Welche Sommerreifen???
Hallo zusammen!
Muss mir 4 neue Sommerreifen kaufen. Fahre einen Golf IV 1.6 BJ 99 und hab im Sommer 195/165 R15 Reifen drauf.
Ich weiss ist nicht wirklich breit aber mir reichts :-)
So und jetzt wollt ich euch mal fragen, vielleicht könnt ihr mir ja was empfehlen oder habt euch auch schon welche gekauft.
Gut im Test sollen die Goodyear Ultra Grip und die Bridgestone Turanza R300, sind auch bei automotorundsport als sehr empfehlenswert eingestuft worden, alderdings wurden diese da nur als 215er getestet.
Die Reifen gibts ja auch als 195er macht dass vom Testergebnis her einen Unterschied????
Danke schon mal für eure Hilfe!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
kauft alle bei www.reifen-direkt.de
Hab ich auch gestern gemacht.Billiger hab ich Reifen noch nirgends gesehn
kommt drauf an. Ich habe mir erst den Yokohama AVS Sport für €85/Stück geholt... So billig bekommst Ihn dort net (225/45R17)
Goodyear Eagle F!
Ich würde Goodyear Eagle F1 GSD 3 nehmen fahre in zwar in 225/40 ZR18 der Gripp bei Nässe ist Top und im Trocknen wenn er schön warm ist absolut super. Und bei mir ist der Verschleiß komischerweise auch gering haben jetzt 50.000 km runter.
gruß pcseven
ab wann werdet ihr eure sommerreifen drauf machen ?
wollte das nächste woche machen aber bin noch nicht sicher.
nicht das nochmal schnee fällt.. 🙁
MICHELIN PILOT SPORT PS2
Stiftung Warentest bester,sehr verschleissfest...nur hab ich nicht mehr im kopf welche Breite...
edit:
Ich fahre die Dunlop SP9000 und die find ich einfach Super
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von L2daX
ab wann werdet ihr eure sommerreifen drauf machen ?
Wenn`s konstant über +10°C hat...
Hab meine seit letzter Woche drauf, trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt. Hatte nämlich ne Schraube im Winterreifen...
Da gibts auch günstig Reifen, hab ich meine auch her: Billigreifenlager
Ich würde nicht auf die subjektiven Bewertungen einzelner Foristen vertrauen, sondern immer nur solchen neutralen Reifen-Tests. Hier z. B. der aktuellste Test der Sommerreifen im Golf-Format 195/65 R 15 aus 03/2005.
Und wenn man dann eine von der Testgröße abweichende Reifengröße "benötigt", gibt es dazu auch Regeln zur Übertragbarkeit zwischen unterschiedlichen Reifenformaten und Regeln zur Vergleichbarkeit von aktuellen und älteren Tests.
Schönen Gruß
Re: Welche Sommerreifen???
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_10
So und jetzt wollt ich euch mal fragen, vielleicht könnt ihr mir ja was empfehlen
In deiner Größe würde ich
Continental EcoContact
Goodyear Hydra Grip
Bridgestone Turanza ER300
empfehlen.
Viele Empfehlungen, die hier bereits gemacht wurden, bringen dir rein garnix, da sie nicht in deiner Größe verfügbar sind.
Bei den 3 genannten kannst du schlicht nach Preis kaufen. Die sind alle sehr gut und geben sich untereinander nichts.
hi
ich suche gute und auch leise reifen
also so leise wie meine winterreifen wenns geht
wie laut sind die goodyear eagle f1?
und wie gut sind die dunloop sport?
den bridgestone turanza hab eich auch shcon in betracht gezogen...der soll laut test sehr gut und auch leise sein
Zitat:
Original geschrieben von L2daX
ab wann werdet ihr eure sommerreifen drauf machen ?
wollte das nächste woche machen aber bin noch nicht sicher.
nicht das nochmal schnee fällt.. 🙁
Habe meine jetzt schon seit 3-Wochen cirka drauf, einen Tag später war natürlich wieder Schneechaos 😉
Aber jetzt ist das Wetter wunderbar 🙂
@ Mr.Bone
Ging mir genauso, und da genau dieser Winterreifen schon einmal "geflickt" wurde, musste ich ihn und den anderen hinteren, wegschmeißen. Habe aber schon wieder 2 neue, nur nicht drauf gemacht 😉
@ rieminie
Ich finde die Eagle F1 sehr gut vom Geräuschpegel.
MFG Markus
geheimtipp:
hankook ventus prime k 105
ist testsieger bei autobild. hab ich heute erst gekauft und gelesen!
Fahre bisher mit den Avus II Felgen und den Dunlop SP9000 in 195 er Größe. Da ich nun für den Sommer neue Reifen brauche, hatte ich überlegt, ob ich mir nicht die Reifen in der 205er Version holen könnte. Habe nen Kumpel, der auch die Avus II hatte, allerdings mit 205er Reifen.
Kann ich auf die gleiche Felge unterschiedliche Reifenbreiten aufziehen?