Welche Spurverbreiterung ist möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm  auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)

Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.

Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!

Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.

Gruß und frohe Ostern!

(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)

Img-6553
Img-6556
Img-6555
+12
1095 weitere Antworten
1095 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ermsas



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Erlaubt sind eh nur hinten 2x 20mm und vorne 2x 12mm bei ET 49 also müsstest du schon ziemlich am limit sein 😉
Bei deinen ist ja mit Einzelabnahme da du andere Felgen hast
Bei mir musste auch Einzelabnahme gemacht werden wegen Fahrwerk aber hab nur 73€ gezahlt :P

Wo steht das vorne nur 2x12mm erlaubt sind ??

Das ist eh alles Ermessungssache des Prüfers - Ich hab auf meinem GTi sogar vorn 2x20 und hinten 2x25 drauf obwohl 25mm nicht für meine Radreifenkombi im Gutachten steht -- Prüfer hats begutachtet und gesagt is ok. Also wurde es eingetragen.
Hab damals 80€ bezahlt. Eingetragen wurden Federn und Spurplatten.

Da muss ich zustimmen, ich war mit meinem Golf 6 und den Fegen ET 35 / 7 Zoll breit beim TÜV und da wurde mir gesagt geht gar nicht keine Chance usw.

Dann war ich bei einem anderen TÜV und da war es gar kein Problem, er meinte nur das es knapp ist, aber es wurde ohne Probleme eingetragen!!

Sieht super aus Micha, danke für die vielen Bilder! 🙂

Ich hol mir definitiv auch im Sommer meine Spurplatten, 10 vorne hinten 20 sieht wirklich perfekt aus, nicht zu viel und nicht zu wenig..eben genau richtig in meinen Augen 🙂

hier noch ein Bild zur Orientierung.

Felgen, 8 x 18 , ET 48,
Reifen 225 / 40 /18
Spurplatten SCC 15mm pro Rad

8x18-et-48-mit-15er-spurplatte

@GT Ingo
Schon eingetragen?

Bei den Nogaros fehlen Dir dann aber 7mm 😛
Oder machst Du im Sommer hinten auch 20er Platten drauf?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micsto


@GT Ingo
Schon eingetragen?

Bei den Nogaros fehlen Dir dann aber 7mm 😛
Oder machst Du im Sommer hinten auch 20er Platten drauf?

nö noch nicht,......... im Sommer kommen dann 20er SCC Platten in Verbindung mit den Nogaros drauf.

Ich weiß nicht ob das Einbildung ist, aber ich habe das Gefühl, dass im Radkasten mit den Nogaros weniger Luft war, als jetzt mit den Winterreifen 😕

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Ich weiß nicht ob das Einbildung ist, aber ich habe das Gefühl, dass im Radkasten mit den Nogaros weniger Luft war, als jetzt mit den Winterreifen 😕

Brille: Fielmann 😛

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Ich weiß nicht ob das Einbildung ist, aber ich habe das Gefühl, dass im Radkasten mit den Nogaros weniger Luft war, als jetzt mit den Winterreifen 😕
Brille: Fielmann 😛

😰 ja da muss ich auch noch hin, kann gar nicht mehr richtig lesen was du hier so schreibst 😛

hast du eigentlich die silberne Ausführung von SCC ?
Ich habe die schwarzen Spurplatten genommen, da meine Felgen ( Nogaros und AEZ) von innen auch schwarz sind, man sieht die Platten jetzt gar nicht mehr....

Habe die eloxierten Platten. Sieht man auch kaum, da sie farblich dem Ding, wo normalerweise die Räder drangeschraubt werden (wie heißt das 😕), sehr nah kommen.

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Habe die eloxierten Platten. Sieht man auch kaum, da sie farblich dem Ding, wo normalerweise die Räder drangeschraubt werden (wie heißt das 😕), sehr nah kommen.

Radnabe Micha 😛 ( wo wir wieder beim Thema Alter sind 😁 )

eloxiert sind meine auch, sonst kann man die Platten nach dem Winter mit einem Hammer abschlagen....

Jau, Radnabe 😁
Meine Platten müssen gar nicht runter, kann ich mit den Austin auch fahren 😉

Das "Ding" wo die Räder dran sind nennt sich Bremsscheibe ...

hallo,servus ALLE 🙂
meine Frage: wenn ich mir so Spurplatten d'raufmontieren ließe,muß ich dann sicherheitshalber die Spureinstellung,also Spur/Sturz,kontrollieren lassen?
GT Ingo's Spurverbreiterung würde mir gefallen,schaut gut aus 🙂
danke schon mal für eure Hilfe,Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Zappelfilip


hallo,servus ALLE 🙂
meine Frage: wenn ich mir so Spurplatten d'raufmontieren ließe,muß ich dann sicherheitshalber die Spureinstellung,also Spur/Sturz,kontrollieren lassen?
GT Ingo's Spurverbreiterung würde mir gefallen,schaut gut aus 🙂
danke schon mal für eure Hilfe,Herbert

Eine Vermessung der Räder muss nicht durchgeführt werden.

Ich lies es bei mir aber machen da ich Fahrwerk auch mit eingebaut habe.

P.s.: Spurplatten müssen für jede Rad/Reifenkombination extra eingetragen werden.
D.h. wenn du für Sommerräder eintragen lässt und die im Winter auch fahren willst musst du mit Winterräder nochmal zum TÜV.

@Audi1991,servus
recht herzlichen Dank für deine ausführliche INFO 🙂😉
servus dann,Herbert

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Jau, Radnabe 😁
Meine Platten müssen gar nicht runter, kann ich mit den Austin auch fahren 😉

Hey micsto,

welchen Typ der SCC Spurplatten hast du verbaut? Hast du längere Schrauben benötigt?
Die Lösung mit vorne 10 und hinten 20 finde ich super. Hab im Sommer die Nogaros und im Winter die Dijon drauf. Abnahme bräuchte ich also für beide.

Gruß PowerFreak

Deine Antwort
Ähnliche Themen