Welche Spurverbreiterung ist möglich?
Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)
Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.
Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!
Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.
Gruß und frohe Ostern!
(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)
1095 Antworten
Nur weil ich mich wegen dem TÜV verschrieben habe, musst du es nicht gleich so schreiben! Soviel dazu sachlich bleiben. ET ist 51, es war auch nicht böse gemeint von mir. Die Frage habe ich hier nur gestellt weil hier schon welche gefragt hatten und ich es wirklich nicht gefunden habe.
Santiagos haben nun mal ET51, das weiß man doch, andere geben auch nur den Namen der VW Felgen an und keiner regt sich darüber auf.
Leute, immer ruhig und locker bleiben, und vor allem freundlich.
Wir möchten uns doch hier gegenseitig helfen und nicht zanken!!!
Und für die, die hier lesen und eigentlich nur Antworten auf Fragen suchen, sind Zankereien untereinander sehr sehr nervend und müllen einfach nur den Thread hier zu. Wäre schön, wenn ihr euch wieder vertragt und wir uns alle wieder zum eigentliche Thema wenden können.
Ich habe in deinem ersten Post die Anmerkung Golf 6 überlesen, dachte es geht um den Golf 7 in dessen Thread wir uns ja auch hier bewegen und habe dir deswegen die Links von Seite 27 und 28 nahe gelegt. Die Aussagen beziehen sich aber nun auf den Golf 7. Der Golf 6 hat von Haus aus nicht so viel Platz in den Radkästen wie das beim Golf 7 ist, deswegen kannst du die Empfehlung von dort gleich wieder knicken und wie "i need nos" schon gesagt hat, die Frage im Golf 6 Forum posten.
Doch wenn ich dir einen Tipp geben darf.
Vorne keine montieren und hinten maximal 15. Alles andere wirkt sich negativ auf das Fahrverhalten aus, wie hier sicherlich einige bestätigen können, oder nicht?
Wo wir hier bei meiner Frage wären, geschickt übergeleitet, was? ;-)
Habt ihr keine Probleme mit unrundem Fahrverhalten, zittern, vibrieren, unwuchten, das man bei Spurplatten, die an der Vorderachse montiert sind häufiger bemerkt?
Oder sonstige negativen Auffälligkeiten wie Lenkunruhe, Lenkungenauigkeit, -schwammigkeit, Spurrinnennachlaufen oder läuft bei euch alles rund und prima?
Zitat:
@Daniel-85 schrieb am 28. Januar 2016 um 11:55:41 Uhr:
Nur weil ich mich wegen dem TÜV verschrieben habe, musst du es nicht gleich so schreiben! Soviel dazu sachlich bleiben. ET ist 51, es war auch nicht böse gemeint von mir. Die Frage habe ich hier nur gestellt weil hier schon welche gefragt hatten und ich es wirklich nicht gefunden habe.
um das mal zu beenden und nicht ohne Katharsis auseinander zu gehen: die TÜV Sache war nebensächlich, darum ging es eigentlich gar nicht😉 Von mir war übrigens zunächst mal auch nix böse gemeint, sondern sollte eigentlich nur ein Hinweis sein, dass Du grundsätzlich im falschen Forum gelandet bist und so und erst recht ohne Angabe der ET keine Antworten erhalten wirst😉 Dass die Santiagos ET51 haben, weiß ich nicht auswendig und manch anderer bestimmt auch nicht. Und wenn man dann keine Lust und/oder Zeit hat zu suchen, dann spart man sich auch schonmal eine Antwort, die man vielleicht gegeben hätte, wenn die ET bereits angegeben gewesen wäre. Wie gesagt: sollte eigentlich nur als Hinweis zur optimalen Antwortausbeute dienen😉
Passen 10mm bei den Nagaro 18" Felgen vorne und hinten?
Ähnliche Themen
doch müssen sie, da in der Regel nur ein TÜV Gutachten dabei ist, ich kann mir nicht vorstellen, dass 20mm Spurplatten mit ABE ausgeliefert werden und eine TÜV Abnahme nicht mehr erforderlich ist, aber vielleicht ist das ja neu😉
...weitere Bilder kannst du bei meinem GTD mit Nogaros mit 20mm hinten pro Seite finden😉
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 4. März 2016 um 11:27:43 Uhr:
doch müssen sie, da in der Regel nur ein TÜV Gutachten dabei ist, ich kann mir nicht vorstellen, dass 20mm Spurplatten mit ABE ausgeliefert werden und eine TÜV Abnahme nicht mehr erforderlich ist, aber vielleicht ist das ja neu😉...weitere Bilder kannst du bei meinem GTD mit Nogaros mit 20mm hinten pro Seite finden😉
das ist nur ein Tüv Gutachten für die Erteilung einer ABE, schau dir mal den Punkt A1a) unter Golf 7 GTI an, dort steht ganz klar, dass der Umbau von einem Sachverständigen abgenommen werden muss