Welche Spurverbreiterung ist möglich?
Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)
Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.
Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!
Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.
Gruß und frohe Ostern!
(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)
1095 Antworten
Hallo, habe einen Golf 6 gti mit eibach Sport federn und santiago 19 zoll Felgen mit 235 er Reifen, welche Distanzscheiben kann ich da nehmen ohne das es schleift oder ich was machen muss. Kriege ich das dann auch mit den Reifen beim TÜV angenommen? Danke schon mal für die Antworten.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Steht alles, auch mehrfach in diesem Thread drin und wird nicht noch öfters wiederholt, sonst sind hier bald 244 Seiten, anstatt den 44 Seiten.
Also einfach mal lesen, dann wird dir auch geholfen!
Habe ich aber egal..
Ähnliche Themen
Wohl nicht gründlich genug, auf Seite 27 folgende steht´s genau drin, sogar bebildert, was willst du mehr!
Wenn die 235-er auf den Santiagos schon eingetragen sind, dann dürfte es auch beim TÜV keine weiteren Probleme geben. Muss aber sowieso alles komplett abgenommen werden, Scheiben, Federn und Reifen.
Welcher Querschnitt haben die Reifen und welche Marke ist es? Denn darauf kommt es auch an, es gibt Reifenhersteller die bauen schmale 235-er und auch welche, die bauen breite 235-er, das muss man auch bedenken.
Kannst du mal ein Bild bereit stellen, wie der Reifen auf der Felge aussieht?
Das sind 235/35 ventus v12 evo2 sind drauf. Die Reifen waren schon auf den Felgen als ich sie gekauft habe. Die federn sind glaube ich schon eingetragen. Waren schon verbaut am Auto.
Der Hankook V12 ist relativ schmal gebaut, ein 235-er ist da in etwa so breit wie ein 225-er PSS oder Eagle F1 Asymmetric 2.
Macht sich aber sehr gut mit den schmalen Santiagos, schaut richtig breit aus!
Um ganz sicher zu gehen, ob das alles so in Kombination eingetragen werden kann, würde ich zuvor bei deinem TÜV Prüfer vorbeischauen und die Sache mit ihm besprechen.
Vom Grundsatz her und von der Performance vor allem, würde ich jedoch vorne auf Spurplatten gänzlich verzichten und für hinten 10-er oder 12-er nehmen, dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Grüße und viel Spaß
te-75
Zitat:
@Daniel-85 schrieb am 26. Januar 2016 um 01:32:13 Uhr:
Habe ich aber egal..
nö, hast Du eindeutig nicht. Sonst hättest Du gewusst, dass Du die Einpresstiefe für so eine Frage angeben musst und hättest letztenendes auch bemerkt, dass Du mit Deinem Golf 6 hier falsch gelandet bist....
Und annehmen tut beim TÜV gar keiner was. Wenn, dann nehmen die was ab😉
Deine dummen Sprüche kannst du dir sonst wohin stecken... Als ob du dich noch nie verschrieben hast, man weiß was gemeint ist. Schlimm sowas...
Und nur weil ich hier die einpresstiefe nicht angegeben habe, heißt es nicht das ich nicht gesucht habe!
Danke für das schöne Bild aus Soest!
Bei der seitlichen Ansicht kann man schön die Wirkung der Eibach Pro Kit Federn sehen. Für mich die perfekte Tiefe, nicht zu hoch und nicht zu tief, für Normalverbraucher, die auf einen etwas sportlicheren Look stehen, perfekt!
Die Durban passen auch sehr gut zum Highline und der schönen Tungsten Silver Farbe, gut gewählt!
Die Dicke der Distanzscheiben kann man jedoch aus dieser Perspektive leider gar nicht beurteilen.
Hast du evtl. noch ein zwei Bilder von hinten oder vorne, bei der man den Abschluss der Räder zur Radkante besser erkennen kann, wäre super! Danke!
Eine allgemeine Frage noch an alle:
Habt ihr keine Probleme mit unrundem Fahrverhalten, zittern, vibrieren, unwuchten, das man bei Spurplatten, die an der Vorderachse montiert sind häufiger bemerkt?
Oder sonstige negativen Auffälligkeiten wie Lenkunruhe, Lenkungenauigkeit, -schwammigkeit, Spurrinnennachlaufen oder läuft bei euch alles rund und prima?
Zitat:
@Daniel-85 schrieb am 26. Januar 2016 um 13:44:51 Uhr:
Deine dummen Sprüche kannst du dir sonst wohin stecken... Als ob du dich noch nie verschrieben hast, man weiß was gemeint ist. Schlimm sowas...
mal schauen, was die Moderation so zu deiner Art meint. Meldung ist gerade raus gegangen. Verstehen muss ich jedenfalls nicht, waurm Du heir so abgehst, wenn Du doch eigentlich um Hilfe bittest, oder?!
BTW: was ist denn jetzt mit der Einpresstiefe?! Ohne die geht nix....oder interessiert es Dich in wirklichkeit gar nicht? Und was ist mit Deiner Frage zu einem Golf 6 im Golf 7 Forum?!...............................Fragen über Fragen und keine sinnvollen Antworten😉
@i need nos
@Daniel-85
Ich denke, es reicht jetzt. Regelt das von mir aus per PN, aber nicht im Thread. Bleibt sachlich beim Thema. Dann klappts auch mit den Infos.
Polmaster
MT-Moderation
Zitat:
@Polmaster schrieb am 27. Januar 2016 um 20:21:05 Uhr:
Bleibt sachlich beim Thema. Dann klappts auch mit den Infos.
sag ich ja: also her mit der ET und die Frage besser im Golf 6 Forum stellen, wenn es um einen Golf 6 geht😉