Welche Sommerreifen?
Hallo,
brauche für meinen C 220 CDI Lim neue Sommerreifen (225/17).
Was fahrt/kauft ihr so zur Zeit und ist zu empfehlen?
Danke schonmal für die Infos
Beste Antwort im Thema
Beides sagt nichts aus.
MO bedeutet für mich, daß die Hersteller mit MB eine Liefervereinbarung eingegangen sind und dafür dann die dinger mit MO kennzeichnen. Ist aber nahezu irrelevant. Und die Ingenieure bei MB bewerten den Reifen eben nach deren Vorgaben, ich bewerte ihn nach MEINEN Vorgaben.
Das EU-Laberl vergibt der Hersteller selbst, da ist keine Prüfung oder sowas hierfür vorgesehen, also reine Herstellerangabe, die ohnehin nicht nachprüfbar ist, zumal sich das ja von Auto zu Auto anders verhalten dürfte.
159 Antworten
Hankook ist ne gute Wahl. Hab für nächsten Sommer schon bestellt und parat stehen. Nimm den Hankook S1evo2 der ist Top
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 30. Dezember 2015 um 19:29:55 Uhr:
In welchen Dimensionen? Auch die Eagle F1?
Ja. Assy2
Ähnliche Themen
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 3. Januar 2016 um 13:44:00 Uhr:
Aber wie du siehst: es gibt zwei Evo 2
Meines Erachtens sind das die selben laut Model K117 wahrscheinlich ein Fehler auf der Seite
Hallo,
Michelin Primacy HP sonst nichts. Sehr leise, Trocken wie bei Nässe ne 1, Top Lenkpräzision. Empfiehlt auch mein Händler. Ich musste Sie am Ende wegwerfen, da zu alt und immer noch 4mm Restprofil. Habe Sie nun wieder gekauft und bin hoch zufrieden. Meines Erachtens passt Michelin (gerade die härtere Primacymischung) und Mercedes sehr gut zusammen, nur die Finger von den Sportmodellen ala Pilot Sport usw. lassen, die verschleissen im Alltagsbetrieb im Zeitraffer, weil zu weich. Wenn du sparen willst, Hankook, sind nicht schlecht nur etwas lauter. Und bloss die Finger von Conti lassen, ausser Weich sind die nichts, verschleissen dadurch sehr schnell und werden im Alter auch noch laut.
Gruss
Ich bin auf dem alten CLC gerne die Hankook Ventus V12 gefahren (Mischbereifung)
Jetzt auf dem S204 suche ich noch passende Reifen mit gutem Felgschutz in 18"
Bei den Hankooks bin ich mir nicht sichher ob diese überhaupt einen haben!
Aktuell bin ich bei dem Dunlop SP Sport Maxx RT hängen geblieben auf der Wunschliste
Zitat:
@blackclc schrieb am 4. Januar 2016 um 08:31:32 Uhr:
Ich bin auf dem alten CLC gerne die Hankook Ventus V12 gefahren (Mischbereifung)Jetzt auf dem S204 suche ich noch passende Reifen mit gutem Felgschutz in 18"
Bei den Hankooks bin ich mir nicht sichher ob diese überhaupt einen haben!Aktuell bin ich bei dem Dunlop SP Sport Maxx RT hängen geblieben auf der Wunschliste
Auf den Bildern siehts für mich auch so aus, als hätten die Hankooks keinen Felgenschutz. Bei 19 Zoll wäre das für mich ein NoGo
Zitat:
@StyleMasta320 schrieb am 3. Januar 2016 um 21:06:14 Uhr:
Meines Erachtens sind das die selben laut Model K117 wahrscheinlich ein Fehler auf der SeiteZitat:
@bugatti1712 schrieb am 3. Januar 2016 um 13:44:00 Uhr:
Aber wie du siehst: es gibt zwei Evo 2
Ein Evo2 hat den Zusatz "UHP (UNG)", der andere nicht...
So Leute. Ich hatte gestern die Gelegenheit den Hankook S1 Evo2 bei Regen zu testen. Und was soll ich sagen: ich bin überrascht wie gut der geht. Ich kann nicht behaupten, dass ich direkt rauflatschen kann vom Stand wie beim 4 Matic, aber wenn ich den ganz kurz rollen lasse und dann draufdrücke leuchtet nicht mal das ESP Lämpchen. Vielleicht ernte ich gleich Kritik für das Video, weil ich doch etwas zu schnell unterwegs war... Bin aber eigentlich kein Raser :-) will es euch mal nicht vorenthalten
Bin auch zufrieden bei regen und kann das auch bestätigten ähnlich wie bei bugatti auch wenn ich kein Raser Video als Beweis reinstelle 😉