Welche Spurverbreiterung ist möglich?
Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)
Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.
Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!
Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.
Gruß und frohe Ostern!
(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)
1095 Antworten
Spielt die es also keine Rolle wie tief man mit den Federn runterkommt? Danke für die schnelle Hilfe. Habe ich von nem Borussen auch nicht anders erwartet. ?
nein, ist auch kein Problem mit einer Tieferlegung. Ich habe keine Tieferlegung und hinten 20mm pro Rad mit den Nogaros und da ist immer noch Luft, vorne habe ich keine.
Wusste garnicht das die Sportline auch beim GTD gehn. Dachte da geht nur das Pro Kit. Aber egal. Ich hab nen GTI mit den Sportline Federn 50/40 und H&R Platten 16/30. Fahre mit 18 Zoll Austin Felgen. Alles ohne Probleme eingetragen bekomme.
Ähnliche Themen
Sportline geht beim GTD nur mit Handschalter. Hat dann ne Achslast von 1030 kg. Je nach Ausstattung kommen dann nochmal bis zu 10 kg dazu. Passt also so gerade noch.
hat nichts mit der Tieferlegung zu tun: ja, passt und 16/30 ist für den ..R m,mit 8x19ern optimal, also könntest Du auch 20/40 machen😉
Habe mir die Wheelworld WH 11 in 8× 18 ET 45 als Winterfelge zugelegt. Die gehen dann mit den 16/30 aber nicht mehr oder?. Stehen gegenüber den Nogaros ja dann schon ca 12 mm weiter raus richtig? Müsste also dann im Winter die Platten abnehmen. Geht das Problemlos? Sind meine ersten Scheiben und bin daher ziemlich Ahnungslos.
O.k. Dann montiere ich die Platten besser im Frühjahr. Lohnt sich für die 2 bis 3 Wochen bis zum Wechsel ja dann nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von daniel fährt vw
Golf 7 Variant Salvador 7,5x18 mit 225/40/18
Ich habe heute 5mm Scheiben von H&R auf der Vorderachse verbaut und musste leider nach lesen des Teilegutachtens feststellen, dass dies nicht zulässig ist!
Warum? Erschliesst sich mir nicht. 8mm pro Rad gehen wieder sind mir aber optisch zuviel! Perfekt wären 4 - 5mm. Hinten habe ich 10mm pro Rad und sieht Top aus. Gibt es nen Hersteller der zulässige 5mm anbietet?Grüße und Dank Daniel
P.S. ich mag den Look so, dass nicht jeder von weitem sieht ahhh Spurverbreiterung, sondern es soll einfach ein harmonisches Bild geben bei dem man denk das hat VW aber fein gemacht.
Hallo Daniel,
Kannst du mal bitte Bilder von der Spurverbreiterung hochladen.
Ich interessiere mich für Verbreiterung auf der Hinterachse.
Ich möchte gerne 12mm pro seite Verbreitern.
Welches Fahrwerk hast du denn?
Gruß Ganzbaf
Zitat:
Original geschrieben von borussensteve69
Habe mir die Wheelworld WH 11 in 8× 18 ET 45 als Winterfelge zugelegt. Die gehen dann mit den 16/30 aber nicht mehr oder?. Stehen gegenüber den Nogaros ja dann schon ca 12 mm weiter raus richtig? Müsste also dann im Winter die Platten abnehmen. Geht das Problemlos? Sind meine ersten Scheiben und bin daher ziemlich Ahnungslos.
ich tippe mal auf 225er Reifen?!
Dann könntest Du vorne noch 5er und hinten 10er Platten drunter machen, also pro Achse 10/20 mm. Ich würde aber niemals auf die Idee kommen, 5er Platten zu verbauen, die dann die Mittenzentrierung der Felge "schlucken".
ich habe 5er platten vorne drauf. das die die mittenzentrierung schlucken is absoluter quatsch! jede mittenzentrierung fällt anders aus. bei mir ist bei 5er platten noch reichlich restzentrierung vorhanden. alles so in absprache mit einem service-mitarbeiter von scc gelaufen. wollte eig erst 8er haben, aber dann wäre die mittenzentrierung bei meinem auto flöten gegangen.
lG Spugi
Habe mich nun dazu entschlossen, für meinen GTD (kein DCC - normales Sportfahrwerk) eine Spurverbreiterung zu verbauen. Fahre momentan OZ Ultraleggera mit 8x18 ET45 und 225/40/18er Reifen.
Was denkt ihr welche Spurplatten angebracht wären? Vorne sieht es schon ganz gut aus, da darf es nicht mehr all zu viel breiter werden. Hinten schon eher. Hätte gerne das die Felgen bündig mit dem Radkasten abschließen.