Welche Stoßdämpfer für AC-Schnitzer Federn

BMW 3er E46

Hallo,

da meine Stoßdämpfer jetzt ziemlich fertig sind wollt ich 4 neue Stoßdämpfer und AC Schnitzer Federn einbauen. ich habe daheim noch AC-Schnitzer Federn rumligen kommen endlich zum einsatz 🙂 Es handelt sich dabei um ein 330dA mit Sportlichefahrwerksabstimmung. Welche Stoßdämpfer würdet Ihr mir empfehlen. Ich habe 3 Stoßdämpfer im aussicht. 1x Sach Advantage oder Bilstein B6 oder B8.

Hat da jemand erfahrung?

Danke im vorraus.

33 Antworten

Den Einfluß auf die (Un)Fähigkeit des Dämpfers, das Öl zu behalten musst Du mir jetzt aber schon erklären....

Wenn er falsch eingebaut ist, wird er falsch belastet, wodurch ein Ölverlust schon vorzeitig auftreten kann.

BMW_verrückter

Hallo,

danke für die hilfreichen antworten.
Leider weiss ich immernoch nicht welche ich bestellen soll.
Aber ich denke das es die Bilstein B6 werden.
Unterschied ist ungefaehr 100€.

Am dienstag bin ich vom Urlaub zurueck gib dann eine rückmeldung welche daempfer ich bestellt habe.

Gruss

Mit den B6 Dämpfern machst du nichts falsch!

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Hallo und Servus,

also habe grad eben die Dämpfer bestellt.
Es sind die Bilstein B8 🙂
Habe gleich dazu neue domlager bestellt auch vom Bilstein.

Danke nochmal...

Sehr gute Wahl.

Kannst ja dann reinschreiben, wie sie so sind vom Fahrverhalten 🙂

BMW_verrückter

Hi,

ja mach ich aufjedenfall 🙂)

Bei den B8-Dämpfern solltest du dir vorsichtshalber auch eine große Tube Gebisshafter bestellen 😛
Ist ein gutes Fahrwerk, ein Kumpel hat es auch drin!

Zum Thema vordere Dämpfer nach 90 000 platt: Die wurden bestimmt falsch eingebaut und sind deshalb schnell kaputt gegangen. Allein schon die Frage, was man beim Stoßdämpfertausch großartig falsch machen kann...

Meinst du das es so unkomfortable wird wegen dem Gebisshalter🙂
Ich hoffe nur das des nicht der fall ist.

Hab ein super angebot bekommen und der preisunterschied zwischen b6 und b8 waren keine 10€. Deshalb habe ich die besseren b8 genommen bau ja schließlich die ac-schnitzer Federn ein.

Nach dem einbau gib ich mal eine rückmeldung...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Zum Thema vordere Dämpfer nach 90 000 platt: Die wurden bestimmt falsch eingebaut und sind deshalb schnell kaputt gegangen. Allein schon die Frage, was man beim Stoßdämpfertausch großartig falsch machen kann...

Neeeeeein, bei den Stoßdämpfern ist nichts dabei - man kann gar nichts falsch machen 😁

BMW_verrückter

Hallo,

also gestern habe ich die Bilstein B8 in verbindung mit den AC-Schnitzer Federn eingebaut.
Hinten hab ich die Schlechtweg Paket Federunterlage genommen.

Leute ich muss sagen, es ist so als würde ich komplet ein anderes Fahrzeug Fahren. Schaut super aus nicht zu tief minimal tiefer bis jetzt. Es ist keinerweise bretthart oder so, es ist wirklich alles straff aber keinerweise unkomfortabel. Der Wagen ist straff auf der Fahrbahn, dabei jedoch nicht unangenehm hart und ich merke auch nicht mehr jede Bodenwelle.

Es war also die richtige entscheidung.

Wenn es klappt stell ich mal Bilder rein.

Danke nochmal für die Tipps.

p.s. wenn es soweit ist wird mein nächster BMW auch ein Bilstein Fahrwerk bekommen 🙂

Super, freut mich echt!

Ein paar Bilder wären schön!

BMW_Verrückter

Hi,
eine Frage,
hae vom Werk M-Fahrwerk, da beide Dämpfer an der Hinterachse mal defekt waren, habe ich mir Sachs Advantage an der Hinterache verbaut, Nach einem halben Jahr war einer davon hinüber, geölt. Dachte, na gut evtl Materialfehler, dann ein Monat später ist der nächste defekt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Danke vorab

Hat keiner eine Idee?

BMW Verrückter vllt?

Würde mich freuen

Ich denke das des einfach Materialfehler ist. Die Sachs Advantage sind ja auch Qualitäts Prudukt also kein no name oder des gleichen. Wenn du die ja neu gekauft hast musst du ja da drauf noch Garantie haben. Ich würde die einfach einschickken.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen