ich sagen fährt sich das Auto eben noch härter als normal
Ähnliche Themen
Ach Gott, du bist mindestens 100.000 km zu spät dran…
Habe den Wagen mit 260.000 gekauft, fahrbar war es nicht, mal ganz abgesehen vom Fahrwerk. Nach 100.000 km drauf sollte man nicht mehr über einen federtausch/Tieferlegung nachdenken sondern gleich das komplette Fahrwerk neu machen
Die Federn hab ich nicht gewechselt sondern der Vorbesitzer der hat die alten Dämpfer genommen. Von daher möchte ich einmal alles neu, weil nach 20 Jahren ist alles schon durch. Querlenker Spurstangen Motorlager kommen alles neu
Also gut, dann wird das auf jeden Fall gut. Kaufe für hinten wenn das nicht bei den Stützlagern dabei sein sollte, die großen unterlegteller neu. Die kommen unter dem Lager damit dieser nicht durchreißt
Nun ist es eigentlich welche Dämpfer man nimmt oder gibt es da Unterschiede? Weil es gibt einmal die Standard Dämpfer, dann die Schlechtwege Dämpfer und noch die M Dämpfer
Ich würd jetzt keine Quantenphysik aus der Wahl der Stoßdämpfer machen.
Bei Original Federn, Standard Dämpfer.
Bei SFA, die passenden Dämpfer zur SFA (ggfs. Ersatz von Bilstein B7).
Bei Tieferlegungsfedern würde ich immer zu einem "Set" aus zueinander abgestimmten Federn/ Dämpfer greifen (Bilstein B12 Pro- oder Sportline, H&R Cup-Kit oder etwas von Weitec/ Eibach als Set).
Was "frei" zu kombinieren ist, oder auch nicht, findest du immer im Gutachten der jeweiligen Tieferlegungsfedern.
PS: Komfort oder Straff ist immer sehr subjektiv, am Besten du fährst Fahrzeuge im Umkreis, wirst wohl nicht den einzigen E46 haben 😉, Probe.
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 19. November 2024 um 11:21:05 Uhr:
das Fahrzeug hatte ein Standard Fahrwerk was nun ein H&R Federn hat.
Sind das Tieferlegungsfeder vom H&R?
Wenn Ja, kannste dir die Stoßdämpfer für das Sportfahrwerk Option S226A vom Sachs holen. Die sind tiefer als Standard.
Die Nummer sind:
Made in Germany, wenn du findest)):
290 949
290 950
Made in Turkey:
317539
317540
Viel Erfolg!
Zitat:
@schweps2 schrieb am 21. November 2024 um 09:06:43 Uhr:
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 19. November 2024 um 11:21:05 Uhr:
das Fahrzeug hatte ein Standard Fahrwerk was nun ein H&R Federn hat.Sind das Tieferlegungsfeder vom H&R?
Wenn Ja, kannste dir die Stoßdämpfer für das Sportfahrwerk Option S226A vom Sachs holen. Die sind tiefer als Standard.
Die Nummer sind:
Made in Germany, wenn du findest)):
290 949
290 950Made in Turkey:
317539
317540Viel Erfolg!
Danke für die Info, aber tiefer wird das Auto nicht wenn ich richtig verstehe nur die Kolbenstange ist etwas kleiner als beim Standard Dämpfer Richtig?
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 21. November 2024 um 12:54:03 Uhr:
Zitat:
@schweps2 schrieb am 21. November 2024 um 09:06:43 Uhr:
Sind das Tieferlegungsfeder vom H&R?
Wenn Ja, kannste dir die Stoßdämpfer für das Sportfahrwerk Option S226A vom Sachs holen. Die sind tiefer als Standard.
Die Nummer sind:
Made in Germany, wenn du findest)):
290 949
290 950Made in Turkey:
317539
317540Viel Erfolg!
Danke für die Info, aber tiefer wird das Auto nicht wenn ich richtig verstehe nur die Kolbenstange ist etwas kleiner als beim Standard Dämpfer Richtig?
Durch die Stoßdämpfer wird das auto nicht tiefer, sagar durch HR Feder. Die Kolbenstange ist kürzer in dem s226a Fall im Vergleich zu Standard.
VG