Welche Spurverbreiterung ist möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm  auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)

Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.

Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!

Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.

Gruß und frohe Ostern!

(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)

Img-6553
Img-6556
Img-6555
+12
1095 weitere Antworten
1095 Antworten

Sorry, irgendwie raff ich das jetzt nicht. Also in FZS steht bei mir Achslast vorn und hinten max. 1010 KG.
Im Gutachten von H&R steht zulässige Radlast in KG 930. Wäre x zwei = 1860Kg pro Achse !?
Also kann ich die nehmen!?

Zitat:

@Lawmanx schrieb am 7. Juni 2020 um 19:09:27 Uhr:


Also kann ich die nehmen!?

Ja!

ok :-)

Zitat:

ok :-)

Denk an die 2% Grenze.

Die liegt bei ET 32.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 8. Juni 2020 um 14:47:11 Uhr:



Zitat:

ok :-)


Denk an die 2% Grenze.
Die liegt bei ET 32.

Aber jeder Prüfer hält sich auch nicht daran bei der Abnahme bzw. achtet nicht drauf oder!?

Kann man da eigentlich im Nachhinein noch Probleme bekommen (wenn es so abgekommen wurde / ist)?

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 8. Juni 2020 um 14:47:11 Uhr:



Zitat:

ok :-)


Denk an die 2% Grenze.
Die liegt bei ET 32.

Ups, dann lieg ich mit einer effektiven ET 29 auf meiner HA wohl knapp daneben🙁

Zum Glück hat mir der Sachverständige die Kombi ohne Murren abgenommen, und er musste net mal im Ansatz auch nur ein Auge zudrücken...

Welche Verbreiterung empfehlt ihr bei brock b25 7,5x17 ET47 Reifen 205/50?

10cm pro Seite 😉

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 18. Juni 2020 um 22:51:34 Uhr:


10cm pro Seite 😉

???

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 18. Juni 2020 um 22:51:34 Uhr:


10cm pro Seite 😉

Meinst du 10mm?

Zitat:

@Daniel1281 schrieb am 18. Juni 2020 um 22:40:41 Uhr:


Welche Verbreiterung empfehlt ihr bei brock b25 7,5x17 ET47 Reifen 205/50?

VA 10mm/S und auf die HA 20mm/S.
Wenn's eher Dezent sein soll, dann 8 und 15mm Scheiben! Zur Abnahme mußt so oder so, egal welche breite!
Und mach dir wegen dieser Empfehlung des TorstenF. net allzu viel Gedanken...

Zitat:

@Daniel1281 schrieb am 19. Juni 2020 um 08:43:40 Uhr:



Zitat:

@TorstenF. schrieb am 18. Juni 2020 um 22:51:34 Uhr:


10cm pro Seite 😉

Meinst du 10mm?

Empfehlungen mit einem : 😉 sind nicht ernst zu nehmen.

😉 das war natürlich nur ein Joke. Weil deine Reifen so "klein" sind. Also ich habe 225 35 19 ET45 8,5J und habe hinten 30mm drunter und vorne nix. Hatte vorher vorne 30mm und hinten 50mm drauf, das war aber optisch zu viel.
Du must das einfach ausprobieren. Das sieht immer anders aus. Früher war immer soviel wie drunter passt. Jetzt schaut man schon auf die Stimmigkeit.
Denke aber bitte daran das sich das Fahrverhalten verändert. Und das nicht immer positiv.

Gruss

PS.: das ist nur meine persönliche Erfahrung, andere könnten anders denken.

Zitat:

@fastfreddy19 schrieb am 19. Juni 2020 um 10:24:43 Uhr:



Zitat:

@Daniel1281 schrieb am 18. Juni 2020 um 22:40:41 Uhr:


Welche Verbreiterung empfehlt ihr bei brock b25 7,5x17 ET47 Reifen 205/50?

VA 10mm/S und auf die HA 20mm/S.
Wenn's eher Dezent sein soll, dann 8 und 15mm Scheiben! Zur Abnahme mußt so oder so, egal welche breite!
Und mach dir wegen dieser Empfehlung des TorstenF. net allzu viel Gedanken...

Danke für den Tipp. Was muss ich beachten dazu was auf dem Bild zu sehen ist.?

Gm

Die Abmaße und Form des Bundes ist dem Gutachten deiner Felgen zu entnehmen!
Zur Schaflänge muß noch die jeweilige Dicke der Spurplatten addiert werden!

Zitat:

@fastfreddy19 schrieb am 19. Juni 2020 um 14:21:32 Uhr:


Die Abmaße und Form des Bundes ist dem Gutachten deiner Felgen zu entnehmen!
Zur Schaflänge muß noch die jeweilige Dicke der Spurplatten addiert werden!

Müssen die Schrauben dazu gekauft werden oder reichen die Bolzen von der Felge?

Deine Antwort
Ähnliche Themen