welche Soundsysteme gab es ab Werk für den E36??
Hallo
hab nicht so viel Erfahrung mit der History des E36 und mich würde mal interessieren wo ich das bei mir im 325i Cabrio verbaute ''Bavarian Buissines C RDS'' einzusortieren habe.....😉
war das für die damalige Zeit schon was ordentliches??
mfg Andy
Beste Antwort im Thema
Jein...das Radio ist von Becker und somit technisch eigentlich sehr gut - allerdings hat es nur eine geringe Verstärkerleistung von vielleicht 4x7Watt und weder Vorverstärkerausgänge, noch Wechslersteuerung.
Bei meinem ist leider das Display kaputt und Becker will für das briefmarkengrosse Teil über 50€ haben 🙄
Soundysteme gab es ab Werk drei, das "Stereo-System", das "Hifi-System" und das seltene "Top-Hifi-System".
Das Stereo-System ist passiv - nutzt also nur die Verstärker im Radio - und besteht aus insgesamt 6 Lautsprechern:
- TMT vorne im Fussraum
- HT in den Türen
- Breitbänder hinten
Die anderen beiden Systeme sind aktiv, haben also eine eigene Mehrkanal-Endstufe mit integrierter Frequenzweiche und insgesamt 10 Lautsprecher:
- TMT vorne im Fussraum
- MT in den Türen
- HT in den Türen
- TMT hinten
- HT hinten
Im Cabrio war das "Top-Hifi-System" von Harman Kardon und hatte zusätzlich noch einen Subwoofer in der Skisacköffnung. Beim Compact war der Hochtöner des "Top-Hifi-Systems" am Spiegeldreieck anstelle in der Türverkleidung montiert. Beim touring war das "Top-Hifi-System" nicht erhältlich.
27 Antworten
Jein...das Radio ist von Becker und somit technisch eigentlich sehr gut - allerdings hat es nur eine geringe Verstärkerleistung von vielleicht 4x7Watt und weder Vorverstärkerausgänge, noch Wechslersteuerung.
Bei meinem ist leider das Display kaputt und Becker will für das briefmarkengrosse Teil über 50€ haben 🙄
Soundysteme gab es ab Werk drei, das "Stereo-System", das "Hifi-System" und das seltene "Top-Hifi-System".
Das Stereo-System ist passiv - nutzt also nur die Verstärker im Radio - und besteht aus insgesamt 6 Lautsprechern:
- TMT vorne im Fussraum
- HT in den Türen
- Breitbänder hinten
Die anderen beiden Systeme sind aktiv, haben also eine eigene Mehrkanal-Endstufe mit integrierter Frequenzweiche und insgesamt 10 Lautsprecher:
- TMT vorne im Fussraum
- MT in den Türen
- HT in den Türen
- TMT hinten
- HT hinten
Im Cabrio war das "Top-Hifi-System" von Harman Kardon und hatte zusätzlich noch einen Subwoofer in der Skisacköffnung. Beim Compact war der Hochtöner des "Top-Hifi-Systems" am Spiegeldreieck anstelle in der Türverkleidung montiert. Beim touring war das "Top-Hifi-System" nicht erhältlich.
Also war das Hifi-System das günstigste?
Denn Stereo klingt vom Namen her günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Im Cabrio war das "Top-Hifi-System" von Harman Kardon
Ergänzung:
Das HK-Soundsystem gabs nicht nur im Cab, sondern mind. auch noch im Coupé...bei Limo weiss ich es nicht genau.
Zitat:
Original geschrieben von Doc_Evil
Also war das Hifi-System das günstigste?
Denn Stereo klingt vom Namen her günstiger.
ich glaube, Marsu hat da was durcheinander gebracht.
das Hi-fi-system war das zweithöchste, welches man bestellen konnte, darüberhinaus gabs nur noch das HK.
Ähnliche Themen
Ooops...verwechselt - natürlich ist das Stereo-System das preiswerteste.
Hab das mal korrigiert...
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ergänzung:Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Im Cabrio war das "Top-Hifi-System" von Harman Kardon
Das HK-Soundsystem gabs nicht nur im Cab, sondern mind. auch noch im Coupé...bei Limo weiss ich es nicht genau.
Konnte meines Wissens Karosserieunabhängig bestellt werden, ausser vielleicht im compact...
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Ooops...verwechselt - natürlich ist das Stereo-System das preiswerteste.Hab das mal korrigiert...
Schade, dann habe ich nur das.
Wobei ich sagen muss das ich von den Boxen welche mittlerweile 11 1/2 Jahre alt sind weit weniger erwartet habe und somit positiv überrascht war.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Jein...das Radio ist von Becker und somit technisch eigentlich sehr gut - allerdings hat es nur eine geringe Verstärkerleistung von vielleicht 4x7Watt und weder Vorverstärkerausgänge, noch Wechslersteuerung.B
Danke für ausführliches feedback😉
einen Wechsler hat es aber im Kofferraum und der wird von vorne auch gesteuert,in den Türen und hinten sind 2 Wege Systeme verbaut,ich find das klingt sogar recht ordentlich....😉
hab mal eben gerade dazu ein Pic gesucht---->Klick
bzw. im Anhang,das ist das was bei mir mit dem Wechsler zusammen verbaut ist😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von M336
Konnte meines Wissens Karosserieunabhängig bestellt werden, ausser vielleicht im compact...
nein, bei compact und touring gabs das system nicht. definitiv bei QP und Cab...bei Limo glaube ich auch.
Ok, kann sein. Glaube dass ich es schon in Limos gesehen habe, so können wir das ganze schon mal etwas enger eingrenzen... 🙂
Ich hab gerade noch mal geguckt - die Lautsprecher des HK-Systems werden bei Limo, Coupe und Cabrio verwendet. Nur findet sich die Bezeichnung "Top-Hifi System Harman-Kardon" ausschliesslich beim Cabrio.
Da aber bei den Mitteltönern dick "Harman-Kardon" auf dem Gitter steht, gilt wohl Top-Hifi=Top-Hifi HK.
@andyrx: Dann hab ich das Radio verwechselt - der Typendschungel ist da BMW-typisch etwas verwirrend 😁
ich hab des top hifi also das hk soundsystem in verbindung mit dem radio professional rds. ich finde es sehr gut.
hi
nur mal kurz eine Frage wie viel Lautsprecher hat den der E36 in der Serie (ohne Soundsys)?
Ich hab so viel ich weiß zwei kleine vorne in den Türen und zwei auf der Hutablage. Sind das die Serienlautsprecher?
Das normale hatte wie du schon sagtest 6 LS. Aber es gab da auch verschiedene, einmal die mit Nokia LS und dann noch so schrott LS die hatte ich drinnen.
gruß He-Man