welche Soundsysteme gab es ab Werk für den E36??
Hallo
hab nicht so viel Erfahrung mit der History des E36 und mich würde mal interessieren wo ich das bei mir im 325i Cabrio verbaute ''Bavarian Buissines C RDS'' einzusortieren habe.....😉
war das für die damalige Zeit schon was ordentliches??
mfg Andy
Beste Antwort im Thema
Jein...das Radio ist von Becker und somit technisch eigentlich sehr gut - allerdings hat es nur eine geringe Verstärkerleistung von vielleicht 4x7Watt und weder Vorverstärkerausgänge, noch Wechslersteuerung.
Bei meinem ist leider das Display kaputt und Becker will für das briefmarkengrosse Teil über 50€ haben 🙄
Soundysteme gab es ab Werk drei, das "Stereo-System", das "Hifi-System" und das seltene "Top-Hifi-System".
Das Stereo-System ist passiv - nutzt also nur die Verstärker im Radio - und besteht aus insgesamt 6 Lautsprechern:
- TMT vorne im Fussraum
- HT in den Türen
- Breitbänder hinten
Die anderen beiden Systeme sind aktiv, haben also eine eigene Mehrkanal-Endstufe mit integrierter Frequenzweiche und insgesamt 10 Lautsprecher:
- TMT vorne im Fussraum
- MT in den Türen
- HT in den Türen
- TMT hinten
- HT hinten
Im Cabrio war das "Top-Hifi-System" von Harman Kardon und hatte zusätzlich noch einen Subwoofer in der Skisacköffnung. Beim Compact war der Hochtöner des "Top-Hifi-Systems" am Spiegeldreieck anstelle in der Türverkleidung montiert. Beim touring war das "Top-Hifi-System" nicht erhältlich.
27 Antworten
Die Nokia Lautsprecher sind im Standardsystem verbaut.Da sind insgesamt 6 im Auto.
Bezogen auf Limo und Coupe:
Vorne unten im Fußraum auf jeder Seite jeweils einer (Mitteltöner),in den vorderen Türen jeweils einer (Hochtöner) und in der Hutablage jeweils noch einer pro Seite (Wohl auch Mitteltöner).
Das Hifi-System hatte 10 LS,bezogen auf dieselben Karosserievarianten in folgender Aufteilung:
Vorne unten im Fußraum auf jeder Seite jeweils einer,in den vorderen Türen jeweils zwei und in der Hutablage ebenfalls jeweils zwei pro Seite.
Beim HK kam dann,glaub ich,noch ein Baß dazu.Aber so genau kenne ich mich bei den Soundsystemen ned aus.
Guckt doch einfach mal hier rein:
Greetz
Cap
Das Top Modell ist das M Individual Soundsystem aus dem Compact mit 10 Lautsprechern und einem Sub im Kofferraum.
@Cab. wenn die Nokia standart waren, warum hatte ich dann Original so billigzeugs drinnen? Dagegen sind die Nokia highend teile. Oder sind die erst in neueren Baujahren standart gewesen. Ich habe die Originalen von mir noch im Keller und das waren def. keine Nokia.
gruß He-Man
Das kann durchaus sein,das das in älteren Baujahren keine Nokia waren.Ich hab definitiv nur das Standardsystem drin und meine hinteren Boxen liegen hier keinen Meter weg von mir und auf denen steht Nokia. 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Du hast schon recht, mein Kumpel hatte in seinem Bj 96 auch die Nokia drinnen und es war im prinzip das gleiche soundsystem. Aber du solltest meine mal sehen, das waren ganz windige dinger.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Du hast schon recht, mein Kumpel hatte in seinem Bj 96 auch die Nokia drinnen und es war im prinzip das gleiche soundsystem. Aber du solltest meine mal sehen, das waren ganz windige dinger.gruß He-Man
Hi,
letzendlich zählt nur was rauskommt,sprich eine geschickter Sound Entwickler kann auch mit wenig Zutaten ein klasse Menue zusammenstellen😉
man sollte auch stets bedenken,unnötiges Gewicht im Auto zu vermeiden ist eine gute Sache...😉
wenn es die einfachen Chassis anstatt der schweren Druckguss Lautsprecherkörbe tun und am Ende klingt es ordentlich.....ist alles bestens😉
Ich weiss die Car Hifi Freaks empfinden das jetzt als provokativ....aber am Ende zählt nur das akustische Ergebnis😉
mfg Andy
Du,meine LS sind auch ned riesig gewesen in der Hutablage,vll. 9 Zentimeter im Durchmesser.Müßte das mal ausmessen.
Greetz
Cap
Die meinigen hatten die gleichen größe wie die Nokia, nur die einbautiefe war geringer und der Magnet war einiges kleiner. Die Nokia hatten auch einen viel besseren klang. Wenn ich die Nokia gehabt hätte wären die Originalen geblieben, das hätte mir schon gereicht.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
...
Dagegen sind die Nokia highend teile. Oder sind die erst in neueren Baujahren standart gewesen.
Meine Limo von 07/91 hatte auch Nokia verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Slight
Meiner Limo von 07/91 hatte auch Nokia verbaut.Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
...
Dagegen sind die Nokia highend teile. Oder sind die erst in neueren Baujahren standart gewesen.
Ich muss echt mal sehen ob meine noch im Keller liegen, dann mache ich ein Foto von denen da habt ihr mal wieder was zu lachen😁
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Ich hab mich mal auf meinem Stuhl rumgedreht...😉
Danke, brauch ich nicht suchen😁 da sieht man auch schön das BMW Logo. Aber schon komisch das es da zwei verschiedene gab.
gruß He-Man
Im Prinzip klingen auch die billigen Werkslautsprecher vom E36 nicht schlecht wenn man das Standardradio - wie das Reverse mit Kasette - tauscht. Das macht schon mal extrem viel aus, da merkt man, wo die schwächste Kette der Anlage steckt. Für einen ordentlichen Hifi-Ausbau muss man natürlich auch die Lautsprecher tauschen.