Welche Spurverbreiterung ist möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm  auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)

Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.

Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!

Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.

Gruß und frohe Ostern!

(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)

Img-6553
Img-6556
Img-6555
+12
1095 weitere Antworten
1095 Antworten

Hallo zusammen,
meine neuen Felgen werden 8*19 ET 45. Ich habe die 45mm Federn von H&R verbaut.
An der HA würde ich gerne Spurplatten verbauen.
Im H&R Gutachten stehen leider nur bis 7,5*19 Felgen.

Habe ich dann keine Chance diese zu nutzen? 10-15 mm pro Seite sollten an der HA doch drin sein oder nicht?

Viele Grüsse

10 mm je Seite sollten da noch passen. Zur Sicherheit würde ich aber vorher mal beim Prüfer anfragen. Da die Kombi nicht im Gutachten eingetragen ist, muss eine Einzelabnahme erfolgen. Diese ist teurer (ab 70€, je nach Aufwand) und muss auch unverzüglich in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden (ca. 12€). Die Abnahme dürfen nur DEKRA (Ost) oder TÜV (West) machen.

Hallo,
danke.

Eine Einzelabnahme wird es wegen Federn + Felgen eh, das macht also nix. 🙂

Ich dachte an der HA passen ohne Probleme 8,5x19 ET 35 ?

Das würde ja 8x19 ET45 + 15mm Spurtplatten entsprechen..
Weiß hier jemand ob es möglich ist die H&R Spurplatten einzutragen wenn die Felgengröße nicht im Gutachten steht ?

Viele Grüße

Natürlich ist das möglich, eine Einzelabnahme macht´s möglich! ;-)
Und bei 8 x 19 ET45 sehe ich mit 10 mm Distanzscheiben keine Probleme, auch nicht mit H&R Federn.
Viel Spaß dabei!
Und ein Bild ist natürlich Pflicht, nach der Eintragung!
Wir freuen uns schon!

Ähnliche Themen

Okay danke, dann werde ich 10mm verbauen..

Kann ich diese H&R Platten ohne Probleme an der HA montieren ?

http://www.h-r.com/bin/122XT0325.pdf
Artikel: B2055573A
Breite pro Achse: 20 mm
System: DR
Hinweise: 3 18b 25
Lochkreis: 112 | Lochzahl: 5 | Mittenzentrierung VA: 57,1 HA: 57,1 | ET Grenze VA: 16 / HA: 16 |

Muss ich bei Nachrüstfelgen irgendwas wegen Innenphase /Aussenphase und Co. beachten ?

Oder einfach die Platten + längere Schrauben (anhand der neuen Radschrauben) ordern und gut ist ?

Zitat:

@Chriscool84 schrieb am 08. Mär. 2016 um 20:9:23 Uhr:


Muss ich bei Nachrüstfelgen irgendwas wegen Innenphase /Aussenphase und Co. beachten ?

Die Fase an der Felge bzw. am Zentrierring muss natürlich mindestens so groß sein wie die radseitige Fase der Distanzscheibe. Bei Felgen von Drittanbietern sollte man daher unbedingt vor der Bestellung nachmessen!

Ich verzweifel noch an diesen Spurplatten..

Seit 3 Tagen versuche ich nun rauszufinden welche 10mm Platten an der HA mit den Dotz Felgen passen..
Ist das alles kompliziert..

Antwort von Dotz lautet wie folgt:
Das Rad hat eine Fase von 5,2x45°
Die Aussenfase am Ring ist daher 5x45°
Innen 3,5x45°

Ich habe auf meinem Variant die Marseille Felge (7,5x18 ET 51) was kann ich da gefahrlos aufziehen?

Ich hatte an 10 vorne, 15 hinten gedacht...

Grüße
Laubie

7,5x18 ET51 mit 225 - 40 - 18
Passen vorn 2x10mm und hinten 2x20mm problemlos.

Zitat:

@Chriscool84 schrieb am 10. März 2016 um 17:49:27 Uhr:


Ich verzweifel noch an diesen Spurplatten..

Seit 3 Tagen versuche ich nun rauszufinden welche 10mm Platten an der HA mit den Dotz Felgen passen..
Ist das alles kompliziert..

Antwort von Dotz lautet wie folgt:
Das Rad hat eine Fase von 5,2x45°
Die Aussenfase am Ring ist daher 5x45°
Innen 3,5x45°

Da wirst Du leider keine passende 10er-Platte mit doppelter Zentrierung finden. Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Sowohl meine Borbet (Sommer) als auch die Enkei (Winter) haben innen am Zentrierring 5,5x45°. 10er-Platten gibt es nur mit minimal 6x45°, ich hätte also auf 12mm gehen müssen. Das wäre mir persönlich aber ein zu krasser Gegensatz zur VA gewesen, daher bin auf 5mm runter. Optisch am ausgewogensten hätte ich 8mm gefunden, aber da gab es bei meinen Felgen keine Chance auf Zentrierung. Eine 3,5er-Fase könnte hier allerdings noch greifen, auf jeden Fall bei 6mm, vielleicht sogar bei 8mm. Frag doch einfach mal Deinen Sachverständigen!

Zitat:

@ermsas schrieb am 11. März 2016 um 09:50:32 Uhr:


7,5x18 ET51 mit 225 - 40 - 18
Passen vorn 2x10mm und hinten 2x20mm problemlos.

Hi Ermsas,

vielen Dank für die Info 🙂

Grüße

Was sind die Bestellnummern für 10mm und 20mm Platten von h&r!
Gibt ja glaub 2 systeme!
Welche habt ihr da genommen?

Hab in der bucht das set gefunden!
Art. Nr: 371049854439
Wie findet ihr das würden 12mm vorne auch gehen das halt auch nichts schleift wenn man mal zu viert oder so fährt!

Zitat:

@dbr70 schrieb am 11. März 2016 um 10:30:41 Uhr:



Zitat:

@Chriscool84 schrieb am 10. März 2016 um 17:49:27 Uhr:


Ich verzweifel noch an diesen Spurplatten..

Seit 3 Tagen versuche ich nun rauszufinden welche 10mm Platten an der HA mit den Dotz Felgen passen..
Ist das alles kompliziert..

Antwort von Dotz lautet wie folgt:
Das Rad hat eine Fase von 5,2x45°
Die Aussenfase am Ring ist daher 5x45°
Innen 3,5x45°

Da wirst Du leider keine passende 10er-Platte mit doppelter Zentrierung finden. Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Sowohl meine Borbet (Sommer) als auch die Enkei (Winter) haben innen am Zentrierring 5,5x45°. 10er-Platten gibt es nur mit minimal 6x45°, ich hätte also auf 12mm gehen müssen. Das wäre mir persönlich aber ein zu krasser Gegensatz zur VA gewesen, daher bin auf 5mm runter. Optisch am ausgewogensten hätte ich 8mm gefunden, aber da gab es bei meinen Felgen keine Chance auf Zentrierung. Eine 3,5er-Fase könnte hier allerdings noch greifen, auf jeden Fall bei 6mm, vielleicht sogar bei 8mm. Frag doch einfach mal Deinen Sachverständigen!

Mal eine Frage zum messen der Fase. Das wäre am Zentrierring die Schräge die auf die Felgenseite der Platte passen muss. Richtig? Und diese Schräge muss mindestens 6 mm "lang" sein? Also vom Anfang der Schräge bis zu dem Punkt wo der Ring wieder gerade wird?Oder wie wird das gemessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen