Welche Spurverbreiterung ist möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm  auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)

Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.

Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!

Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.

Gruß und frohe Ostern!

(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)

Img-6553
Img-6556
Img-6555
+12
1095 weitere Antworten
1095 Antworten

das ist genau was du für die Santiago brauchst!

1 Satz H&R Distanzscheiben silber 5/112 DRA40 NB:57,1 (40555712)
1 Satz H&R Distanzscheiben silber 5/112 DR20 NB:57,1 (2055573A)
10 Stück Radschraube verchromt M14 x 1,5 x KE40, SW17

Kosten aller drei Positionen 148 €

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


das ist genau was du für die Santiago brauchst!

1 Satz H&R Distanzscheiben silber 5/112 DRA40 NB:57,1 (40555712)
1 Satz H&R Distanzscheiben silber 5/112 DR20 NB:57,1 (2055573A)
10 Stück Radschraube verchromt M14 x 1,5 x KE40, SW17

Kosten aller drei Positionen 148 €

Joa,und so sieht es dann aus!

20140227-183622

🙂 und mein Umbau, inkl. Federn sind auf der vorherigen Seite 😉

mir haben H&R zwar bestätigt, dass 8er und 12 Platten, so wie ich sie vorne und hinten am .:R fahren möchte, alle eine eigene Zentrierung für die Felge haben (früher hatten die 8er das noch nicht) und es gibt ein Gutachten speziell für den 7er .:R. Jetzt habe ich aber schon mehrfach gehört, dass die 8er Platten mit eigener Zentrierung nicht auf die Felgenzentrierung an der Radnabe passen, wenn man diese nicht kürzt (was ja mal gar nicht in Frage kommt und eine 8er Scheibe ohne eigene Zentrierung auch nicht).

Was ist dran an dieser Geschichte? Ich würde mir sonst sofort die 8er für vorne und 12er für hinten holen.

Ähnliche Themen

Habe die 12mm von H&R auf die Hinterachse, sieht super aus und reicht allemal!
Kann keinen Unterschied im fahren bespuren.

Bei was für Felgen? ET etc?

lG Spugi

Zitat:

Original geschrieben von Spugi-89


Bei was für Felgen? ET etc?

lG Spugi

Es sind die standard Brooklyn 17 Zoll Felgen fur GTI PP in Holland, also mit ET49. Also die gleiche ET wie zB. fur die 18 Zoll Austin, Nogaro und Cadiz Felgen.

Hallo,

bin absoluter Neuling in Sachen Spurverbreiterung.

Im September bekomme ich meinen GTD mit den Sommerrädern auf Curitiba 7,5J x 17 ET49
Möchte dann die Distanzscheiben einbauen und eintragen lassen, kann jemand sagen welche Spurverbreiterung da möglich wäre?

Wenn ich Winteralus kaufe und mit den Gleichen Distanzscheiben fahren möchte, muss ich die auch eintragen lassen?

Welche Alufelgen soll ich den mir holen um die neu Eintragung zu vermeiden?

Spielt dann die Reifenbreite eine Rolle?

Danke.

Gruß Johann

Wenn du Distanzscheiben fahren willst müssen die in Kombination mit den Sommer- und Winterfelgen eingetragen werden.

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Wenn du Distanzscheiben fahren willst müssen die in Kombination mit den Sommer- und Winterfelgen eingetragen werden.

Auch wenn die Felgengröße und Reifendimension gleich sind?

Wenn identisch natürlich nicht.

Ich dachte eigentlich, wenn ich die Sommeralus eintrage, dann darf alle Räder mit diesen Spurplatten fahren, bei denen die ET nicht kleiner ist und die Felgenbreite nicht breiter.
Kann man das nicht so pauschal sagen?

Also du meinst wenn du z.B. eine Sommerfelge hast 7,5x17 mit ET51 und dann Winterfelgen mit 7x17 ET51? Das ist egal. Es muss jeden Veränderung in Kombination abgenommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Also du meinst wenn du z.B. eine Sommerfelge hast 7,5x17 mit ET51 und dann Winterfelgen mit 7x17 ET51? Das ist egal. Es muss jeden Veränderung in Kombination abgenommen werden.

Alles klar,

dann geht nur wenn die Kombination identisch ist.

Danke!

Gruß Johann

ich halte dagegen und sage, dass man beide Rädertypen in Kombi mit den Platten eintragen lassen muss😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen