Welche Spurverbreiterung ist möglich?
Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)
Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.
Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!
Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.
Gruß und frohe Ostern!
(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)
1095 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
der R im VW Pavillon in der Autostadt hatte auch Spurplatten drauf.
Könnten 15er oder 20er sein.
Waren nur hinten welche drauf, oder auch vorne?
@PowerFreak
Sehr schön 🙂
Bin schon auf die Bilder gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Könnten 15er oder 20er sein.Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
der R im VW Pavillon in der Autostadt hatte auch Spurplatten drauf.
Waren nur hinten welche drauf, oder auch vorne?@PowerFreak
Sehr schön 🙂
Bin schon auf die Bilder gespannt...
vorne auch, aber ganz dünne, 8mm vielleicht, hinten sind es 15 er
Ähnliche Themen
Kurze Frage besteht die Gefahr nicht das durch die Verbreiterung mehr Steinschläge in den Seitentüren Vorne dann sind? Die Räder sind ja weiter draußen dadurch kann ja mehr Dreck aufgewirbelt werden bzw der Dreck würde mehr werden an den Türen Vorne.
Wie schützt ihr eure Felgen? Da die Räder weiter raus stehen besteht doch die Gefahr das man schneller die Bordsteinkante erwischt? Der Parkpilot muss er nicht neu angelernt werden?
Wie ist es eigentlich dann mit den Wendekreis wird er größer dadurch? Macht sich das beim einparken bemerkbar?
Ich werde mir 10mm und hinten 20mm rauf machen, mein 🙂 meinte soll darauf achten das Gewinde aus Stahl ist, da Alu sehr schnell reißt.
Welche Herstellen haben die Kombi Alu + Stahlgewinde?
Kurze Frage ich steh kurz vor der Bestellung, nun möchte ich aber auch welche haben wo man die Stahlfelgen mit benutzen kann.
Im Gutachten steht von SCC:
"Die Verwendung der Aluminium Distanzringe in Verbindung mit Stahlrädern ist nur zulässig, wenn die Radauflagefläche eine durchgehend plane Auflagefläche aufweist"
Was heißt das genau das ich von SCC Spurplatten mit Stahlräder fahren darf?
Im Anhang habe ich mal ein Foto gemacht von der Stahlfelge und Auflagefläche.
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Kurze Frage ich steh kurz vor der Bestellung, nun möchte ich aber auch welche haben wo man die Stahlfelgen mit benutzen kann.Im Gutachten steht von SCC:
"Die Verwendung der Aluminium Distanzringe in Verbindung mit Stahlrädern ist nur zulässig, wenn die Radauflagefläche eine durchgehend plane Auflagefläche aufweist"
Was heißt das genau das ich von SCC Spurplatten mit Stahlräder fahren darf?
Im Anhang habe ich mal ein Foto gemacht von der Stahlfelge und Auflagefläche.
genau das ist eine Stahlfelge, die anscheinend nicht eine durchgehend plane Auflagefläche hat.
Mach mal bitte ein Bild von der anderen Seite
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
genau das ist eine Stahlfelge, die anscheinend nicht eine durchgehend plane Auflagefläche hat.
Mach mal bitte ein Bild von der anderen Seite
Ok hier mal Vorderseite und Rückseite
So, endlich sind die Spurplatten drauf und ich kann euch mit ein paar Bildern versorgen 😉
Sieht gleich viel besser aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
So, endlich sind die Spurplatten drauf und ich kann euch mit ein paar Bildern versorgen 😉Sieht gleich viel besser aus 😁
Super! Welche hast Du verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von praesidium
Super! Welche hast Du verbaut?Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
So, endlich sind die Spurplatten drauf und ich kann euch mit ein paar Bildern versorgen 😉Sieht gleich viel besser aus 😁
Vorne auf jeder Seite 10mm, hinten auf jeder Seite 20mm. Spurplatten sind von H&R.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
da hätten hinten auch noch 25er gepasst 😉 Was für eine ET haben die Räder ?
Liegt evtl. an den Winterrädern
Habe bei meinen Dijon Winterrädern auch hinten 15mm Spurplatten und da könnte man auch gerne 30mm daraus machen 😛
Im Sommer siehts aber mit den Austin einiges besser aus 😉