Welche Stoßdämpfer für AC-Schnitzer Federn

BMW 3er E46

Hallo,

da meine Stoßdämpfer jetzt ziemlich fertig sind wollt ich 4 neue Stoßdämpfer und AC Schnitzer Federn einbauen. ich habe daheim noch AC-Schnitzer Federn rumligen kommen endlich zum einsatz 🙂 Es handelt sich dabei um ein 330dA mit Sportlichefahrwerksabstimmung. Welche Stoßdämpfer würdet Ihr mir empfehlen. Ich habe 3 Stoßdämpfer im aussicht. 1x Sach Advantage oder Bilstein B6 oder B8.

Hat da jemand erfahrung?

Danke im vorraus.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BB330d


Ich denke das des einfach Materialfehler ist. Die Sachs Advantage sind ja auch Qualitäts Prudukt also kein no name oder des gleichen. Wenn du die ja neu gekauft hast musst du ja da drauf noch Garantie haben. Ich würde die einfach einschickken.

Gruss

Danke für die Antwort,

habe von einem Kollegen gehört, dass sowohl die Advantage als auch die Super Touring von Sachs nicht für Sportfahrwerk geeignet seien, kann das vllt. stimmen?

Dann würde sich das Problem erklären. In der Beschreibung steht zumind. Für M Paket 2 verbaubar.

Hallo,
also das glaube ich nicht.
Es gibt extra Sachs Dämpfer für das M2 Paket. Und Original sind ja auch welche von Sachs verbaut.
Schick die dämpfer doch einfach ein zwecks Garantie...

Die Aufteilung der Sachs-Dämpfer ist wie folgt (ohne Gewähr):

Standard Fahrwerk: Sachs Super Touring
Sportliche Fahrwerksabstimmung: Sachs Super Touring für Sportfahrwerk
MII-Paket: Sachs Advantage Dämpfer

Die Sachs Advantage sollten aber meiner Meinung nach auch problemlos bei einem E46 mit sportlicher Fahrwerksabstimmung (ohne M-Paket) verwendbar sein.

Hmm,
ok Danke vorab.

Habe halt das Befürchten, dass die wieder verrecken. Ich meine sind alle beide defekt gegangen, ich glaube kaum, dass es bei beiden der Zufall war (Materialfehler). Deshalb suche ich nach einer anderen Lösung. Kann evtl. am Fahrzeug etwas falsch sein?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen