Welche Sommerreifen ? - 255/35/19, 225/40/19 ?
Hallo Freunde,
ich überlege mir langsam, welche Sommerreifen ich kaufen soll. (keine Runflatreifen)
* Eagle F1 Asymmetric 3
* Michelin Pilot Sport 3
Welche Reifen könnt Ihr mir empfehlen?
Danke im Voraus!
VG
Beste Antwort im Thema
Du scheinst ja echt ziemlich wankelmütig zu sein. Bevor ich wild neu bestelle und gerade mal paar km alte neue Reifen austausche, befolge ich doch vielleicht den einen oder anderen Tipp hier. Ggf löst sich das Problem bald von selbst und du bist so zufrieden mit diesen Reifen wie @compert. ;-))
62 Antworten
Ich denke, die Schwammigkeit liegt daran, dass die Reifen noch neu sind. Ist häufig so, vor allem auch bei Winterreifen. Das gibt sich meist nach paar 100km. So meine Erfahrungen.
@Berba11
Danke fuer deine rasche Info,s.
Ich bin mit den Reifen schon 260km gefahren.
Huuuum, hat es bestimmt dann mit Mischbereifung zu tun??????
SG
Warum sollte das mit mischbereifung (hinten breiter als vorn) zu tun haben? Mein 320d hatte vorher auch mischbereifung im Sommer und fuhr ohne Probleme jenseits der 200km/h. So wie auch meine derzeit noch gefahrenen Winterreifen 18" mit 225 rundum, welche jedoch bereits den 4.Winter fahren.
Wenn nicht, dann hat das mit xDrive zu tun??
Ja, ich bin ziemlich sicher jetzt, bei sDrive hatte ich das Problem nicht.
SG
Ähnliche Themen
Jetzt fahr nochmal ein paar kilometer, das dauert länger als 250km bis der Grip voll da ist.
Fährt Du den richtigen Reifendruck?
Ich hab selber die Eagle F1 drauf und bin selten so einen guten Reifen gefahren.
Bei meinen Dunlop Wintersport 4D hatte ich allerdings auch zuerst dieses problem, nach 800km und ein bisschen Reifendruck spielerei waren die aber bei hohen Geschwindigkeiten auch absolut souverän
Hört sich jetzt erstmal nicht so schlecht an.
Hast du denn das gefühl, der reifen verwindet sich zu sehr und daher kommt das unsichere Fahrgefühl (zu niedriger Reifendruck), oder der Reifen ist kurz vo der Haftgrenze (zu wenig aufstandsfläche aufgrund zu viel Reifendruck)?
Aber da du den Reifen eh (wahrscheinlich) nicht zurückgeben kannst, fahr nochmal 500km. Wie gesagt, ich hatte selten einen Reifen mit so viel Grip, sowohl in engen langsamen Kurven (wo das Dieseldrehmoment ja schnell mal zu viel werden kann), wie auch in sehr schnellen Autobahnkurven (>220km/h), teilweise sogar noch mit Bodenwellen in den AB-Kurven
Zwischenfrage:
Welche Reifenmarke und -typ kommt denn aktuell ab Werk bei der 19-Zoll-Mischbereifung?
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Hallo Freunde,
ich wechsle meine Sommerreifen von Eagle F1 auf Michelin Sport PS2.
Heute bekam ich die Info.von meinem Haendler wie folgt:
Alternativen sind :
1. 2x 225/40R19 93Y Michelin Sport PS2 480,--€
2x 255/35R19 96Y Michelin Sport PS2 498,--€
4x Montage und auswuchten 119,--
VG
Der Reifen wird instabil? Höre ich zum ersten Mal. Bevor ich gleich wieder die Reifen wechsle würde ich mal versuchen mit dem Reifendruck zu experimentieren und noch ein paar km zu fahren. ( siehe oben)
Zitat:
@Mario540i schrieb am 14. März 2016 um 17:59:27 Uhr:
Der Reifen wird instabil? Höre ich zum ersten Mal. Bevor ich gleich wieder die Reifen wechsle würde ich mal versuchen mit dem Reifendruck zu experimentieren und noch ein paar km zu fahren. ( siehe oben)
Hallo Mario,
du hast recht, wenn ich noch die Bestellung stoppen kann, probiere ich noch aus.
VG
Du scheinst ja echt ziemlich wankelmütig zu sein. Bevor ich wild neu bestelle und gerade mal paar km alte neue Reifen austausche, befolge ich doch vielleicht den einen oder anderen Tipp hier. Ggf löst sich das Problem bald von selbst und du bist so zufrieden mit diesen Reifen wie @compert. ;-))
http://www.autozeitung.de/.../sommerreifen-2016-dimension-225-45-r-17
hier ein aktueller test sommerräder 225/45 r17.
conti vor goodyear. beide sind gut und diese würde ich mir auch kaufen.
dir ist schon aufgefallen, dass es hier um eine komplett andere Dimension geht?
17-Zoll-Tests sind in etwa so aussagekräftig wie das Wetter von Köln wenn ich in Berlin lebe.