Welche Spurverbreiterung ist möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm  auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)

Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.

Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!

Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.

Gruß und frohe Ostern!

(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)

Img-6553
Img-6556
Img-6555
+12
1095 weitere Antworten
1095 Antworten

So ist es..

Stimmt nicht ganz. Die Fase wird nicht an der Schräge gemessen, sondern an einer der anliegenden Flächen. Lt. Pythagoras müsste bei einer 6mm Fase die Schräge also etwa 8,5mm sein.

Wenn ich diese spurplatten für hinten kaufe muss ich soe doch mit den original Felgen Nagaro nicht eintragen lassen oder?

Ebay Artikel Nr:141702370587

Im dazugehörigen Gutachten ist das klar geregelt.

Ähnliche Themen

Und das heißt es steht doch drin das mit original räder nichts eingetragen werden muss oder?

Du mußt Dir schon die Mühe machen, das Geschreibsel zu lesen...

die ABE wird sich auf den Serienzustand beziehen, baust du zusätzlich auch noch Feder oder ein Fahrwerk ein, ist einzutragen.

Zitat:

Und das heißt es steht doch drin das mit original räder nichts eingetragen werden muss oder?

Mit original 6" Rädern oder, da die ABE für mehrer Plattendicken gilt, mit 8 mm Platten.
Ansonsten: Evtl. Kotflügelbearbeiten und zur TÜV-Abnahme. Ob eine Eintragung erforderlich ist, steht dann auf dem Abnahmebericht.

Steht aber alles im Gutachten.

Edit: Beim G7 ist bei 15 mm Plattenbreite, wegen der Karosserieauflagen, immer eine sofortige Abnahme fällig.

http://www.h-r.com/bin/55573.pdf

Was kostet eine abnahme wenn man nur 15mm auf der hinterachse macht und vorne gar nichts!

Fragst Du bei der Prüfstelle, bei der Du das Fahrzeug vorführst. Schaffst Du das?

Zitat:

@mann oh schrieb am 15. März 2016 um 18:22:24 Uhr:


Was kostet eine abnahme wenn man nur 15mm auf der hinterachse macht und vorne gar nichts!

Wird hoffentlich günstiger, als eine Eintragung. Wird ja nur überprüft, ob die Auflagen der ABE eingehalten werden. Habe mir die gleichen SV in schwarz besorgt, 15 mm. Auch von mmm-automotive über ebay. Am Montag bestellt, heute geliefert.

@mann oh

Image

Das sieht aber richtig gut aus, 20mm wären echt zuviel gewesen

Zitat:

@mann oh schrieb am 19. März 2016 um 18:55:11 Uhr:


Das sieht aber richtig gut aus, 20mm wären echt zuviel gewesen

Ja, finde ich auch. Ist schon ein Unterschied. Na dann bestell' mal Deine. 😉

Machst du jetzt vorne noch was oder lässt du es so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen