Welche Sommerreifen?
Hallo,
brauche für meinen C 220 CDI Lim neue Sommerreifen (225/17).
Was fahrt/kauft ihr so zur Zeit und ist zu empfehlen?
Danke schonmal für die Infos
Beste Antwort im Thema
Beides sagt nichts aus.
MO bedeutet für mich, daß die Hersteller mit MB eine Liefervereinbarung eingegangen sind und dafür dann die dinger mit MO kennzeichnen. Ist aber nahezu irrelevant. Und die Ingenieure bei MB bewerten den Reifen eben nach deren Vorgaben, ich bewerte ihn nach MEINEN Vorgaben.
Das EU-Laberl vergibt der Hersteller selbst, da ist keine Prüfung oder sowas hierfür vorgesehen, also reine Herstellerangabe, die ohnehin nicht nachprüfbar ist, zumal sich das ja von Auto zu Auto anders verhalten dürfte.
159 Antworten
Zitat:
@Pumpe die 3. schrieb am 12. April 2012 um 09:02:25 Uhr:
Hallo,brauche für meinen C 220 CDI Lim neue Sommerreifen (225/17).
Was fahrt/kauft ihr so zur Zeit und ist zu empfehlen?
Danke schonmal für die Infos
Kaufen werde ich Conti5 (245/17) für ... hinten 😉
Vergleiche kann ich nicht machen, hatte Conti3 und muss sagen:
Gut bei Nässe (jedenfalls bis knapp über die Hälfte , denn gehts in Kurven langsam los)
Sie "liegen" aber super in der Kurve bei höheren Geschwindigkeiten, hohe Sicherheitsreserven...
@bugatti1712
*offtopic*
Hut ab! ...Der geht ja gut ab! Da sieht man mal wie der Sauger "regelt", nämlich OBENRUM...
Eine Landstraße oder ein Feldweg wäre da wohl eine bessere Location für ein solches Video gewesen...
mfg
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 26. März 2016 um 09:41:51 Uhr:
So Leute. Ich hatte gestern die Gelegenheit den Hankook S1 Evo2 bei Regen zu testen. Und was soll ich sagen: ich bin überrascht wie gut der geht. Ich kann nicht behaupten, dass ich direkt rauflatschen kann vom Stand wie beim 4 Matic, aber wenn ich den ganz kurz rollen lasse und dann draufdrücke leuchtet nicht mal das ESP Lämpchen. Vielleicht ernte ich gleich Kritik für das Video, weil ich doch etwas zu schnell unterwegs war... Bin aber eigentlich kein Raser :-) will es euch mal nicht vorenthalten
Hab ebenfalls den S1evo2 in 19" auf meinem C204 und bin einfach absolut begeistert!
Zitat:
@olsql schrieb am 26. März 2016 um 16:51:11 Uhr:
Zitat:
@Pumpe die 3. schrieb am 12. April 2012 um 09:02:25 Uhr:
Hallo,brauche für meinen C 220 CDI Lim neue Sommerreifen (225/17).
Was fahrt/kauft ihr so zur Zeit und ist zu empfehlen?
Danke schonmal für die Infos
Kaufen werde ich Conti5 (245/17) für ... hinten 😉
Vergleiche kann ich nicht machen, hatte Conti3 und muss sagen:
Gut bei Nässe (jedenfalls bis knapp über die Hälfte , denn gehts in Kurven langsam los)
Sie "liegen" aber super in der Kurve bei höheren Geschwindigkeiten, hohe Sicherheitsreserven...@bugatti1712
*offtopic*
Hut ab! ...Der geht ja gut ab! Da sieht man mal wie der Sauger "regelt", nämlich OBENRUM...Eine Landstraße oder ein Feldweg wäre da wohl eine bessere Location für ein solches Video gewesen...
mfg
Jepp... Der C350 geht echt gut. Einige vermissen den subjektiven Bums untenrum wie beim Turbo. Aber dafür kommt beim Sauger der Bums ab 3000 Touren so richtig zum Einsatz.
Ja Sorry, nächstes Mal auf ner einsamen Landstraße... Schnell wieder das Video vergessen :-)
Habe mir die Hankook Ventus Prime 3 gekauft, ist ein ganz neuer Reifen, bin mal gespannt wie sich der fährt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ferdi1982 schrieb am 29. März 2016 um 17:07:40 Uhr:
Habe mir die Hankook Ventus Prime 3 (17Zoll) gekauft, ist ein ganz neuer Reifen, bin mal gespannt wie sich der fährt.
update
Conti SportContact 5 MO FR
Hinten 245/40 R17 91W - wie geplant
Vorne 225/45 R17 91W - waren doch schon wat älter...@Jupp78 (hast mich überzeugt 😉)
Inet 397,56 Euro. Werden zum Reifenmann geliefert und halt noch 50-60 Euro fürs Montieren.
Hatte kurz überlegt 19" wegen Style! Mit Fahrdynamikpaket und 2.8 bis 3 Bar ist es mir mit 17" manchmal schon zu "rumpelig" auf schlechten Straßen. Mit 19ern wär glaub nur noch FDP *an/aus* ... alle paar Meter. Kanns auch nich sein...
@bugatti1712
Welches Video? 😉
Ich fahre jetzt den zweiten Satz Fulda SportControl
http://www.testberichte.de/p/fulda-tests/sportcontrol-testbericht.html
Die ersten mit 91Y waren schön leise (67dB) was die Geräuschentwicklung angeht.
Ich habe jetzt mal die (94Y) gewählt, weil die etwas Verbrauchsärmer sein sollen…?
Ach ja und der Preis ist natürlich auch sehr gut wie ich finde.
http://www.mein-reifen-outlet.de/.../rshop.pl?...
Habe mir heute Borbet blx in 18 Zoll gekauft als Komplettrad. Eigentlich bin ich ein Michelin Typ, aber der Verkäufer hat mir Mut gemacht und ein wenig überredet die Vredestein Ultrac Sessanta XL in 225/40R18 zu nehmen. Er dachte wahrscheinlich das ich nicht bereit bin 1270€ mit Michelin Pilot4 zu bezahlen und hat mir die Vredestein als Leckerlie für 1100€ angeboten.
Montiert wird es erst am Freitag, bin mir aber nicht sicher ob es eine gute Entscheidung war. Sind die Vredestein echt so schlecht???
Der Verkäufer meinte empfehlenswert laut ADAC
Ich fahre seit einigen Tagen die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 225/45 R17 91Y.
Vorher waren Conti SportContact 5 drauf, die mir aber grad bei Nässe nicht sonderlich gut gefiehlen - außerdem empfand ich den Reifen von der Eigendämpfung her als nicht optimal. Mit den Godyears fährt mein S204 jetzt jedenfalls wie "auf Wolken" 🙂 Mal gucken wie sie sich im Sommer machen
Ich habe 4 Sommer lang Vredestein Ultrac Cento auf 18 Zoll Felgen gefahren. War sehr zufrieden. Verschleiß hielte sich auch in Grenzen. Eins war aber sicher, das Auto lag bombenfest auf der Strasse.
Vredestein würde ich auf jeden Fall nochmals kaufen.
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 29. März 2016 um 22:41:47 Uhr:
Habe mir heute Borbet blx in 18 Zoll gekauft als Komplettrad. Eigentlich bin ich ein Michelin Typ, aber der Verkäufer hat mir Mut gemacht und ein wenig überredet die Vredestein Ultrac Sessanta XL in 225/40R18 zu nehmen. Er dachte wahrscheinlich das ich nicht bereit bin 1270€ mit Michelin Pilot4 zu bezahlen und hat mir die Vredestein als Leckerlie für 1100€ angeboten.
Montiert wird es erst am Freitag, bin mir aber nicht sicher ob es eine gute Entscheidung war. Sind die Vredestein echt so schlecht???
Der Verkäufer meinte empfehlenswert laut ADAC
Zitat:
@ferdi1982 schrieb am 29. März 2016 um 17:07:40 Uhr:
Habe mir die Hankook Ventus Prime 3 (17Zoll) gekauft, ist ein ganz neuer Reifen, bin mal gespannt wie sich der fährt.
Habe heute die Reifen gewechselt und bin mit dem "quasi" Blindkauf ganz zufrieden, Abrollgeräusch ist viel besser als die von den Michelin Primacy welche ich zuvor hatte und das Lenkverhalten etc. auf sonniger Strasse (wir hatten 23 Grad :-) ist auch super, kann ich definitiv weiterempfehlen.
Zitat:
@klausram schrieb am 29. März 2016 um 20:21:37 Uhr:
Ich fahre jetzt den zweiten Satz Fulda SportControl
http://www.testberichte.de/p/fulda-tests/sportcontrol-testbericht.html
Die ersten mit 91Y waren schön leise (67dB) was die Geräuschentwicklung angeht.
Ich habe jetzt mal die (94Y) gewählt, weil die etwas Verbrauchsärmer sein sollen…?
Ach ja und der Preis ist natürlich auch sehr gut wie ich finde.
http://www.mein-reifen-outlet.de/.../rshop.pl?...
Hatte die Fulda auf meinem alten Audi drauf und war regelrecht begeistert von denen, haette ich diesmal auch genommen, aber entschied mich schlussendlich fuer die Hankook Ventus Prime 3 :-)
Zitat:
@ferdi1982 schrieb am 2. April 2016 um 20:12:55 Uhr:
Zitat:
@ferdi1982 schrieb am 29. März 2016 um 17:07:40 Uhr:
Habe mir die Hankook Ventus Prime 3 (17Zoll) gekauft, ist ein ganz neuer Reifen, bin mal gespannt wie sich der fährt.Habe heute die Reifen gewechselt und bin mit dem "quasi" Blindkauf ganz zufrieden, Abrollgeräusch ist viel besser als die von den Michelin Primacy welche ich zuvor hatte und das Lenkverhalten etc. auf sonniger Strasse (wir hatten 23 Grad :-) ist auch super, kann ich definitiv weiterempfehlen.
Kann ich nur bestätigen, hab sie seit Freitag auch montiert, allerdings nur HA und bis jetzt alles top. Man muss natürlich
auch mal abwarten wie sie sich bei Nässe verhalten.
Habe nun den Conti sport contact 5 vorne wie hinten gekauft. Nach dem ich mit dem 2er auf meinem BMW vor ein paar Jahren ganz zufrieden war. Performance isser gut, relativ laut, und laut eines bekannten (Audi RS3 6tkm Haltbarkeit) nicht grad der langlebigste. Aber wir werden sehen. Alternative wäre für mich der Michelin Pilot sport, Pirelli P zero oder Hankook Ventus S1. Aber der Unterschied ist glaub kaum merklich.
Zwischendurch 2 mal den Pirelli cinturato P7 welcher als Allrounder durchaus in Ordnung ist.