Welche Spurverbreiterung ist möglich?
Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)
Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.
Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!
Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.
Gruß und frohe Ostern!
(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)
1095 Antworten
Zitat:
@Pacman0811 schrieb am 21. Juni 2018 um 09:56:02 Uhr:
Eine Frage:
Ich fahre derzeit 8,5 x 18 ET45 und würde gern zumindest hinten die Felge bündig zum Kotflügel haben wollen.
Der TÜVer meinte neulich beim Eintragen der Felgen + Federn, dass man da nichts mehr machen kann. Was ist da noch problemlos möglich?
Einfach mal die Kombi von fb266 in den obigen Post's als vergleich heranziehen:
mit einer 8x18 ET50 Felge und 20er Scheiben kommt er effektiv auf eine ET 30.
Mit deiner 8,5 x 18 ET45 würdest mit einer 15er Scheibe auf das gleiche Ergebnis kommen, nur daß deine Felge pro Seite noch 6,35mm breiter ist, was aber wiederum eher vernachlässigbar ist.
Die Frage ist halt, wie breit der Reifen tatsächlich baut und wie tolerant der Prüfer ist.
10mm Spurplatten pro Seite sollten aber problemlos machbar sein, theoretisch jedenfalls🙄
@THund3R61
Ich stimme Fastfreddy zu, man sollte aber noch beachten, welche Federn du hast.
Nochmal eine Frage in die Runde:
Bei mir steht demnächst der erste TÜV an. Die Kombination aus Tieferlegung und Spurplatten wurde per Einzelabnahme abgenommen. Muss der Wisch, den ich derzeit mit mir rumfahre, beim nächsten Termin eingetragen werden?
Beim nächsten TÜV-Termin? Nein. Beim nächsten Termin auf der Zulassungsstelle? Ja. Wenn du das Auto noch 10 Jahre fährst, musst du nix machen (ausser diesen "Wisch" immer dabeihaben). Erst wenn das Auto ab- bzw. umgemeldet wird werden die Papiere berichtigt.
P.S.: übrigens steht das auch auf diesem "Wisch" 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
welche 10mm Distanzscheiben soll ich für die Hinterachse nehmen wo keine Probleme oder Zusatzarbeiten bei der Abnahme zu erwarten sind? Fahre das GTI Fahrwerk mit den Austin Felgen
Zitat:
@tempos14 schrieb am 25. Juni 2018 um 11:34:51 Uhr:
Nochmal eine Frage in die Runde:Bei mir steht demnächst der erste TÜV an. Die Kombination aus Tieferlegung und Spurplatten wurde per Einzelabnahme abgenommen. Muss der Wisch, den ich derzeit mit mir rumfahre, beim nächsten Termin eingetragen werden?
Tieferlegung in Verbindung mit Spurplatten ist ja keine Änderung nach 19.3, auf der Einzelabnahme sollte draufstehen das man umgehend die Papiere ändern muss.
Ach und ne Frage an die Community.
Die Frage passt zwar nicht zum Thread, da hier aber fleißig geantwortet wird:
An meinem nachtblauen R-line... lieber schwarze oder die originalen R alu-spiegelkappen?
Will mal was anderes, als wagenfarbe
Zitat:
@Turbofriend schrieb am 9. Juli 2018 um 10:05:47 Uhr:
Gut dann H&R, was ist denn der Unterschied zwischen der A & B Version?
Bestell einfach diese:
H&R ABE Spurverbreiterung Blackline
oder die:
H&R BlackDrive Spurverbreiterung
und machs net so kompliziert😉
Überleg dir lieber ob's hinten net a bisserl mehr sein darf, und die Vorderachse vielleicht auch einen Satz Spurplatten vertragen könnte🙄
Also ich hab auf der HA 15mm pro Seite drauf, und das sieht schon noch arg dezent aus...
Zitat:
@fastfreddy19 schrieb am 9. Juli 2018 um 19:03:03 Uhr:
Zitat:
@Turbofriend schrieb am 9. Juli 2018 um 10:05:47 Uhr:
Gut dann H&R, was ist denn der Unterschied zwischen der A & B Version?Bestell einfach diese:
H&R ABE Spurverbreiterung Blackline
oder die:
H&R BlackDrive Spurverbreiterung
und machs net so kompliziert😉
Überleg dir lieber ob's hinten net a bisserl mehr sein darf, und die Vorderachse vielleicht auch einen Satz Spurplatten vertragen könnte🙄
Also ich hab auf der HA 15mm pro Seite drauf, und das sieht schon noch arg dezent aus...
Danke für die Links!
Joo VA wollte ich Serie lassen da das in meinen Augen schon ok ist deswegen sollte die HA nicht allzu sehr rausstechen. Ein vergleich zwischen 10mm & 15mm HA wäre ideal, hat da wer Bilder?
Hallo leute,
ich wollte demnächst für meinen Golf 7(2017 tdi) Distanzscheiben zu legen. Dabei möchte ich nicht dass es übertrieben aussieht, also soll schon Dezent aussehen.
habe für VA 30mm und HA 40mm gedacht. Was meint Ihr, sind 40mm auf HA viel raus oder bleibt es im rahmen.
habe Original VW 16" Alufelgen (Frag mich nicht was die heißen) drauf mit 205er bereifung.
Gruß
@sizzle hängt von der ET ab.
Und ich denke mal, wir reden von Verbreiterung pro Achse und nicht pro Rad oder?
Und ob der die normale Karosserie oder die vom R-Line hat oder sogar ein GTD ist 😉
Zitat:
@LuckyLuke619 schrieb am 8. Januar 2019 um 18:01:21 Uhr:
@sizzle hängt von der ET ab.
Und ich denke mal, wir reden von Verbreiterung pro Achse und nicht pro Rad oder?
Und ob der die normale Karosserie oder die vom R-Line hat oder sogar ein GTD ist 😉
Ja, habe obern Pro Achse gemeint. also 30/40 Pro Achse.
es ist weder GTD noch R line. also ganz Normale 1,6 TDI.
Laut google 😁 sind das die Alufelgen "Aspen" und haben ET 48.
Gruß
30/40 Pro Achse sollte mit den Aspen recht passabel aussehen!
Übertrieben sicher nicht, eher genau richtig.