Welche sportlichen Bremsscheiben?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
Meine Werkstatt sagte zu mir nach dem Reifenwechsel, das sowohl die Bremsscheiben als auch die Bremsbeläge erneuern soll, gezeigt hat der mir der Meister dieser Werkstatt. nun ja nun stehe ich vor einer Quall der Wahl. Welche Bremsscheiben soll es nun sein?! Ich überlegte mir erstmal Brembo Maxx währe klasse doch wenn ich die mir holen würde, was soll ich hinten tuhen?? Die gibts ja nur für vorne 😕 warum auch immer ?! Ich habe mir auch überlegt Zimmermann gelochte zu nehmen, doch habe sehr viel Negatives gehört?! Sind die Probleme abgeschafft von denen oder gibt es die immer noch(schneller Rost, risse an den löchern etz?!?!Wie sieht das mit der Marke EBC, sind die auch gut? habe da auch gelochte gesehen bissi teurer als die von Zimmermann. Wie sieht es auch mit ATE aus, die haben ja auch was mit Sportbremsen im Programm?! Wie groß sind die Bremsscheiben? Ich habe im Winter 16Zoll Reifen drauf und somit nicht viel mehr Platz für Rissige Bremsen(ka sind die Obengenannten grösser als die Originalen Scheibenbremsen?)(grösser währe toll aber soll noch in der 16 Zoll Felge passen, denn im Sommer habe ich 18Zoll Felgen). Ich will aufjedenfall was mit Style aber nicht mehr als 500€ ausgeben und naja BRemsen sollen die natürlich auch sehr gut können!. Habe einen Golf 5 1.9TDI 140PS

Danke im Vorraus

MFG Aleks

19 Antworten

ich finde sowas immer etwas seltsam...
mmn so als wenn man sich nen aerodynamikpaket kauft, welches keine funktion hat und nur mit heißkleber befestigt wird weil man sich die torx nicht leisten kann...
funktion kommt zuerst.... dann die optik

naja ok, wenn Ihr sagt das die nicht gut sind? OK was halt nur in frage bleibt sind die ATE Powerdisk mit Greenstuff oder mit Brembo Standartbremsen???? Gibt es eigentlich auch scheibenbremsen für hinten und vorne?? Denn die z.B BRembo SPortmaxx sind nur für vorne und gibt keine hinten(unsinnig sowas anzubieten von Brembo aus). und günstiger sind die auch ingegensatz zu den EBC. Danke für eure Meinung Leute. Naja dachte zumindest wenn es SPortbremsen sind sehen sie optisch besser und die Leistung währe besser was ja wie man sieht nicht der fall ist. Die von EBC haben mir ein DHL Paket Rücksendungsformular gegeben, somit ist die Sache mit EBC gegessen.

Danke

MFG Aleks

Zitat:

Original geschrieben von aleks1994


OK was halt nur in frage bleibt sind die ATE Powerdisk mit Greenstuff oder mit Brembo Standartbremsen????

ATE/Brembo mit Standardbelägen/ATE Ceramics.

Hauptsache du läßt den gefährlichen EBC Mist weg!

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


ATE/Brembo mit Standardbelägen/ATE Ceramics.

Hauptsache du läßt den gefährlichen EBC Mist weg!

Genau meine Meinung!

Gruß Viech

Ähnliche Themen

ok
Danke nochmal 😁 Habe mich für die ATE Powerdisc entschieden mit den ATE Ceramic-Beläge, ja ich weiss die sollen nicht so gut sein, habe aber die genommen zum probieren, denn wenn ich normale Bremsbelge nehmen würde geht der ganze Bremsstaub in den Nuten rein und bleibt drinne und soll die Bremsleitung beeinträchtigen ?! Egal habe diese Kombi schon bestellt bei Auto teile Ralf Schmitz, somit abwarten bis es kommt 🙂

Danke Leute nochmal, für die hilfe 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen