Welche Sommerreifen 235 45R17 kaufen????

BMW 5er E39

Hallo zusammen,
nachdem ich meine Conti SportContact3 nach nur ca. 20.000 km. wieder wechseln muß, überlege ich die ganze Zeit welche ich jetzt kaufen soll.😕 wo der Verschleiss nicht so hoch ist.
Hat jemand gute Erfahrungen mit anderen Herstellern in der Größe. Ich fahre einen E39 530d Touring Bj2003. Danke schon mal im Vorraus
Gruß Ved06

Beste Antwort im Thema

Ling Long!
Vorteil 1: Klangvoller Name!
Vorteil 2. Viel Spaß bei Regen. Dies führt direkt zu Vorteil 3.
Vorteil 3: Langsamer und qualvoller Tod bleibt erspart.

Nachteil 1: Kurze Nutzungsdauer 😁
Nachteil 2: Zu hoher Preis in Anbetracht der Nutzungsdauer 🙂 😁

58 weitere Antworten
58 Antworten

@ gmh
Der Verschleiß auf der Autobahn ist recht geschwindigkeitsabhängig, da natürlich bei zunehmender Geschwindigkeit der Reifenschlupf somit auch der Verschleiß automatisch steigt.
Die Frage stellt sich dabei was stärker den Reifen verschleißt, starkes Beschleunigen aus niedrigen Geschwindigkeiten oder hohe Geschwindigkeit auf der Autobahn.

in meinem Fall war die übliche Marschgeschwindigkeit zwischen 160 und 170 km/h.

Habe meine Sport Contact 3 im Mai 2010 Nagelneu geholt ,
jetzt haben die 2x 5mm und 2x 4mm Profil.

bin damit knapp 50 tkm gefahren, davon 10 tkm letztes Jahr Türkei Urlaub.
fahre immer entspannt manchmal auch spritzig BAB 120 Km/h mit Tempomat.

Mfg SkylineGTR

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Michelin, und auch Pirelli gemacht. Dunlop kauf ich nie wieder, die haben bei mir vor 4 Jahren mal einen Sommer gehalten, obwohl vorher 6mm drauf waren (Polizeikontrolle: "Die Hinterreifen müssten aber auch bald mal neu, nä, junger Mann!?" Ich sagte nur, "NEINNEIN, kann nicht sein, die sind erst 4 Monate drauf und waren noch ..." Dann hab ich gesehen dass sie noch 2mm hatten. Letztes Jahr hab ich mir dann nochmal Dunlop gekauft (SPortMax 3), weil der im ADAC Test beim Verschleiß den 2. Platz nach -ich glaube- Michelin belegt hat, und der grad im Angebot war. Ende vom Lied: Im April neu aufgezogen, im September nach ca 6tkm: noch 3,5-4mm! Also: Nie wieder! Ach ja, war allerdings anderes Auto: E36 323 QP, HA; zügige, aber keine übertriebende Fahrweise; hauptsächlich Stadt mit wenig Ampeln + 120kmh Autobahn. Ich hab mich da wirklich gefragt, wie lange die Reifen bei den ganzen Turbiodiesel-Drehmomentmonstern halten! Weil die meist deutlich kräftiger anfahren und beschleunigen als ich.
Ich würde zu Michelin greifen.

Ähnliche Themen

Ich fahr auch die Sport Contact 3 in selber Dimension nun schon seit ca. 30.000 km und das Profil lässt nochmal 30.000 oder mehr zu.
Was die Härte angeht muss ich sagen, dass ich den Reifen eigentlich eher recht weich finde😰

Pauschal bin ich zufrieden damit und werde mir auch wieder welche kaufen... also Sport Contact 5... die 3er haben ja anscheinend Lieferprobleme...

hab NEXEN bin super zufrieden!!

Ich kann "zweimeter" eigentlich nur zustimmen. Die Michelin sind langlebiger aber auch mit unter den teuersten. Wobei ich aber eher den AVON für < 100,- und den sportlichen Laufeigensschaften hin tendiere.

Ist also eine Rechenaufgabe weil macht ca. 50,- / Reifen aus...

...bin auch noch am hin & her zaudern

Gruß
deKoch

Zitat:

Original geschrieben von bmw2202


hab NEXEN bin super zufrieden!!

Toll,....

Was fürn NEXEN ? 3000 ? 6000 ? 9000 ?

Guß
deKoch

So teuer sind die Michelin auch nicht, gibt es bereits ab 130,- je nachdem welchen man nimmt.
Ich wollte mir bevor damals den Satz Hankook V12 Evo aufziehen lassen, letztes Jahr gab es die für rund 98,- pro Stück.

Das die Contis weich sind ist allgemein bekannt.

Verschleißmeister bleiben wohl die Michelin.

Bei Grip hatten sie am Wochende getestet mit dem neuen 1er. Dunlop Linglong und glaube Nexen.

http://www.youtube.com/watch?...

Was hällt Ihr von dem Reifen von Michelin und den Preis? http://www.reifendiscount.de/.../5509190_41_0_1.html#

Ich fahre seit Jahren Rotex RS02
Das sind Hankook unter anderen Namen und natürlich anderen Preis 😁 In deiner Größe ungefähr 90 Euro pro Reifen

Laufruhig und der Verschleiss hält sich in Grenzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ved06


Was hällt Ihr von dem Reifen von Michelin und den Preis? http://www.reifendiscount.de/.../5509190_41_0_1.html#

Hält sich im Bereich von den angebotenen Michelin bei Reifen vor Ort.de

hallo,
habe auch nexen 8000 drauf, fahre jetzt schon das 2 jahr mit, preis leistung ein sehr guter reifen, kann ich nur empfehlen.

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen