Welche Spurverbreiterung ist möglich?
Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)
Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.
Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!
Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.
Gruß und frohe Ostern!
(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)
1095 Antworten
So, jetzt komme ich endlich mal dazu folgende zwei Bilder zu posten. Auf der IAA stand am VW Stand ein "normaler" Golf 7, 140 PS Highline mit R-Paket.
Dieser Wagen war seitens VW mit Spurverbreiterungen von H&R ausgerüstet. Erstaunlicherweise an der Vorderachse mit 22mm und an der Hinterachse nur mit 8mm Platten...
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Hey micsto,welchen Typ der SCC Spurplatten hast du verbaut? Hast du längere Schrauben benötigt?
Die Lösung mit vorne 10 und hinten 20 finde ich super. Hab im Sommer die Nogaros und im Winter die Dijon drauf. Abnahme bräuchte ich also für beide.Gruß PowerFreak
Spurplatten sind System 2E, eloxiert.
Längere Schrauben waren erforderlich, habe ebenfalls eloxierte genommen.
Abnahme ist leider für beide Rädersätze erforderlich 😠
Heute war ich beim Strassenverkehrsamt zwecks Eintragung, 22€.
Man hat mir eine "Extension" an den Fahrzeugschein getackert, war kein Platz für den doch recht umfangreichen Text 😛
Zitat:
Original geschrieben von praesidium
So, jetzt komme ich endlich mal dazu folgende zwei Bilder zu posten. Auf der IAA stand am VW Stand ein "normaler" Golf 7, 140 PS Highline mit R-Paket.
Dieser Wagen war seitens VW mit Spurverbreiterungen von H&R ausgerüstet. Erstaunlicherweise an der Vorderachse mit 22mm und an der Hinterachse nur mit 8mm Platten...
Schon ziemlich Frech von VW, fehlt noch das Tieferlegungsfedern montiert währen...machen das andere Hersteller auch?
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Spurplatten sind System 2E, eloxiert.Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Hey micsto,welchen Typ der SCC Spurplatten hast du verbaut? Hast du längere Schrauben benötigt?
Die Lösung mit vorne 10 und hinten 20 finde ich super. Hab im Sommer die Nogaros und im Winter die Dijon drauf. Abnahme bräuchte ich also für beide.Gruß PowerFreak
Längere Schrauben waren erforderlich, habe ebenfalls eloxierte genommen.
Abnahme ist leider für beide Rädersätze erforderlich 😠Heute war ich beim Strassenverkehrsamt zwecks Eintragung, 22€.
Man hat mir eine "Extension" an den Fahrzeugschein getackert, war kein Platz für den doch recht umfangreichen Text 😛
Danke für die schnelle Antwort. Die System 2E haben doch aber eine ABE, oder? Mit ABE müsstest du die doch gar nicht eintragen lassen 😕
Blöd ist nur, dass ich mit anderen Schrauben meine VW Schraubenkappen nicht mehr verwenden kann, oder? Zumindest nicht für diese eine blöde Sicherungsschraube 🙄
Wenn ich vorne und hinten 20er drauf mache, dann könnte ich die System 4E verwenden und die Originalschrauben weiterhin nehmen. Bin mir nur nicht sicher, ob vorne 20mm zu viel sind? Was denkt ihr?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von praesidium
So, jetzt komme ich endlich mal dazu folgende zwei Bilder zu posten. Auf der IAA stand am VW Stand ein "normaler" Golf 7, 140 PS Highline mit R-Paket.
Dieser Wagen war seitens VW mit Spurverbreiterungen von H&R ausgerüstet. Erstaunlicherweise an der Vorderachse mit 22mm und an der Hinterachse nur mit 8mm Platten...
Interessant wäre noch ein Bild von dem gesamten Fahrzeug gewesen. Mist, warum hab ich auf der IAA nicht darauf geachtet 🙁
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Danke für die schnelle Antwort. Die System 2E haben doch aber eine ABE, oder? Mit ABE müsstest du die doch gar nicht eintragen lassen 😕
Blöd ist nur, dass ich mit anderen Schrauben meine VW Schraubenkappen nicht mehr verwenden kann, oder? Zumindest nicht für diese eine blöde Sicherungsschraube 🙄
Wenn ich vorne und hinten 20er drauf mache, dann könnte ich die System 4E verwenden und die Originalschrauben weiterhin nehmen. Bin mir nur nicht sicher, ob vorne 20mm zu viel sind? Was denkt ihr?
Das ist keine ABE, sondern ein Teilegutachten. Darin wird sogar ganz am Anfang explizit darauf hingewiesen, dass eine "unverzügliche Änderungsabnahme" erforderlich ist.
Man braucht 4 neue Kappen, da die vier für die Schrauben mit Felgenschloss nicht mehr passen. Ich hab' immer noch keine drauf, aber er muss nächsten Montag eh in die Werkstatt, dann soll der 🙂 welche draufmachen. Kann ja nicht die Welt kosten 😉
Vorne 20mm könnte eng werden, hängt wahrscheinlich vom Wohlwollen des Prüfers ab, ob er es abnimmt.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Das ist keine ABE, sondern ein Teilegutachten. Darin wird sogar ganz am Anfang explizit darauf hingewiesen, dass eine "unverzügliche Änderungsabnahme" erforderlich ist.
Man braucht 4 neue Kappen, da die vier für die Schrauben mit Felgenschloss nicht mehr passen. Ich hab' immer noch keine drauf, aber er muss nächsten Montag eh in die Werkstatt, dann soll der 🙂 welche draufmachen. Kann ja nicht die Welt kosten 😉
Vorne 20mm könnte eng werden, hängt wahrscheinlich vom Wohlwollen des Prüfers ab, ob er es abnimmt.
Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil 😛 Die Kappen kosten wahrscheinlich wirklich nicht die Welt.
Mit meinem Schwiegerpapa kann ich bestimmt reden, denn der ist der TÜV Prüfer 😁 Er hat schon gesagt, wichtig ist das die 2 Prozent Grenze eingehalten wird. Nach der müssten es beim Golf VII an der VA und HA 32mm sein. Müsste ich aber nochmal prüfen.
Wobei die Lösung mit vorne 10 und hinten 20 mir eigentlich am besten gefällt. Das heißt vorne 10mm und hinten 20mm längere Radschrauben?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Wobei die Lösung mit vorne 10 und hinten 20 mir eigentlich am besten gefällt. Das heißt vorne 10mm und hinten 20mm längere Radschrauben?
Das kann ich Dir noch nicht einmal sagen, habe alles bei einem SCC-Partner bestellt und einbauen lassen. Aber einfach mal bei SCC anfragen, die können Dir sicherlich sagen, welche Schrauben Du für welche Spurplatten benötigst.
Zitat:
Original geschrieben von praesidium
So, jetzt komme ich endlich mal dazu folgende zwei Bilder zu posten. Auf der IAA stand am VW Stand ein "normaler" Golf 7, 140 PS Highline mit R-Paket.
Dieser Wagen war seitens VW mit Spurverbreiterungen von H&R ausgerüstet. Erstaunlicherweise an der Vorderachse mit 22mm und an der Hinterachse nur mit 8mm Platten...
Also ich kann da keine Distanzscheiben sehen. 😕
Is doch die ganz normale Bremsscheibe. 😎
Zitat:
Original geschrieben von XX-Racer
Also ich kann da keine Distanzscheiben sehen. 😕Zitat:
Original geschrieben von praesidium
So, jetzt komme ich endlich mal dazu folgende zwei Bilder zu posten. Auf der IAA stand am VW Stand ein "normaler" Golf 7, 140 PS Highline mit R-Paket.
Dieser Wagen war seitens VW mit Spurverbreiterungen von H&R ausgerüstet. Erstaunlicherweise an der Vorderachse mit 22mm und an der Hinterachse nur mit 8mm Platten...
Is doch die ganz normale Bremsscheibe. 😎
Nicht auf die Bremsscheibe schauen ! Direkt an der Felge sind die Distanzscheiben ( Also auf den Bildern nicht die Innenseite , sondern auf der rechten Seite der Bremsscheibe ).
Ich verstehe nicht so ganz was das bringen soll vorne 22mm und hinten 8mm. Das sieht doch nach überhaupt nichts aus, zumal die Räder an der HA viel weiter im Radkasten stehen 😕
Wer weiss schon, was die für eine Messe zusammenbauen. Hinten Felgen mit geringerer ET und schon machts wieder Sinn.
Für mich grenzt das ganze an Augenwischerei oder schon an arglistiger Täuschung.
Teilweise wird ja in der Werbung erwähnt das "die gezeigten Fahrzeuge" Sonderzubehör zeigen -- aber die Tieferlegung und / oder Spurverbreiterung wird nirgends erwähnt.
Und bei auf der Messe gezeigten Fahrzeugen wette ich mal, das dies nicht mal im Aufsteller am Fahrzeug - an dem der Preis steht und die Sonderausstattung aufgeführt ist, etwas davon steht das Spurverbreiterung montiert ist.
Da könnt ich mich jedes mal aufregen.
Zitat:
Original geschrieben von ermsas
Für mich grenzt das ganze an Augenwischerei oder schon an arglistiger Täuschung.Teilweise wird ja in der Werbung erwähnt das "die gezeigten Fahrzeuge" Sonderzubehör zeigen -- aber die Tieferlegung und / oder Spurverbreiterung wird nirgends erwähnt.
Und bei auf der Messe gezeigten Fahrzeugen wette ich mal, das dies nicht mal im Aufsteller am Fahrzeug - an dem der Preis steht und die Sonderausstattung aufgeführt ist, etwas davon steht das Spurverbreiterung montiert ist.
Da könnt ich mich jedes mal aufregen.
Ist doch mittlerweile normal oder hast du bei Mc Doof schon mal einen Burger annähernd so bekommen wie er in der Werbung aussieht? 😛
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Ist doch mittlerweile normal oder hast du bei Mc Doof schon mal einen Burger annähernd so bekommen wie er in der Werbung aussieht? 😛
Oder auch nur annähernd so schmeckt 😁